
Scheinkorrelation oder (engl.) spurious correlation bezeichnet eine Korrelation zwischen zwei Größen, der kein Kausalzusammenhang zu Grunde liegt. Häufig ist dies der Fall, wenn sogenannte intervenierende Variablen nicht berücksichtigt werden. Das Phänomen ist seit den Anfangstagen der Statistik bekannt, der Begriff spurious correlation wurde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheinkorrelation
(Nonsense-Korrelation) Eine statistisch signifikante Korrelation zwischen zwei oder mehr Variablen, die nicht auf einen kausalen Zusammenhang zwischen ihnen zurückzuführen ist (liegt ein Kausalzusammenhang vor, spricht man von echter Korrelation).Zu den häufigsten Ursachen von Scheinkorrelationen zählt die Wirksamkeit von dritten Variabl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Siehe Kausalität.
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

In der Wirtschaftssoziologie : [1] beobachtete Korrelation zwischen zwei Variablen, die durch die Art der Datenbehandlung erzeugt wird (z.B. bei der Korrelation zweier Indizes mit einer gemeinsamen Variablen als Nenner, etwa XIZ und YIZ). [2] Korrelation zwischen zwei Variablen, die durch die gemeinsame Abhängigkeit von einer dritten Variablen...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/scheinkorrelation/scheinkorrelatio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.