
Die Hausordnung ist eine Sammlung privatrechtlicher Vorschriften, die für die Benutzung jedweder Gebäude erlassen werden kann. Hausordnungen dürfen keine Paragraphen enthalten, die den allgemein gültigen Gesetzen widersprechen. Es ist in Deutschland nicht Vorschrift, in einem für Besucher zugänglichen Gebäude die Hausordnung kenntlich zu ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausordnung

english: house rules Die Hausordnung enthält objektbezogene Regeln für ein gedeihliches Zusammenleben der Bewohner und steckt die Grenzen für die Benutzung der gemeinschaftlichen Räume und Anlagen durch Bewohner und Gäste der Bewohner ab. Typische Regelungsinhalte sind †¢ Einhaltung von Ruhezeiten, †¢ Verbot der Belästigung der Nachbarn...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Regelwerk, dem sich alle, die das Parlamentsgebäude betreten, zu unterwerfen haben. Die Hausordnung wird von der Präsidentin/vom Präsidenten des Nationalrates nach Beratung in der Präsidialkonferenz erlassen.
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ALLG/H.shtml

Eine Liste privatrechtlicher Vorschriften, die a) das Zusammenleben einer Hausgemeinschaft bzw. einzelner Mietparteien regeln (sollen) oder b) Verhaltensregeln für Nutzer und Besucher gewerblicher Objekte darstellen oder c) Benimmregeln für den Aufenthalt in öffentlichen Einrichtungen vorgeben.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.