
Netzzugang (auch Open Access genannt) ist die Aufgabe der Sicherstellung des diskriminierungsfreien Zuganges zu Infrastruktureinrichtungen, die ein so genanntes natürliches Monopol darstellen wie Telefonkabelnetze, Kabelfernsehnetz, Stromnetze, Gasnetze und Schienennetze. Diese Netze stellen ein natürliches Monopol dar, weil es für keinen ander...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzzugang

Netzzugang, Elektrizität: in der Versorgungswirtschaft, speziell der leitungsgebundenen Energiewirtschaft, Bezeichnung für den Zugang von Dritten (Erzeuger, Händler, Kunden) zum allgemeinen Stromnetz und die Regelungen betreffend den Zugang. Aufgrund der »natürlichen« Monopolstellung der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.