Kopie von `Heidrun Beer`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Religion und Philosophie > Scientology
Datum & Land: 08/02/2011, De.
Wörter: 244


Klasse
Bezeichnung für die Ausbildungsstufe eines Auditors gemäß der linken Seite der Gradkarte. Die Klasse beim Auditor verläuft zu Beginn parallel zum Grad des Preclears (Klasse bzw. Grad 0 - 4). Danach hängen die Bezeichnungen für den erreichten Grad bzw. die erreichte Ausbildungsstufe nicht mehr zusammen.

Knopf
Ein Wort, Thema oder der Name einer Person, dessen Nennung beim Studenten oder Preclear eine Reaktion hervorruft, die er nicht willentlich kontrollieren kann. Jedesmal, wenn der "Knopf gedrückt" wird, kommt dasselbe Erröten, Lachen, oder auch eine feindselige Reaktion. Im Rahmen der Ausbildung zum Auditor gibt es eine spezielle Übung, wo die Knöpfe des angehenden Auditors flach gemacht werden, damit er durch ungewollte Reaktionen auf das zufällige "Drücken" seiner Knöpfe während der Sitzung nicht aus der Ruhe gebracht werden kann. Endgültig wird die Ladung, die zu diesen Reaktionen führt, dann im Auditing behoben.

Kommunikation
die Beförderung eines Partikels über eine Distanz von einem Sende- zu einem Empfangspunkt (auch Ursache- und Effektpunkt genannt). Es kann sich um geschriebene, gesprochene oder auch telepathische Kommunikation handeln, aber auch um festere Partikel wie z.B. Gewehrmunition oder Kanonenkugeln.

Kontrolle
Vollständige Herrschaft über eine Person oder Sache, die sich darin ausdrückt, daß man jede ihrer Bewegungen nach Belieben starten, verändern oder stoppen kann. Die Bestandteile Starten-Verändern-Stoppen bilden demnach die Anatomie von Kontrolle.

Ladung
Negative geistige Energie, mit der ein Geschehnis, eine Person oder ein Thema (Item) belastet ist. Ladung kann in allen Abstufungen zwischen "ein wenig unangenehm" und "unerträglich schmerzhaft" existieren. Es gibt auch Fälle, wo die Ladung so überwältigend stark ist, daß sie überhaupt nicht mehr wahrgenommen wird und auch am E-Meter nicht anzeigt. In solchen Fällen muß der Auditor das Item entlasten, bevor es für den Preclear in der Auditing-Sitzung zugänglich wird.

laufen
Eine Sache oder ein Thema laufen bedeutet, es oder sie im Auditing zu behandeln. Einen Prozeß laufen bedeutet, ihn im Rahmen einer Sitzung durchzuführen.

Long Fall
(LF) Nadel-Anzeige am E-Meter. Die Nadel "fällt" nach rechts als Reaktion auf die Nennung eines geladenen Items. Der Long Fall ist größer als der Fall (F), die Nadel bleibt aber immer noch auf der Skala, wenn sie sich vor der Anzeige ungefähr im "Set"-Bereich (linke Drittelteilung) befunden hat. Erst beim Blowdown schlägt die Nadel rechts an, und der Tonarm muß nachgestellt werden.

Long Fall - Blowdown
(LFBD) Nadel-Anzeige am E-Meter. Die Nadel "fällt" nach rechts als Reaktion auf die Nennung eines geladenen Items. Der Auditor sieht zuerst einen Long Fall, der dann von einem Blowdown gefolgt wird (die Nadel schlägt gegen das rechte Ende der Skala, und der Tonarm muß nachgestellt werden, um die Nadel wieder auf die Skala zu bringen). Diese Art der Anzeige bedeutet entweder starke Ladung, oder bereits das Verschwinden von Ladung. In diesem letzteren Fall folgt gewöhnlich eine schwebende Nadel.

LRH
L. Ron Hubbard - Gründer der Scientology-Kirche, von vielen Scientologen gern auch liebevoll "Ron" genannt. Wenn Sie sich ernsthaft mit der Biographie Hubbards befassen wollen, empfiehlt sich die Lektüre von Büchern unabhängiger Autoren, die nicht mit der "Church" in Kontakt stehen, wie z.B. Russell Miller ("Bare-Faced Messiah"). Hubbards offizielle Biographie, wie sie von der heutigen "Church" verbreitet wird, gleicht eher einem Märchenbuch als einer aussagekräftigen Dokumentation.

Macht
Ethik-Zustand ("Condition"). Siehe die Skala der Ethik-Zustände. Die Formel für diesen Zustand wird angewendet, wenn man sich in einer Gruppe oder Beziehung in einer unangefochtenen und großartigen Position an der Spitze befindet. Die Formel besteht im wesentlichen aus Schritten, die eigenen erfolgreichen Aktionen so zu dokumentieren, daß der Erfolg für andere nachvollziehbar wird.

Machtwechsel
Ethik-Zustand ("Condition"). Siehe die Skala der Ethik-Zustände. Die Formel für diesen Zustand wird angewendet, wenn der Inhaber einer Position, die sich im Zustand Macht befindet, seine Angelegenheiten übergibt und sich anderen Tätigkeiten zuwendet. Der Nachfolger hat nun die Formel für den Zustand "Machtwechsel" anzuwenden. Sie besteht im wesentlich darin, nichts an den Regelungen seines Vorgängers zu ändern und sich möglichst präzise in seine erfolgreichen Vorgangsweisen einzuarbeiten.

MEST
Kunstwort für das physische Universum, gebildet aus den Anfangsbuchstaben der englischen Wörter Matter-Energy-Space-Time (Materie-Energie-Raum-Zeit).

MEST-Körper
Ein Körper, bestehend aus physischen Partikeln und betrieben mit physischer Energie. Der menschliche Körper ist ein MEST-Körper.

Missed Withhold
(verfehlter Withhold) Spezielle Form des Withholds, die im Rahmen der Rudimente zu Beginn jeder Sitzung regelmäßig überprüft wird. Der normale Withhold ist ein Overt (schädliche Handlung oder Unterlassung), der anschließend verborgen (zurückgehalten) wird. Wenn nun irgendetwas geschieht, das den Preclear sich "ertappt" fühlen läßt, ohne daß er sich jedoch dessen sicher sein kann, hat er einen Missed Withhold - einen Withhold, der nicht herausgefunden wurde, bzw. dessen Entdeckung verfehlt wurde.

Motivation
Scientology kennt eine eigene Motivations-Skala. Die höchste Stufe der Motivation ist demnach die Pflicht, danach folgen persönliche Überzeugung, persönlicher Gewinn und als niedrigste Motivationsstufe Geld.

Motivator
Hubbard geht davon aus, daß das Begehen von Overts einen Thetan zu dem Wunsch veranlaßt, sich zu rechtfertigen. Durch einen unbewußten geistigen Akt (siehe pull in) schafft er sich Erlebnisse, die die schädliche Handlung scheinbar begründen (motivieren - daher der Name Motivator).

MSH
Mary Sue Hubbard - Hubbards letzte Gattin, die an seiner Seite in prominenten Positionen in der "Church" tätig war. Mußte wegen eines Einbruchsversuches beim FBI einige Jahre im Gefängnis verbringen; später wurde nachgewiesen, daß diese Aktion durch von der Regierung eingeschleuste Spitzel provoziert wurde.

MW/H
Abkürzung für Missed Withhold.

Nadel
Bestandteil des E-Meters. Die Nadel ist normalerweise entweder ruhig, fließt langsam (saubere Nadel) oder schwingt müßig über die Skala (schwebende Nadel). Wenn der Auditor ein geladenes Item nennt oder der Preclear an ein solches denkt, zeigt die Nadel einen plötzlichen Ausschlag nach rechts, die sogenannte Anzeige.

NED
Abkürzung für "New Era Dianetics" (Dianetik der neuen Ära). Es handelt sich dabei im Prinzip um bereits früher bekannte Verfahren zum Laufen von Engramm-Ketten, jedoch wurde die Methode zum Auffinden und Formulieren der geladenen Somatiken noch stärker präzisiert. NED ist identisch mit Klasse 5 in der Ausbildung von Auditoren bzw. Grad 5 beim Weg des Preclears über die Brücke.

Nicht-Existenz
Ethik-Zustand ("Condition"). Siehe die Skala der Ethik-Zustände. Die Formel für diesen Zustand wird angewendet, wenn man einen neuen Posten antritt, eine neue Gruppe oder Aktivität etabliert, oder aber wenn eine bestehende Aktivität zusammengebrochen ist und die Tätigkeit zum Erliegen gekommen ist, so daß sie von Grund auf neu aufgebaut werden muß.

Normal
Ethik-Zustand ("Condition"). Siehe die Skala der Ethik-Zustände. Die Formel für diesen Zustand wird angewendet, wenn in einer bestehenden Gruppe oder Aktivität alles gut läuft. Es wird wenig verändert, aber doch darauf geachtet, die erfolgreichen Aktionen zu verstärken und weniger erfolgreiche Aktionen zu optimieren.

Notlage
Ethik-Zustand ("Condition"). Siehe die Skala der Ethik-Zustände. Die Formel für diesen Zustand wird angewendet, wenn eine Gruppe oder Aktivität nicht so gut läuft, wie sie laufen sollte und könnte. Die Schritte der Formel bestehen in verstärkter Tätigkeit und/oder Werbung und einem Umstieg auf mehr Erfolg versprechende Methoden.

Not-Is-Ness
Einer der vier geistigen Daseinszustände (siehe auch As-is-ness, Alter-is-ness und Is-ness). Nach dem Schöpfungsvorgang der As-is-ness entsteht durch den ständigen Wandel der Alter-is-ness ein dauerhaftes Stadium der geschaffenen Form, die nun mit all ihren mitgegebenen Eigenschaften besteht oder "ist".

NOTs
siehe NED für OTs

obere Stufen
Die Stufen der Brücke oberhalb von Clear, auch OT-Stufen genannt.

Org
Organisation der Scientology-Kirche. Gemeint ist sowohl die Gruppe als Gesamtheit von Mitarbeitern, als auch der Standort (Gebäude, Name usw.) Das Angebot an Training und Auditing variiert je nach Ausbildung des technischen Personals.

OSA
Abkürzung für "Office of Special Affairs". Offiziell eine Abteilung für Presse- und legale Angelegenheiten, in Wirklichkeit jedoch außerdem auch noch ein mit allen Wassern gewaschener Geheimdienst. Die Richtlinien dafür wurden von Hubbard nie veröffentlicht, sie erscheinen jetzt allerdings der Reihe nach am Internet.

OT Monitor
Körperloses geistiges Wesen, das - oft im Rahmen einer ganzen Hierarchie oder Befehlskette - dazu abgeordnet ist, den Pre-OT zu kontrollieren und zu steuern, meist mit einer destruktiven Zielsetzung, also um ihn unter Kontrolle zu halten, klein und machtlos zu halten usw. Der Begriff ist innerhalb der Scientology-Kirche in dieser Form unbekannt; es gibt dort auch keine Verfahren, um mit dem oft sehr haßerfüllten und einflußreichen Monitor umzugehen. Alle Verfahren zum Umgang mit Monitoren wurden in der Freien Zone entwickelt.

OT
Abkürzung für "Operierender Thetan". Damit ist ein geistiges Wesen gemeint, das nicht nur seiner selbst als vom Körper unabhängige geistige Bewußtseinseinheit gewahr ist, sondern auch vom Körper unabhängig operieren kann (siehe OT-Fähigkeiten).

OT-Eligibility
(Eignung für OT) Eignungsprüfung für die Zulassung von Mitgliedern der "Church" auf die oberen Stufen. Besteht aus umfangreichen Confessionals.

OT-Fähigkeiten
Im wesentlichen außersinnliche Wahrnehmungen wie Telepathie oder Fern-Wahrnehmung ("Remote Viewing"), sowie Fähigkeiten wie das Bewegen von Gegenständen ohne physische Krafteinwirkung (Telekinese) und ähnliches. Außerdem die Fähigkeit, durch reine Willenskraft (Postulate) Ereignisse herbeizuführen.

OT1
Erste OT-Stufe nach Clear. Wurde im Lauf der Zeit immer wieder geändert und besteht heute aus einfachen Schritten zur Orientierung des Thetans in der Umgebung.

OT2
Umfangreiche Stufe, bei der künstlich eingepflanzte GPM's entladen werden. Die Stufe ist interessant durch einen Schritt, bei dem der Thetan übt, sich selbst zum Unterschied von seinem Verstand oder seinem Körper im Raum zu orten. Das ist ein wichtiger Übungsschritt für das Verfahren von NED für OTs (OT5 - OT7), wo es unter anderem darum geht, die genaue Position anderer geistiger Wesen (Body Thetans) im Raum zu orten, damit diese anschließend auditiert werden können. OT2 ist die erste Stufe, die der Pre-OT solo auditiert, d.h. er ist mit dem E-Meter allein in der Sitzung und hat keinen Auditor mehr.

OT3
Zweite Solo-Stufe auf der Brücke. Die Einführung zu OT3 ist eines der am meisten umstrittenen Werke von Hubbard. Er beschreibt darin einen intergalaktischen Völkermord vor 75 Millionen Jahren, in dessen Verlauf die Erde als Abladeplatz für Milliarden von unerwünschten Personen verwendet wurde. Deren Ermordung folgte die geistige Verstümmelung der mittlerweile körperlosen Thetans durch elektronische Folter.

OT4
OT-Drogen-Rundown. Da der NED-Drogen-Rundown an Clear nicht mehr gelaufen werden darf, kommt nach Clear die Technologie von NED für OTs zum Einsatz, um etwa noch vorhandene Ladung auf Drogen zu beseitigen. Diese Stufe wird wieder von einem Auditor durchgeführt. Sie kann theoretisch auch co-auditiert werden, was in der Church selten, in der Freien Zone jedoch häufig stattfindet.

OT5
Auditiertes NED für OTs

OT6
Ausbildung zum Solo-Auditor von NED für OTs

OT7
Solo-NOTs (NED für OTs als Solo-Auditing). Diese Stufe kann sich über mehrere Jahre hinziehen. Wenn sie innerhalb der "Church" gemacht wird, sind damit einige schwerwiegende Probleme verbunden:

OT8
Laut Hubbard die erste echte OT-Stufe. Befaßt sich mit der Identität des Thetans und deren Kontinuität während der verschiedenen Perioden seiner Existenz. Dazu gehören frühere Leben ebenso wie Zeitspannen, die er ohne Körper verlebt hat. Außerdem werden Prozesse gelaufen, die das Verhältnis des Thetans zur 8. Dynamik (Unendlichkeit oder das Höchste Wesen) betreffen.

OT-Stufen
Siehe die Definition von OT sowie OT1 bis OT8.

out
Scientologische Umdefinition. Bezeichnung für etwas, das da sein sollte, aber nicht da ist (z.B. "out-ethics" für mangelnde oder nicht den Vorstellungen der Church entsprechende Ethik, "out-TR's" für fehlende oder schlechte TR's), oder etwas, das nicht da sein sollte, aber da ist (z.B. out-2D oder out-Tech).

out-2D
Bezieht sich auf Outpoints auf der 2. Dynamik (Sex und Familie). Der Begriff hat ursprünglich unethisches sexuelles Verhalten bedeutet (Promiskuität), wurde aber zunehmend zum totalitären Kontroll-Instrument umfunktioniert, speziell in der Sea-Org, wo nicht nur sexuelle Beziehungen, sondern selbst harmlose freundschaftliche Berührungen zwischen nicht verheirateten Personen verboten sind. Die Haltung der Scientology-Kirche gegenüber Sexualität kann mittlerweile als hoffnungslos veraltet bezeichnet werden, während sie in den ersten Jahren durchaus tolerant und liberal war.

Outpoints
Generell Dinge, die out (nicht in Ordnung) sind. Eine speziellere Definition wird in einer Artikelserie Hubbard's verwendet, der "Datenserie". Dabei handelt es sich um eine Anleitung zur Analyse von Informationen (Daten). In diesem Zusammenhang bedeuten Outpoints Anhaltspunkte dafür, daß mit den Informationen etwas nicht stimmt, z.B. fehlende Zeitangaben, andere Weglassungen, veränderte Reihenfolge u.a.

Out-Rudimente
Rudimente, die nicht in Ordnung sind. Im Klartext bedeutet das, daß eines oder mehrere der sechs Rudimente (ARK-Bruch, Problem, Overt, Withhold, Abwertung und Bewertung) durch Ereignisse im Leben out gegangen sind. Es ist eine Grundregel, daß über Out-Rudimente hinweg keine Sitzung gegeben werden kann. Aber auch beim Studium oder auf dem Posten können Out-Rudimente den Thetan behindern, indem sie seine Aufmerksamkeit aus der Gegenwart wegziehen und auf das gerade stattgefundene Ereignis fixieren.

out-Ruds
siehe Out-Rudimente

out-Tech(nologie)
Jede Abweichung von oder Hinzufügung zur Standard-Technologie. Das Kuriose dabei ist, daß Hubbard selbst an zahllosen Stellen seiner Schriften ein bestimmtes Verfahren zum Standard erklärt hat, dies dann aber in späteren Schriften wieder geändert hat, ohne daß die Behauptung aus dem ursprünglichen, früheren Text entfernt worden wäre, da Hubbard seine Texte nie abschließend überarbeitet und in ein endgültiges System gebracht hat.

Overt
Schädliche Tat oder Unterlassung (!), immer gemessen am größten Wohl für die größte Anzahl der Dynamiken. Da im Leben, selbst in der Zeit zwischen einer Auditing-Sitzung und der nächsten, immer wieder größere und kleinere Overts begangen werden, gehört der Overt zu den Rudimenten, die am Beginn jeder Sitzung routinemäßig überprüft werden.

Overt-Motivator-Folge
Hubbard geht davon aus, daß das Begehen von Overts durch das Eintreffen von Motivatoren gefolgt wird. Siehe auch pull in.

Pack
Ordner mit Studier-Materialen, gewöhnlich speziell zusammengestellt für einen bestimmten Kurs.

PC
Abkürzung für Preclear

physisches Universum
siehe MEST

Policy
siehe HCO-Policybrief

Policy-Letter
siehe HCO-Policybrief

Postulat
Schlußfolgerung, Entscheidung oder Vorsatz. Ein Postulat kann entweder auf der Grundlage einer Datenauswertung erfolgen ("Der angeschossene Hirsch hat so viel Blut verloren, daß er nicht mehr weit kommen kann"), oder ohne eine vorhergehende Datenauswertung ("Am Muttertag hätte ich gern schönes Wetter"). Das Steuern der Realität mit Hilfe von Postulaten ist eine der wichtigsten und am meisten angestrebten Fähigkeiten des Operierenden Thetans (OT).

Prä-OT
siehe Pre-OT

Pre-OT
Ein Clear oder OT auf den Stufen 1 - 7 (verwirrenderweise werden die Stufen OT1 bis OT7 als Prä-OT-Stufen beschrieben, aber trotzdem OT1 bis OT7 genannt - die erste echte OT-Stufe ist laut Hubbard OT8). Die Bezeichnung "Pre-OT" wird speziell im Auditoren-Training verwendet, wenn von der Person die Rede ist, die gerade Auditing erhält. Unterhalb von Clear lautet der entsprechende Begriff Preclear.

Pre-OT-Stufen
Die Stufen OT1 bis OT7 auf der Brücke. Laut Hubbard ist die erste echte OT-Stufe OT8. Die vor dem "Umbau" der Brücke durch David Miscavige verwendeten echten OT-Stufen 1 bis 7, die wirklich interessante geistige Fähigkeiten zu erzeugen in der Lage waren (OT-Fähigkeiten), sind heute nicht mehr erhältlich.

Preclear
Wörtlich übersetzt "Vor Clear", also jemand, der den Zustand Clear noch nicht erreicht hat. In der Umgangssprache der Scientologen wird das Wort "Preclear", abgekürzt PC (englisch ausgesprochen: Pi-Ci), oft aber einfach für diejenige Person verwendet, die gerade Auditing erhält, auch wenn sie schon Clear ist.

Problem
Der Begriff wurde von Hubbard umdefiniert. Er bedeutet nicht, wie in der Umgangssprache, eine schwierige Situation im Leben, sondern hat die technische Bedeutung von zwei oder mehreren gegeneinander gerichteten Kräften, die annähernd gleich stark sind. Der Begriff "Gegenwärtiges Problem" bedeutet noch spezifischer, daß ein Preclear sich nicht auf die Sitzung konzentrieren kann, weil er fühlt, daß er eigentlich woanders sein sollte, um etwas Dringendes zu erledigen.

Protest-PR
siehe Feinde

Prozeß
Kombination von Auditing-Fragen oder -Anweisungen zu einem bestimmten Thema.

Prozessing
siehe Auditing

PTS
Abkürzung für "Potential Trouble Source" (englisch für "mögliche Schwierigkeitsquelle"). Es wird angenommen, daß ein Preclear oder Student durch den regelmäßigen Kontakt mit einer unterdrückerischen Person ständig abgewertet und kleiner gemacht wird, wodurch er immer wieder seine Gewinne verliert (Rollercoaster), anfällig für Krankheiten und Unfälle wird, bei der Arbeit Fehler macht und noch diverse andere Probleme verursacht.

PTS-SP-Kurs
Wichtiger Kurs mit fundamentalen Informationen über SPs (die unterdrückerische Person oder antisoziale Persönlichkeit) und die von ihnen kontrollierten und negativ beeinflußten PTS-Personen. Das genaue Studium dieses Kurses enthüllt die alarmierenden unterdrückerischen Züge der Scientology-Kirche, die in ihrer heutigen Form (2004) eine ganze Anzahl von Merkmalen der antisozialen Persönlichkeit aufweist. Es ist faszinierend, daß PTS-SP-Kurse trotzdem noch immer im Angebot sind. Bei den Studier-Materialien, die ähnlich entlarvende Aussagen enthalten, wurden bereits substantielle Änderungen am Wortlaut Hubbards vorgenommen.

pull in
(hereinziehen) Hubbard nimmt an, daß durch das Begehen von schädlichen Handlungen (Overts) beim Thetan das Bedürfnis entsteht, diese Handlungen zu begründen. Dazu zieht er unbewußt Ereignisse herein (bringt sie durch seinen Wunsch, ein verdrängtes Postulat, auf geistigem Weg dazu, zu geschehen), die seine Tat scheinbar erklären oder motivieren (Motivatoren). In Scientology wird davon ausgegangen, daß jemand, dem etwas Negatives zustößt, zuvoretwas getan haben muß, das ihn veranlaßt, diesen Motivator hereinzuziehen (englisch: pull in).

reaktiv
Gegenteil von analytisch. Während analytisches Denken oder Verhalten logisch und vernünftig ist, wird reaktives Denken und Verhalten vom reaktiven Verstand gesteuert und ist daher unlogisch, unvernünftig und oft auch mehr oder weniger destruktiv.

Reaktiver Verstand
Jener Teil des Verstandes, in welchem schmerzvolle, schuldhafte oder anderweitig geladene Gedächtnisinhalte gespeichert sind.

Realität
Laut Hubbard ist Realität gleichbedeutend mit Übereinstimmung. Je mehr Thetans in einer bestimmten Sache übereinstimmen, desto realer wird sie. Realität ist gemeinsam mit Affinität und Kommunikation Bestandteil des ARK-Dreiecks, eines der wichtigsten Konzepte der Scientology.

Reinigungs-Rundown
Heftig umstrittenes Programm Hubbards zur Entgiftung des Körpers von Drogen und radioaktiven Rückständen. Es besteht aus körperlichen Übungen (Laufen), vielen Stunden täglich in einer Sauna mit speziell niedriger Temperatur, und zunehmend höher werdenden Mengen von Vitaminen, insbesondere Niazin. Zeitgleich verabreichte pflanzliche Öle soll dafür sorgen, daß das minderwertige Fett im Fettgewebe durch das qualitativ hochwertigere Öl ersetzt wird und dabei die im Fettgewebe eingelagerten Rückstände von Drogen, Umweltchemikalien und auch radioaktiven Isotopen, die den Körper laufend von innen verstrahlen, während des Schwitzens in der Sauna ausgeschieden werden.

Restimulation
Ruhende (zur Zeit nicht aktive, aber im Fall noch vorhandene) Ladung aus einem Geschehnis in der Vergangenheit wird durch ein Erlebnis in der Gegenwart wieder aktiviert. Es kann sich um ein Engramm handeln oder um andere geladene Erlebnisse wie ARK-Brüche, Overts usw. Ein typisches Beispiel wäre die Restimulation eines Autounfalls in der Kindheit durch quietschende Bremsen oder die Geräusche eines Autounfalls vor dem offenen Fenster. Es können sich dabei die Schmerzen längst verheilter Verletzungen wieder einschalten, und vor allem werden alte Ängste und andere negative Emotionen wieder aufgerührt.

restimulieren
(restimuliert) siehe Restimulation

Reverse Processing
Vereinzelt von Aussteigern berichtete verwerfliche Praktik in der "Church" nach 1982, wobei innerhalb einer Auditing-Sitzung absichtlich schwere Fehler gemacht werden, um damit das Gegenteil von Auditing zu bewirken, nämlich eine Verschlechterung des Falles anstatt einer Verbesserung. Angeblich gezielt gegen unliebsame (Noch-)Mitglieder eingesetzt und damit Bestandteil von Reverse Scientology.

Reverse Scientology
Es handelt sich dabei nicht um ein Wort aus dem ursprünglichen Wortschatz von Hubbard, sondern um einen später während der Diskussion von Scientology am Internet entstandenen Begriff, wörtlich übersetzt "Entgegengesetzte Scientology", "Umgekehrte Scientology", oder "in ihr eigenes Gegenteil verkehrte Scientology".

Reverse Processing
Black NOTs (dieser Punkt ist kaum zu verifizieren, wurde aber vereinzelt berichtet)

Roboter
Person, die ohne nachzudenken Anweisungen ausführt, egal ob sie konstruktiv oder destruktiv sind, von sich aus aber kaum Initiative zeigt. Dieser passiv-destruktive Zustand wird auf den ständigen negativen Einfluß von unterdrückerischen Personen zurückgeführt.

Rockslam
Heftiges Zucken und Herumschlagen der Nadel auf der gesamten Skala in großen Bewegungen, die so schnell sind, daß das Auge kaum folgen kann. Zeigt extreme Ladung oder eine böse Absicht im Zusammenhang mit dem genannten Item an.

Rockslammer
Eine Person, bei der der Auditor im Zusammenhang mit Hubbard oder Scientology Rockslam gesehen hat. Der Begriff wurde später verallgemeinert und bedeutet jetzt umgangssprachlich jemanden mit bösen Absichten oder einem extrem aggressiven Charakter.

Rollercoaster
Student oder Preclear, dessen Gewinne nicht stabil sind, sondern sich scheinbar unmotiviert auf und ab bewegen ("achterbahnfahren"). Als Grund für diesen Zustand wird die Verbindung mit einer unterdrückerischen Person angenommen, die auf den Studenten oder Preclear laufend negativ einwirkt.

Ron's Org(s)
Einer der ehemals engsten Mitarbeiter von L. Ron Hubbard, Captain Bill Robertson (CBR), verließ angesichts zunehmender Aberrationen als einer der ersten die Scientology-Kirche und gründete die "Ron's Orgs", die früheste Bewegung der Freien Zone . Er war auch der Erfinder der Bezeichnung "Freie Zone". Mittlerweile umfaßt diese Bewegung kirchenunabhängiger Scientologen auch noch viele andere Organisationen, die nicht zu den Ron's Orgs gehören.

Rote Tech(nologie)
Zusammenfassender Begriff für alle Bücher, Artikel ("Technische Bulletins") und Tonbänder, die Hubbard zur Funktionsweise des menschlichen Verstandes und zur Technologie des Auditings verfaßt hat. Der Ausdruck bezieht sich auf die Tatsache, daß die meisten dieser Texte in roter Schrift auf weißem Papier gedruckt sind.

Routine
Zusammenstellung von Auditing-Fragen oder -Anweisungen mit einem bestimmten Zweck.

Rudimente
Unter dieser Bezeichnung werden einige Prozesse zusammengefaßt, die am Anfang jeder Sitzung bei Bedarf gelaufen werden, um die Aufmerksamkeit des Preclears von den jüngsten Ereignissen im Leben zu lösen und ihn für die Themen der Sitzung zu interessieren (ARK-Brüche, Problem, Overt, Withhold, Abwertung und Bewertung) .

Rundown
Serie von Prozessen zu einem bestimmten Thema, z.B. "Reinigungs-Rundown", "Rundown fürs Glücklichsein" usw. Ein Rundown ist eine längere Kombination von thematisch verwandten Auditing-Schritten, die im Verlauf von mehreren Sitzungen hintereinander ausgeführt werden.

saubere Nadel
("clean needle") Langsame, ruhige Nadelbewegung, meist nach links, manchmal auch nach rechts, wobei die Nadel auf die Nennung von geladenen Items bereitwillig reagiert.

schmutzige Nadel
Unruhiges, nervöses Tanzen der Nadel auf der Skala in einem sehr kleinen bis etwas größeren Muster. Der Preclear ist abgelenkt, oft durch eine Verstimmung mit dem Auditor oder andere nicht zur Sitzung gehörige Gedanken. Die Nadel reagiert nicht oder kaum auf die Nennung von geladenen Items.

schwebende Nadel
Schwungvoll fließende Bewegung der Nadel über die Skala des E-Meters. Die schwebende Nadel zeigt entweder die soeben erfolgte Befreiung von einer Ladung an, oder daß der Student oder Preclear im Augenblick mit keiner Form von Ladung in Kontakt ist.

Scientologe
Noch vor wenigen Jahren war die offizielle Definition von Scientologe "jemand, der mit Hilfe von Scientology mehr über sich und das Leben herausfindet". Inzwischen wurde diese Definition von der "Church" so geändert, daß nur noch Mitglieder der "Church" als Scientologen bezeichnet werden können. Dies ist in sich ein Widerspruch, da das, was die "Church" heute betreibt und verkauft, mit Scientology in vielen Punkten nur noch den Namen gemeinsam hat.

Scientology
Ursprünglich eine "angewandte religiöse Philosophie", die "Wissenschaft vom Wissen" oder "Wissen, wie man weiß". Wurde von ihrem Gründer L. Ron Hubbard zur Religion erklärt, um Schwierigkeiten mit den Behörden und Steuerproblemen aus dem Weg zu gehen, rechtfertigt diese Bezeichnung aber tatsächlich durch ihre Beschäftigung mit dem Thetan (ein anderes Wort für die unsterbliche Seele).

Sea-Org(anization)
Der "harte Kern" von besonders ausgebildeten Mitarbeitern der "Church". Der Name leitet sich her aus der Zeit, als Hubbard mit seinen engsten Mitarbeitern auf Schiffen über die Weltmeere segelte. Damals war die Sea-Org das Team rund um Hubbard. Heute befindet sie sich zum größten Teil an Land (die "Church" betreibt nur noch ein Schiff, die "Freewinds"), und Hubbard ist seit 1986 tot, die Sea-Org hält sich aber immer noch für die Elite der Scientology.

Sec-Check
Abkürzung für "Security Check" (Sicherheits-Überprüfung). Hochnotpeinliche Überprüfung der Zuverlässigkeit von Mitarbeitern, die unter Sitzungsbedingungen am E-Meter nach Overts befragt werden. Heute unter dem freundlicheren Namen Confessional durchgeführt und auch für zahlende Mitglieder erforderlich. Bitte lesen Sie dort über die gravierenden Probleme nach, die mit dieser Prozedur verbunden sind.

selbst-Auditing
Im Gegensatz zu Solo-Auditing, das richtig durchgeführt sehr gute Resultate liefert, bezeichnet man zielloses Herumstochern im eigenen Fall, außerhalb der Sitzung und ohne wirkliche theoretische und praktische Ausbildung, als Selbst-Auditing.

Selbstbestimmung
(Self-Determinism) Laut Fachwörterbuch die volle Verantwortung für einen selbst, jedoch keine Verantwortung für die andere Seite des Spiels (siehe auch Allbestimmung). Eine andere Definition, enthalten in einem Text Hubbards für die Auditoren-Ausbildung, definiert "Selbstbestimmung" noch wesentlich interessanter: als die volle Verantwortung für sich selbst, wobei keinerlei äußere Einmischung toleriert wird.

Service-Faksimile
Mentale Berechnung, die dazu verwendet wird, sich selbst ins Recht und andere ins Unrecht zu setzen, bzw. um andere zu beherrschen und selbst der Beherrschung zu entgehen. Dabei werden geeignete Erinnerungsbilder (Faksimiles) eingesetzt, um dem Preclear als Beweismittel zu dienen (englisch: to serve).

Sicherheitsüberprüfung
siehe Sec-Check bzw. Confessional

Sitzung
Zeitraum, während dessen Auditing stattfindet. Der Auditor und sein Preclear sollten für diesen Zweck einen Raum zur Verfügung haben, in dem Störungen und auch Lärm von außen möglichst ferngehalten werden können. Außerdem sollte der Preclear ausgeruht und nicht hungrig sein und auch nicht von akuten Problemen in seinem Leben abgelenkt. Falls es Dinge gibt, um die er sich unbedingt sofort kümmern muß, ist es besser, die Sitzung auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben.

Skala
bestandteil des E-Meters. Die Skala bildet den Hintergrund, vor dem die Nadel sich bewegt. Die Größe der Anzeige der Nadel auf der Skala entspricht ungefähr dem Ausmaß an Ladung auf einem Begriff, Namen oder Thema, das vom Auditor genannt wird (Item).

Small Fall
(SF) Nadel-Anzeige am E-Meter. Die Nadel "fällt" nach rechts als Reaktion auf die Nennung eines geladenen Item. Der Small Fall ist kleiner als der Fall (F). Eine noch kleinere Nadelbewegung, der Tick, wird nicht mehr als Anzeige gewertet (in der Sitzung nicht aufgegriffen).

solo
siehe Solo-Auditing

Solo-Auditing
Auditing ohne die Gegenwart eines Auditors. Oberhalb von Clear werden einige Stufen vom Pre-OT selbst auditiert, und zwar die Stufen OT1, OT2, OT3 und OT7. Er erhält dafür eine ausführliche Ausbildung zum Solo-Auditor, den Solo-Kurs (unmittelbar im Anschluß an Clear), sowie auf OT6 die Ausbildung zum Solo-NOTs-Auditor.