
Meist Schutz einer Audio-, Video- oder Datenleitung gegen Störungen, die durch elektrische oder elektromagnetische Felder verursacht werden. Die Abschirmung in Kabeln besteht aus einem Drahtgeflecht oder einer Folie, die den oder die eigentlichen Leiter vollständig umhüllen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/abschirmung.htm
[Atomphysik] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschirmung_(Atomphysik)
[Elektrotechnik] - Die Abschirmung elektrotechnischer Geräte, Einrichtungen und Räume dient dazu, elektrische und/oder magnetische Felder von diesen fern zu halten oder umgekehrt die Umgebung vor den von der Einrichtung ausgehenden Feldern zu schützen. Elektromagnetische Wellen, die sowohl eine magnetische als auch eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschirmung_(Elektrotechnik)
[Gravitation] - Die Abschirmung der Gravitation (auch Absorption der Gravitation) ist ein hypothetischer Prozess, bei dem ein Objekt gegen den Einfluss des Gravitationsfeldes – zumindest teilweise – abgeschirmt wird, was zu einer Verringerung des Gewichts des Objektes führen soll. Kein von der Fachwelt anerkanntes und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschirmung_(Gravitation)
[Strahlung] - Abschirmungen gegen ionisierende Strahlung reduzieren die Strahlenintensität und dienen zum Schutz von Personen (siehe Strahlenschutz), anderen Lebewesen, Gegenständen oder Bauteilen gegen Strahlenschaden, sowie zur Reduktion des Hintergrunds bei Strahlenmessungen. == Geladene Teilchen == Geladene Teilchen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abschirmung_(Strahlung)

Schützt eine Leitung vor Störspannungen, wie sie z. B. durch magnetische Felder entstehen können; normalerweise erdet man hierzu das Metallgehäuse oder ummantelt das Kabel mit einem Drahtgeflecht
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Kupferflächen um die elektrolytische Stromdichte so auszugleichen, dass eine gleichmäßigere Abscheidung erreicht wird.
Gefunden auf
https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/leiterplatten-begriffe-a

(screen(ing), shield(ing)) Eine materielle Barriere, die das Ein- oder Ausdringen elektrischer, elektromagnetischer und/oder magnetischer Felder verhindert. Zur elektrischen und elektromagnetischen Abschirmung gengt im allgemeinen ein Netz, eine Folie oder sonstige Hlle aus leitendem Material, meistens Metall. für eine Absch...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9277&page=1

In der EDV meint man mit 'Abschirmung' eine materielle Barriere, die das Ein- oder Ausdringen elektrischer, elektromagnetischer und/oder magnetischer Felder verhindert. Zur elektrischen und elektromagnetischen Abschirmung genügt im allgemeinen ein Netz, eine Folie oder sonstige Hülle aus leitendem Material, meistens Metall. Fü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abschirmung, physikalischer Vorgang oder technische Vorrichtung zur Abschwächung von Feldern und Strahlung. Im mikroskopischen Bereich ist der Prozess der Abschirmung von Ladungen, elektrischen oder magnetischen Feldern weit verbreitet und stellt einen grundlegenden Mechanismus im Aufbau der Materie dar. Für die a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Subst. (RF shielding) Eine Vorrichtung - im allgemeinen aus einem Metallblech oder einer metallischen Folie bestehend - die den Durchlaß von elektromagnetischer Strahlung im Hochfrequenzbereich (HF) verhindert. Durch Abschirmung soll sowohl das Austreten von Strahlung aus einem Gerät als auch das Eindringen derselben in ein Gerät unterbunden wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

A. nennt man Schutzeinrichtungen, die insb. Menschen vor ionisierender Strahlung schützen sollen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Um empfindliche elektrische Leitungen oder Geräteteile gegen Störungen durch magnetische oder elektrische Felder zu schützen, werden sie durch Metallbleche, Folien oder Metallgewebe abgeschirmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Abschirmung StrahlungReichweite in fester MaterieSekundäreffekte bzw. SekundärstrahlungAbschirmmaterial Alphastrahlen<sup>1</sup>< 0,1 mmIonisationGlas, Kunstharz Betastrahlen<sup>1</sup>bis 3 cmIonisation, PhotonenWasser, Metalle, gegebenenfalls mit Sekundärabschirmung G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abschirmung, Elektrodynamik: elektromagnetische Abschirmung, das Fernhalten oder Einschließen elektrostatischer, magnetostatischer oder elektromagnetischer Felder beziehungsweise Strahlung von oder in einem begrenzten Gebiet, z. B. durch einen Faraday-Käfig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abschirmung, Kern- und Strahlenschutztechnik: Schutzmaßnahme gegen ionisierende Strahlung (Strahlenschutz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Ab¦schir¦mung [f. 10 ] 1 [nur Sg.] das Abschirmen, das Sichabschirmen 2 Schutzvorrichtung (gegen den Einfluss elektrischer oder magnetischer Störfelder oder schädlicher Strahlungen)
- Militärdie Abwehr fremder Geheimdienste, Militärischer Abschirmdienst .
- Physik1. physikalischer Effekt oder Anordnung, die das Eindringen eines ele...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(it.) schnell, lebhaft, beschleunigt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554
Schutzeinrichtung um radioaktive Quellen und kerntechnische Anlagen, um deren Strahlung nach außen den Erfordernissen entsprechend zu verringern. Schild, biologischer; Schild, thermischer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Kabelummantelungen, die störende elektromagnetische Umwelteinflüsse, welche die auf der Leitung zu übertragenden Daten verfälschen können, verhindern. Gleichzeitig vermindern sie die elektromagnetische Abstrahlung der Leitungen nach außen.
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/abschirmung.html
Schützt eine Leitung vor Störspannungen, wie sie z. B. durch magnetische Felder entstehen können; normalerweise erdet man hierzu das Metallgehäuse oder ummantelt das Kabel mit einem Drahtgeflecht
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm
Protektion, Schutz
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abschirmung
Mechanische Konstruktion, die helfen soll, die elektrolytische Stromdichte so auszugleichen, daß eine gleichmäßigere Abscheidung erreicht wird.
Gefunden auf https://www.precoplat.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.