Kopie von `Heidrun Beer`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Religion und Philosophie > Scientology
Datum & Land: 08/02/2011, De.
Wörter: 244
Solo-Auditor
Pre-OT oder OT, der für Solo-Auditing ausgebildet wurde bzw. eine Solo-Sitzung gibt.
Somatik
Körperliche Empfindung wie Schmerz, Müdigkeit usw., die jedoch durch Restimulation eines vergangenen Erlebnisses hervorgerufen wird und nicht durch einen aktuellen Anlaß in der Gegenwart. Z.B. kann durch die Restimulation (auch durch das Auditieren) eines Feuer-Engrammes ein Hitze-Somatik entstehen, das keinen anderen Grund hat als die Aufzeichnung der Hitze im Verstand des Preclear, die durch die Restimulation wieder aktiviert wird und neuerlich auf den Körper einwirkt.
SP
Abkürzung für Suppressive Person (unterdrückerische Person).
Spiel
(Game) Nach Hubbard ist für das geistige Wesen die gesamte Existenz ein Spiel, bei dem verschiedene Seiten gegeneinander agieren. Ein Spiel benötigt ein Territorium, Regeln (Freiheiten und Schranken), Teams und Ziele. Es gibt eine ganze Reihe von Spiel-Bedingungen und Nicht-Spiel-Bedingungen (Referenz: "Grundlagen des Denkens", Buch von L. Ron Hubbard).
Spur
siehe Zeitspur
Squirrel
englisch für "Eichhörnchen". Der Satz "Squirrels love nuts" (Eichhörnchen lieben Nüsse - im Englischen ein doppeldeutiges Wortspiel, da "nuts" auch "Verrückte" bedeutet) erklärt vermutlich, warum gerade dieses Wort für jene Personen herhalten mußte, die mit den Verfahren von Scientology herumexperimentieren oder sie so falsch und schlampig anwenden, daß sie nicht mehr funktionieren.
Squirreling(squirreln)
Hubbard-Kunstwort für das Verfälschen von Verfahren der Scientology, so daß sie nicht mehr funktionieren und unter Umständen sogar Schaden anrichten. Siehe auch Squirrel.
studentenhut
Kurs für das Erlernen von Studier-Technologie. Siehe auch Hut. Der Studentenhut steht am Anfang der Ausbildung zum Auditor, wird aber auch früh in der Mitarbeiter-Ausbildung verlangt.
studier-Technologie
Die Methoden, deren Beherrschung nötig ist, um richtig zu studieren. Siehe auch Hubbards Verwendung des Wortes Technologie.
TA
Abkürzung für Tonarm
Tech
Abkürzung für Technologie
Technologie
Die Gesamtheit der Methoden zum Umgang mit einem bestimmten Thema. Das Wort wird gewöhnlich zur Bezeichnung von physikalisch-wissenschaftlicher Methodik verwendet ("Laser-Technologie" o.ä.), wird von Hubbard jedoch als Sammelbegriff für die von ihm entwickelten Verfahren beim Studieren, im Auditing, in der Verwaltung und in der Ethik bzw. Gruppenjustiz benützt.
Theta
Die geistige Ur-Essenz oder Lebenskraft, ein reines Potential ohne tatsächliche Position in Raum oder Zeit, ohne Masse und ohne Wellenlänge, jedoch mit der Fähigkeit, wahrzunehmen und zu postulieren. Vom griechischen Buchstaben "Theta" (=Geist).
Thetan
Ein geistiges Individuum (Seele), das Ich, die "des Bewußtseins bewußte Einheit", die Person selbst - im Gegensatz zu ihrem Verstand und ihrem Körper. Ein Thetan entsteht nach Hubbards Auffassung, indem er aus dem "Main Body of Theta" hervortritt (Referenz: "Time-Track of Theta"-Vorträge auf Band). Dadurch nimmt er individuelle Züge, eine Identität und eine Position an (Individuierung, englisch Individuation).
Theta-Wahrnehmung
Wahrnehmung ohne Zuhilfenahme materieller Sinne oder Hilfsmittel. Im Grunde identisch mit den unter dem Sammelbegriff "außersinnliche Wahrnehmungen" bekannten Phänomenen wie Telepathie usw. Siehe auch OT-Fähigkeiten.
Tick
sehr kleine Nadelbewegung, kleiner als ein Small Fall. Gilt nicht mehr als Anzeige, wird daher nicht vom Auditor aufgegriffen.
Ton(e)
Geistige Spannkraft (Tonus), die sich in charakteristischen Merkmalen wie Leistungsfähigkeit, Emotionsstufe, Verhalten gegenüber den Mitmenschen usw. auswirkt. Siehe auch Ton-Skala.
Tonarm
Regler am E-Meter, mit dem der am Körper des Preclears vorhandene elektrische Widerstand abgelesen wird. Die feineren Veränderungen des Widerstands, die ständig durch mentale Vorgänge stattfinden - die auch auf den Körper einwirken - , werden durch die Nadel angezeigt.
Tonarm-Abschnitt
Der Tonarm am E-Meter ist von einer kreisförmigen Skala umgeben. Ein Abschnitt auf dieser Skala ist gleichbedeutend mit einem Tonarmabschnitt.
Tonarm-Aktion
Die Bewegungen des Tonarm am E-Meter werden auch als Tonarm-Aktion bezeichnet. Bei jeder Erkenntnis in der Sitzung löst der Preclear eine Portion Ladung auf, wodurch sich der Widerstand am E-Meter vorübergehend verringert. Je mehr Ladung aufgelöst wird, desto mehr Fortschritt macht der Fall. Daher ist das Ausmaß der Tonarm-Aktion ein direktes Maß für die Wirkung und den Erfolg des Auditings.
Ton-Skala
(Tone-Scale) Aufsteigende Skala von Stufen geistiger Spannkraft (Tonus). In Hubbards Buch "Wissenschaft des Überlebens" befindet sich eine umfangreiche Tabelle, auf der die Ton-Stufen eines Thetans mit seinen voraussichtlichen Aktionen und Reaktionen in verschiedenen Lebensbereichen in einen Zusammenhang gesetzt werden.
Ton-Stufen
(Tone-Levels) Die einzelnen Emotionsniveaus auf der Ton-Skala.
Tone 40
Tone 40 ist die oberste Stufe der Ton-Skala. Es wird angenommen, daß auf dieser Stufe Ereignisse durch reine Willenskraft hervorgerufen werden können, und zwar ohne besondere Anstrengung. Tone 40 wurde daher in einer zweiten Definition als "Absicht ohne Vorbehalt und Einschränkung" beschrieben - eine so mächtige Absicht, daß sie Opposition, Protest oder andere Gegenkräfte nicht einmal einkalkuliert. Einer Tone 40-Absicht kann theoretisch nichts entgegentreten.
Touch-Assist
siehe Beistände
TR
Einzahl von ®TRs.
TRs
Trainings-Routinen, ursprünglich für die Ausbildung von Auditoren entwickelt, später auch für die Schulung von Studenten in Kommunikation. Die TRs befassen sich mit der Entwicklung von Fähigkeiten wie konzentrierter Präsenz und Aufmerksamkeit in der Sitzung (TR0), natürlich wirkendes Übermitteln von Fragen und Anweisungen (TR1), der Bestätigung von Antworten (TR2), dem Wiederholen von Fragen, bis eine Antwort tatsächlich erfolgt ist (TR3), sowie dem Zurückführen des Preclears zum Thema, falls er abgelenkt wurde oder selbst davon abgelenkt hat (TR4). Siehe auch TRs der höheren Schulung.
Twin
Wörtlich übersetzt "Zwilling". Im Idealfall arbeiten zwei Studenten mit etwa vergleichbarer Studiergeschwindigkeit während eines gesamten Kurses ständig zusammen. Der ständiger Studierpartner eines Studenten wird "Twin" genannt.
Universum
Hubbard definiert drei unterschiedliche Universen: das eigene Universum jedes Thetans; das persönliche Universum jedes anderen Thetans; und das physische Universum oder MEST (Materie-Energie-Raum-Zeit oder englisch Matter-Energy-Space-Time). Im privaten Universum eines Thetans haben die Entscheidungen des Inhabers den Rang von Gesetzen; hingegen gelten im physischen Universum, das von allen Thetans gemeinsam bewohnt wird, jene Gesetze, die durch Übereinstimmung zur Realität erklärt worden sind.
Unterdrücker
siehe unterdrückerische Person
unterdrückerische Handlungen
Hubbards Buch "Einführung in die Ethik der Scientology" listet auf vielen Seiten die Dinge auf, die als unterdrückerische Handlungen eingestuft werden und demzufolge mit internen "Gerichtsverfahren" bis hin zum Ausschluß geahndet werden können (körperliche Strafen, Folter, Todesstrafe usw. kommen im Theorie-Gebäude der Scientology nicht vor, obwohl es in den ersten Jahren nach der Machtübernahme von David Miscavige einige extreme Übergriffe gegeben hat).
unterdrückerische Person
Englisch "Suppressive Person", daher wird meistens die Abkürzung SP verwendet. Die unterdrückerische Person hat eine spezielle Art von Fall-Problem, das darin besteht, daß sie auf eine frühere Kampfsituation oder Niederlage unbewußt so stark fixiert ist, daß sie sich überall von Feinden umgeben wähnt. Es ist so gut wie unmöglich, ihr zu helfen, da auch der hilfsbereiteste Freund für einen Feind gehalten wird.
Upper Indoc TRs
siehe TRs der Höheren Schulung.
verfehlter Withhold
siehe Missed Withhold
Verrat
Ethik-Zustand ("Condition"). Siehe die Skala der Ethik-Zustände. Die Formel für diesen Zustand wird angewendet, wenn man einen Posten im Stich gelassen hat, oder wenn man sich des "Betrugs nach Vertrauen" schuldig gemacht hat.
Verstand
Gedächtnis-Datenbanken des Thetans plus Maschinerie zum Auswerten von Sinneswahrnehmungen und zur Verwaltung des Körpers als ausführendes Werkzeug. Der Verstand wird grob unterteilt in den analytischen Verstand, der Aufgaben des täglichen Lebens löst, und den reaktiven Verstand, der unangenehme, schmerzvolle, schuldhafte oder anderweitig unerwünschte Erinnerungen speichert, die der Thetan nicht vor Augen haben will.
verwirrung
Ethik-Zustand ("Condition"). Der tiefste auf der Skala der Ethik-Zustände. Referenz: "Einführung in die Ethik der Scientology".
Wahrheit
In der Definition von Hubbard "der genaue Ort, die genaue Zeit, die genaue Form und der genaue Ablauf". Es ist eine der grundlegenden Funktionen von Auditing, dem Preclear die vollständige Wahrheit über ein vergangenes Geschehen wieder bewußt zu machen. Alle noch etwa bestehenden negativen Auswirkungen lösen sich auf, wenn man eine Sache so betrachtet, wie sie wirklich ist (englisch "as is" - siehe auch As-is-ness).
WH
Abkürzung für Withhold
Withhold
(Zurückhaltung) Spezielle Art von Geschehnis. Es handelt sich dabei um einen Overt (schädliche Handlung oder Unterlassung), der anschließend zurückgehalten (versteckt, verborgen oder auch nur bewußt verschwiegen) wird. Eine besondere Form des Withholds, der Missed Withhold, wird als Bestandteil der Rudimente routinemäßig am Beginn jeder Sitzung überprüft und gesäubert.
Wog
Abkürzung für "Worthy Oriental Gentleman" (ehrenwerter orientalischer Gentleman). Wird innerhalb der "Church" leider heute als verächtliche, ja sogar gehässige Bezeichnung für Nicht-Scientologen gebraucht, obwohl es ursprünglich eher ein zärtlich-spöttischer Begriff war, mit dem man zum Ausdruck bringen wollte, daß gegenüber einem gänzlichen Neuling besondere Rücksicht am Platz war, daß man ihn nicht mit Fachwörtern überhäufen sollte und beim Training auf den richtigen Gradienten achtete.
wortklären
Definieren von unbekannten, falsch oder unvollständig verstandenen Wörtern in den Materialien eines Studenten oder Schülers, wobei eine von neun durch Hubbard entwickelten Methoden verwendet wird. Auf Scientology-Kursen ist das Wortklären so wichtig, daß in gut besetzten Organisationen ein eigener Mitarbeiter, der Wortklärer, im Kursraum damit beschäftigt ist, Studenten beim Wortklären zu unterstützen. Wortklären ist ein bedeutender Bestandteil der Studier-Technologie.
Zeitspur
Die Gesamtheit der Gedächtnis-Aufzeichnungen eines geistigen Wesens, über alle seine Inkarnationen in einem (nicht immer menschlichen) Körper hinweg, zeitlich geordnet wie die Bilder in einem Film - jedoch kann dieser Film durch den Inhalt von Engrammen verwirrt und verknotet sein. Aufzeichnungen, die durch zu viel Schmerz oder andere Ladung unterbewußt geworden sind, gehören zum reaktiven Verstand, alle anderen zum analytischen Verstand.
Zweifel
Ethik-Zustand ("Condition"). Siehe die Skala der Ethik-Zustände. Die Formel für diesen Zustand wird angewendet, wenn man sich nicht entscheiden kann, welche Beziehung man weiterführen bzw. beginnen möchte, welcher Gruppe man angehören, beitreten oder von welcher man austreten soll usw. Diese Formel wäre daher das Werkzeug für den Scientologen, der überlegt, die "Church" eventuell zu verlassen. Referenz: "Einführung in die Ethik der Scientology", Buch von L. Ron Hubbard.
Zwilling
siehe Twin