
Durch Feuchtigkeit und wechselnder Raumtemperatur im Papier entstandene braune und gelbe Flecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Fäulnisflecken, die sich als Verfärbung im Furnier abzeichnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42489

Sind bräunliche Flecken auf Briefmarken oder Briefen, die durch zu hohe Luftfeuchtigkeit und gleichzeitig zu geringe Frischluftzufuhr verursacht werden.
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/S/index.htm

Hierbei handelt es sich um durch Feuchtigkeit und wechselnde Raumtemperatur im Papier entstandene braune und gelbe Flecken. Die Entfernung geschieht am besten durch den Fachmann. Man kann Essig, Kali oder Salmiakgeist anwenden, muß aber ausgiebig nachspülen (englisch: mark caused by mould, französisch: point de rouille bzw. tache jaunie).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.