
Meist gelbe Pflanzenfarbstoffe.Querverweis: Flavone, Phenylpropanoide
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2468

Die Flavonoide sind eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, zu denen ein Großteil der Blütenfarbstoffe gehört. Sie leiten sich chemisch vom Grundgerüst des Flavan (2-Phenylchroman) ab und bestehen aus zwei aromatischen Ringen, die durch einen Tetrahydropyran-Ring verbunden sind. In der Natur gibt es rund 8000 Verbindungen, deren Vielfalt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flavonoide

Flavonoide sind gelbe, rote, violette und blaue Pflanzenfarbstoffe. Flavonoide gehören zu den Polyphenolen, einer Substanzgruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Sie kommen beispielsweise in Rotkohl, Radieschen, roten Zwiebeln, roten Salaten, Kirschen, Äpfeln, Pflaumen und Pfirsichen vor.
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Flavonoide entstehen durch die biochemische Verknüpfung von einer Phenylpropan-Einheit und drei Azetyl-CoA-Einheiten. Die Grundstruktur dieser Verbindungsklasse ist mit zwei Benzolringen und einem weiteren sauerstoffhaltigen Sechsring (Pyran) festgelegt. Durch eine unterschiedliche Anzahl von H...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Flavonoide haben äussert viefältige Wirkungen auf den Organismus. Sie zeigen einen günstigen Einfluss auf den Blutkreislauf und die Herztätigkeit, Schutzwirkung bei Bestrahlung, bakteriostatische und Antihistaminwirkung, Herabsetzung des Lactatspiegels, Verbesserung des Jodhaushaltes. Sie senken die Körpertemperatur und wirken entzündungshemm...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Flavonoide#F

Gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Sie sind die mengenmäßig häufigsten und wirksamsten antioxidativen Inhaltsstoffe pflanzlicher Lebensmittel
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_Faehigkeiten/Ernaehrungsmedizin-Lexikon-Glossar.

Sekundäre Pflanzenstoffe, denen verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben werden. Flavonoide ist der Sammelbegriff für eine große Gruppe natürlicher Farbstoffe, die in den Randschichten fast aller Obst- und Gemüsearten, aber auch in bestimmten Nuss- und Getreidearten, Tee oder Kakao ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Flavonoide , eine Gruppe von Farb- und Geschmacksstoffen, die zu den in der Nahrung am häufigsten vorkommenden Polyphenolen zählen; zu den Flavonoiden gehören Flavonole und Flavone - das sind hellgelbe Pigmente (Farbe) † †™, Flavanole und Flavanone - adstringierende und Bitterstoffe - sowie die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flavo/no
ide
En: flavonoids Naturstoffe, deren Grundgerüst das Phenylchroman ist (Molekularformel: C
6†“C
3†“C
6, der Ring A + C
2 bis C
4 + Ring B der Formel
Flavan). Un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sind eine Gruppe von wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffen. Die Flavonoide zählen zu den sekundären Pflanzeninhaltsstoffen.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Flavonoide kommen in den meisten Pflanzen vor. Diese Stoffe geben der Pflanze nicht nur ihre Farbe (meist gelb), sondern verleihen ihr auch eine heilende Kraft. Flavonoide wirken unter anderem entzündungshemmend, gefäßerweiternd und krampflösend.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Die Flavonoide zählen zu den sekundären Pflanzeninhaltsstoffen. Ihnen wird eine gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.