[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Steckmuschel, plur. die -n, eine Art zweyschaliger langer Muscheln, welche in eine schmale Spitze zulaufen; Pinna L Vielleicht weil man sie mit ihrer Spitze gemeiniglich im Sande stecken findet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2453

Steckmuschel (Pinna L.), Gattung aus der Familie der Miesmuscheln (Mytilidae), mit schief dreieckigen, vorn spitzen, hinten klaffenden, dünnen Schalen. Die Steckmuscheln stecken mit dem spitzen Ende im Schlamm oder Sand und sind durch feine Byssusfäden an der Umgebung befestigt. Die größte Art ist die 70 cm lange schuppige S. (Pinna squamosa Gm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Vogelmuschel, bis 80 cm lang, die mit der Spitze im Meeresboden steckt; außerdem haftet sie mit Byssusfäden am Untergrund.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steckmuschel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.