
Schichtflut, bei Starkregen in sonst niederschlagsarmen Gebieten (trockene Subtropen, wechselfeuchte Tropen) flächenhaft abströmende, schlammbeladene Wassermassen mit beachtlicher Abspülung von Lockermaterial.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

flächig abfließendes Niederschlagswasser auf sanft geneigten vegetationsarmen Flächen. Schichtfluten sind Flächen bildende und Flächen erhaltende Abtragungsprozesse in den wechselfeuchten Tropen sowie in den tropischen und subtropischen Trockengebieten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schichtflut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.