
Astralleib oder Astralkörper (von lateinisch astralis „sternartig“) ist ein Begriff zur Bezeichnung einer unsichtbaren, wolkenartigen „Hülle“, die nach manchen religiösen und okkulten Lehren den Menschen bzw. dessen Seele umgibt und den Tod des materiellen Körpers überdauert. Die Existenz eines Astralleibs wird vor allem in der modern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Astralleib

Als Astralleib wird in bestimmten esoterischen Lehren ( Esoterik) ein angeblich neben dem bekannten materiellen (grobstofflichen) Körper des Menschen existierender feinstofflicher Körper bezeichnet. Dieser Astralleib kann durch begabte Medien gesehen oder mittels Kirlianphotographie sichtbar gemach...
Gefunden auf
https://relilex.de/

auch Trieb- und Empfindungsleib. Eines der 4 grundlegenden Wesensglieder des Menschen. Der Astralleib ist der eigentliche Seelenleib des Menschen, gleichsam die Substanz, aus der die menschliche Seele gewoben ist. Er ist der Träger des Bewusstseins, der Triebe und Empfindungen - und des Egoismus. Die Ausdrücke . 'Leib. ' und . 'Substanz. ' dürfe...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=10

Bezeichnet einen hypothetischen feinstofflichen Körper, der der normalen menschlichen Physis in irgendeiner Weise zugeordnet und das sie Belebende ist. Der Begriff erklärt sich aus der Vorstellung, dass der Astralleib ein Bindeglied zwischen dem niederen, dem Irdischen zugeordneten Leib, und hö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Astralleib, Ätherleib, in der Anthroposophie der ätherisch gedachte Träger des Lebens im Körper des Menschen. Die Vorstellung vom Astralleib geht auf Aristoteles' Ätherbegriff (Quintessenz) und Platons Weltseele zurück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- As¦tral¦leib [m. 3 ; Okkultismus] unsichtbarer, den physischen Tod des Menschen überdauernder, seelischer und ätherischer Leib des Menschen
- in älteren philosophischen Lehren eine unstoffliche Hülle der Seele, als deren Werkzeug sie auf den irdischen Leib einwirkt; bei den Theosophen (neben dem Ätherleib ) ein dritter, mit dem irdi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Als Astralleib wird ein zusätzlich zum allgemein bekannten materiellen Körper des Menschen existierender feinstofflicher Körper beschrieben. Er ist der eigentliche Seelenleib des Menschen und kann aus anthroposophischer Sicht als die Substanz gesehen werden aus der die Seele gewoben ist. Der Astralleib ist für die Träume ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42470
Der A. ist das übersinnliche, seelische Wesensglied von Tier und Mensch, in dem Bewusstsein aufleuchtet. Im A. werden von außen kommende Einwirkungen als Bedürfnisse, Triebe und Regungen - kurz: als Empfindungen bewusst. Deshalb kann der A. neben Bewusstseinsleib auch als Empfindungsleib bezeichnet werden. Der A. wird auch in der Esoterik als Me...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42665
Keine exakte Übereinkunft gefunden.