Abruf Ergebnisse

Suchen

Abruf

Abruf Logo #42003I. Wertherabsetzung 1 allgemein 2 Herabsetzung des Münzwertes, Einziehung von Münzen II. Wegruf 1 Kauf auf Abruf; Abrede, daß der Käufer den Zeitpunkt der Lieferung dem Verkäufer bestimmen soll. Allgemein in der neueren Handelssprache 2 vom Amte 3 Abruf geben, Einhalt g...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abruf

Abruf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Abruf, des -es, plur. inusit. von dem folgenden. 1) Die Verkündigung von einem höhern Orte. 2) Die Abforderung oder das Abrufen eines Vasallen aus einem fremden Dienste.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_690

Abruf

Abruf Logo #42514(call, fetch) Vorgang, bei dem Daten aus einem Speicher geholt werden. Dabei unterscheidet man zwischen 1. übertragung von Programmteilen aus der Bibliothek (auf externem Speicher) in den Hauptspeicher und 2. übertragung eines Befehls in Maschinencode vom Hauptspeicher in das Befehlsregister der CPU. häufig wird auch das entsp...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9262&page=1

Abruf

Abruf Logo #40044IVW-Online-Messverfahren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Abruf

Abruf Logo #40102Beleg, der dazu dient, im Bedarfsfall einen Teil der in einem Rahmenvertrag vereinbarten Gesamtmenge (bzw. des Gesamtwerts) an Materialien oder Dienstleistungen beim Lieferanten anzufordern. Im Abruf stehen z.B. genaue Mengen- und Terminangaben. Beispiel: Kontraktabruf (vom Kontrakt) Lieferabruf (vom Lieferplan) Feinabruf (vom Lieferplan)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Abruf

Abruf Logo #42134Abruf, Handel: Anweisung eines Käufers an den Verkäufer, eine bestimmte Teilmenge gekaufter Waren zu einem gegebenen Zeitpunkt zu liefern, »auf Abruf«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abruf

Abruf Logo #42134Abruf, Informatik: Anweisung an einen Speicher.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abruf

Abruf Logo #42303
  1. (auf Abruf kaufen) Klausel in Kaufverträgen, nach der der Käufer innerhalb einer angemessenen Frist nach Kaufabschluss den Liefertermin bestimmt.
  2. Ab¦ruf [m. 1 ] das Abrufen; auf A. wenn gerufen wird, wenn etwas verlangt, angefordert wird; Ware auf A. liefern; ich sitze hier auf A. ich warte hier, bis ich gerufen werde

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abruf

Abruf Logo #42810Einblick, Einsicht, Zugang, Zugriff
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abruf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.