
Hypovitaminosen (Vitaminmangel) sind Krankheiten und Beschwerden, die durch einen Mangel an Vitaminen entstehen. Aufgrund einer mangelnden Zufuhr von Vitaminen entstehen Stoffwechselstörungen mit typischen Krankheitserscheinungen. Beschwerden, die infolge von Hypovitaminosen auftreten, bilden sich in der Regel vollständig zurück. Akute Vitaminm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypovitaminose

Unter einer Hypovitaminose versteht man Krankheiten und Beschwerden, die durch einen Vitaminmangel entstehen. Schwere Vitaminmangelzustände sind in Deutschland selten. Ein leichter Mangel zeigt sich an unspezifischen Symptomen wie Müdigkeit, Leistungsschwäche oder auch Kopfschmerzen. Die Symptome bessern sich, sobald das fehlende Vitamin wieder ...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Vitaminmangelkrankheit
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Unter dem Begriff Hypovitaminose fasst man Störungen bzw. Schäden zusammen, die infolge eines Vitaminmangels (also einer zu geringen Versorgung mit einem bestimmten Vitamin) auftreten. Fehlt ein Vitamin vollständig, spricht man von einer Avitaminose, bei einer Überdosierung von einer Hypervitaminose
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Hypo/vit/amin
ose
En: hypovitaminosis Vitaminmangelkrankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vitaminunterversorgung, Vitaminmangel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Vitaminmangelkrankheit Krankheitsbilder, die durch einen Vitaminmangel über einen bestimmten Zeitraum verurscht werden. In der Regel handelt es sich um eine mangelhafte Bedarfsdeckung mehrerer Vitamine. Hypovitaminosen treten vor allem während der Wachstumsperiode auf, da Jungtiere infolge des erhöh...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Vitaminmangelkrankheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hypovitaminose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.