Abendland Ergebnisse

Suchen

Abendland

Abendland Logo #42000 Als Abendland (auch: Christliches Abendland oder Okzident) wird ursprünglich der westliche Teil Europas bezeichnet, besonders Deutschland, England, Frankreich, Italien und die Iberische Halbinsel. Heute schließt der Begriff die gesamte durch gemeinsame Werte (griechische Philosophie, römisches Recht, Judentum und Christentum) verbundene westlic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abendland

Abendland

Abendland Logo #42048Abendland .... Das Wesen des Abendlandes lässt sich bildhaft damit beschreiben, dass es auf drei Hügeln ruht: Akropolis, Kapitol und Golgotha.[1] ....Der Begriff `Abendlender' für `Okzident' findet sich erstmals 1529 bei Kaspar Hedio. ... Der Name Abendland ergab sich aus der antiken und mittelalter...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/abendland.htm

Abendland

Abendland Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Abendland, des -es, plur. die -länder, ein Land, welches gegen Abend liegt; am häufigsten im Plural.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_181

Abendland

Abendland Logo #42076die westlichen Länder, vom alten Italien aus gesehen (der Okzident); im Gegensatz zum Morgenland, dem Orient. Europa, insbesondere die europäische Kultur. Seit dem Mittelalter ist das Abendland zu einem Grundbegriff der Geschichtsanschauung geworden. Wie der alte Orient als die Morgendämmerung ode...
Gefunden auf https://relilex.de/

Abendland

Abendland Logo #42134Bis heute verbindet sich im deutschen Sprachgebrauch der Begriff Abendland mit emphatischen Vorstellungen einer kulturell-religiösen Einheit und »Wertegemeinschaft« Europas, zumindest des mittelalterlichen West- und Mitteleuropa. Diese Einheit hat so nie existiert; dennoch dient ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abendland

Abendland Logo #42303
  1. (Okzident) ursprünglich die westliche Welt, von Italien aus gesehen; später allgemein der europäische Kulturkreis. Der heutige Begriffsinhalt entwickelte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts.Die abendländische Kultureinheit entstand auf der Grundlage der Verbindung von Christentum ...
  2. A¦bend¦land [n. -(e) s; nur Sg.] Europa (als kul...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abendland

    Abendland Logo #42641Ursprünglich bezeichnet man mit dem Begriff Abendland Europa. Man könnte dabei sagen, dass das Abendland ursprünglich der vorwiegend hellenistisch-römisch-christlich geprägte Teil von Europa war. Hierbei muss man allerdings noch einmal unterscheiden zwischen Ostkirche und Westkirche. Im deutschsprachigen Raum entwickelte sich dabei eine besond...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

    Abendland

    Abendland Logo #42810Alte Welt, Europa, Okzident, Westen
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abendland

    Abendland

    Abendland Logo #42295Abendland , s. Occident.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.