Kopie von `Morphe Webdesign`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Automatisierung > Webdesign
Datum & Land: 06/02/2011, De.
Wörter: 139


Backend
Backend ist der Adminbereich und das Gegenteil von Frontend. Eine Applikationsoberfläche die im Hintergrund läuft. In ihr werden die vom Benutzer über das Frontend eingegebenen Daten verarbeitet und als Ergebnis an das Frontend zurückschickt. Des weiteren werden im Backend die Konfigurationseinstellungen vorgenommen.

Backbone
Der Name Backbone bezeichnet ein besonders leistungsfähiges Leitungsnetz, praktisch den Hauptstrang eines Netzwerks. Ein Leitungs-Verbundsystem, über welches die kleineren Einzelnetze eines Leitungsnetzes zu einem Gesamtnetz verbunden werden.

Backlinks
Backlinks sind Links, die von einer fremden Webseite auf die eigene Website verweisen. Für Suchmaschinen sind sie ein wichtiges Kriterium zur Ermittlung der Linkpopularität. Zu den verschiedenen Möglichkeiten Backlinks zu erlangen gehören Linktausch, Verweise in Foren, Einträge in Webkataloge und auch die direkte Verlinkung.

BCC
(Blind Carbon Copy - Blindkopie) Im Gegensatz zu CC sieht der Empfänger einer Mail nicht, an wen noch Kopien geschickt wurden.

Bitmap
(Windows) Windows Bitmap BMP, eigentlich - device independent bitmap DIB ist ein zweidimensionales Rastergrafik Format. Windows Bitmaps erlauben Farbtiefen von 1, 4, 8, 16, 24 oder 32 bpp. Funktionen wie Alphakanäle, Farbkorrektur und Metadaten werden nicht unterstützt. BMP Dateien sind wesentlich größer als andere Formate und werden so kaum für das Internet...

Bitmap
Bitmaps bestehen aus einer rasterförmigen Anordnung von Pixeln (Bildpunkten). Dabei ist jedem dieser Pixel eine Farbe zugeordnet. Die Auflösung einer Rastergrafik wird bestimmt durch die Angaben der Breite und die Höhe in Pixeln, sowie der Farbtiefe. Rastergrafiken eignen sich besonders für komplexe Darstellungen mit sehr vielen Farben und Details ...

Bitmap Fonts
Bitmap Fonts sind Schriften, welche im Gegensatz zu True Type Schriften aus einem Punktemuster bestehen und sich nicht ohne Qualitätsverlust vergrößern lassen. Sie sind jedoch im Webdesign hervorragend geeignet für sehr kleine Beschriftungen z. B. auf Buttons.

Bit
Bit und Byte bilden die beiden Grundeinheiten in jedem Computer. Jedes Bit kann zwei Zustände annehmen, 0 oder 1 - ja oder nein. Mit einer Folge von 8 Bit lassen sich folglich genau 256 unterschiedliche Zustände realisieren. Um die für den Menschen unlesbaren Bytes in lesbare Zeichen zu verwandeln, werden die Bytes mit Hilfe von Codetabellen (z. B....

Binary
(Binaries) Binaries sind - mit UUEncode oder MIME in Binärdaten umgewandelte Dateien wie Bilder, Software oder Daten die per FTP oder eMail übertragen werden.

Bookmark
Bookmark ist ein Lesezeichen, eine Favoriten Funktion von Browsern um über einen Klick zu seinen Lieblingsseiten zu gelangen.

BUG
BUG - Bezeichnung für Programmfehler oder Programmierfehler. (eigentlich Käfer)

Bulk-Mail
Als Bulk-Mail wird Werbe Mail bezeichnet, auch Spam oder Junk Mail genannt. Seit 2006 hat man die Möglichkeit bei der Internet Beschwerdestelle dagegen Beschwerde einzureichen. Ob es was nützt...?

Byte
Byte ist eine Informationseinheit, die aus 8 Bit besteht, man spricht dabei von Oktetts. Ein Byte gehört zu den grundlegenden Verarbeitungseinheiten heutiger Rechner. Durch ein Byte lassen sich 256 verschiedene Zeichen oder Steuerzeichen darstellen deren Bedeutung in der ASCII Tabelle definiert sind.

CC
(Carbon Copy - Durchschlag) CC bietet die Möglichkeit beim Versand einer eMail weiteren Empfängern eine Kopie dieser zukommen zu lassen.

CGI
CGI - Common Gateway Interface. Eine Spezifikation, die den Datenaustausch zwischen einem Server und einer Datenbank, bzw. eines Programms regelt.

Client
Ein Client z.B. Browser schickt Anfragen eines Benutzers an den Server und stellt die Antworten in lesbarer Weise auf dem Bildschirm dar. Arbeitsstationen werden z.B. auch als Client bezeichnet, denn sie nehmen die Dienste eines Servers in Anspruch.

Datentransfer
Mit Datentransfer benennt man die Menge an Bytes, die von Besuchern beim aufrufen einer Webseite, so wie Down und Upload über einen Server abgerufen wird. Durchschnittlich kann man mit 50-100 Kilo Bytes pro Seite rechnen.

DAU
Nutzer die große Probleme mit dem Umgang von Anwendungen, Software oder technischen Geräten haben, dies jedoch nicht zugeben wollen/können, werden als DAU - Dümmster Anzunehmender User - bezeichnet. In der Regel suchen DAUs nicht die Schuld bei sich selbst, eher beim Entwickler des Programms oder dem Hersteller eines Gerätes. Im Gegensatz zum Newbi...

DENIC
DENIC ist die Abkürzung für das Deutsche Network Information Center. Der Sitz ist in Frankfurt am Main. Die DENIC verwaltet die Vergabe von IP Nummern und Namen der .de Domains.

DeepLink
Ein Link der nicht auf die eigentliche Startseite der Webpräsenz, sondern auf eine Unterseite verweist wir als DeepLink bezeichnet. Für Suchmaschinen haben DeepLinks besondere Bedeutung in der Bewertung der Relevanz einer Webseite.

DHTML
Dynamisches HTML, DHTML ist keine HTML Erweiterung im Sinne neuer HTML Elemente wie oft behauptet wird. Dynamisches HTML ist eher ein Sammelbegriff für verschiedene HTML Lösungen, welche es Webmastern ermöglichen bestimmte Elemente einer Webseite dynamisch zu ändern, noch während diese angezeigt werden. Dies kann automatisch oder durch den Anwender...

DMOZ
DMOZ, auch ODP - Open Directory Project genannt. Dabei handelt es sich um ein Verzeichnis, welches mit 4-5 Millionen Einträgen von Webseiten in mehr als 600.000 Kategorien das sicherlich größte der Welt ist. Die Betreuung findet ausschließlich durch freiwillige Redakteure statt. Der Eintrag einer Webseite in dieses Verzeichnis ist für jeden Betreib...

DNS
Domain Name Service. Weil Computer besser mit Zahlen (IP Adresse) und Menschen besser mit Namen - Domain Namen - umgehen können werden IP Adressen in Namensadressen umgewandelt.

Doorway Page
Doorway Page Brückenseiten können eine Webseite schneller bekannt machen. Diese Seiten werden auch speziell für Suchmaschinen optimiert. ACHTUNG! Erkennt eine Suchmaschine den Einsatz solcher Seiten kann sie diese Webseite mit großer Wahrscheinlichkeit aus ihrem Index entfernen. Es ist also unbedingt davon abzuraten solche Praktiken anzuwenden.

Domain
Serverplatz welcher mit einem Domain-Namen adressiert werden kann.

Dublicated Content
Als Dublicated Content besagt Doppelten Inhalt. Suchmaschinen bewerten das meist als Spam und können diese Webseiten komplett aus dem Index nehmen. Es ist ein grober Verstoß gegen die Qualitätsrichtlinien von Suchmaschinen und sollte unterlassen werden.

Einwahlknoten
Als Einwahlknoten werden mit dem Telefonnetz verbundene spezielle Rechner bezeichnet die den Nutzer mit dem Internet verbinden. Sie stellen die Verbindung zum Internet her, sobald sie von einem PC aus über das Telefonnetz angewählt werden.

Endlosschleife
Eine Endlosschleife kann Absicht sein oder das Ergebnis fehlerhafter Programmierung. Bei einer Endlosschleife lassen sich eingeleitete Prozesse nicht mehr beenden. Manche Webmaster benutzen eine Endlosschleife ganz bewusst um die Besucher mit Werbeeinblendungen zu traktieren oder Ihn gäzlich am Verlassen der Webseite zu hindern. Der Effekt geht mei...

E Commerce
(Electronic Commerce) Electronic Commerce ist die allgemeine Bezeichnung für Geschäftsverkehr der über Datennetze abgewickelt wird. Beispielsweise Warenbestellungen über das Internet.

E-Stamp
E-Stamp nennt man eine elektronische Briefmarke

Firewall
Eine Firewall - Brandschutzmauer ist eine Software, welche Ports der Rechner eines Netzwerkes vom Internet trennt und vor unerlaubtem Zugriff schützt. Sie überwacht, schützt und regelt den Datenverkehr zwischen den einzelnen Ports der Computer.

Flash
Flash ist eine Software von Macromedia (jetzt Adobe Sytems). Mit Flash können interaktive Vektorgrafiken, Animation und Präsentation erstellt werden. Im Browser werden diese dann über ein Plug-In dargestellt. Pro: Die Animationen sind klein und können relativ schnell geladen werden. Mit Flash lassen sich gute Effekte erzeugen, welche durch die Vekt...

Frontend
Frontend ist ein User Interface oder Eingabemaske. Hier werden Daten an das für den User nicht sichtbare Backend zur Weiterverarbeitung eingegeben. Praktisch ist das Frontend näher am Benutzer und das Backend näher am System.

FTP
FTP bedeutet File Transfer Protocol. FTP ist ein Internet Dienst mit welchem man sich auf einem bestimmten Server im Internet einloggen kann. FTP ist notwendig um Dateien auf den eigenen Computer zu übertragen und eigene Dateien, z. B. HTML Seiten, auf den Server zu laden. (Datentransfer, Download und Upload) Das FTP Protokoll beinhaltet auch Befeh...

GAN
Abkürzung für Global Area Network und ist ein globales Netzwerk. Vergleichbar mit WAN - Wide Area Network.

Gateway
Englische Bezeichnung für Torweg. Als Gateway wird ein Computer bezeichnet, welcher ganze Netze mit völlig unterschiedlichen Adressierungen und sogar inkompatiblen Protokollen verbinden kann.

GIF
Das GIF Format (Graphics Interchange Format) erlaubt nur 256 Farben, dafür kann es verlustfrei arbeiten und besitzt einen transparenten Kanal, wenn auch nur eingeschränkt nutzbar. Es eignet sich besonders für Grafik, sehr viel weniger für Fotos oder Flächen mit einem Farbverlauf.

GUI
GUI Graphical User Interface. Im deutschen Sprachraum auch als grafische Benutzeroberfläche bezeichnet, welche die Interaktion des Menschen mit der Maschine über grafische Elemente ermöglicht. Icons, Buttons, Dialogboxen, Auswahlmenüs usw. Dies gilt ebenso für Webdesign als auch Software.

Hoster
Hoster ist eine alternative Bezeichnung für einen Internet Service Provider ISP, der Hosting Dienstleistungen wie Web Hosting, Server Hosting und Domain Hosting anbietet.

HTML
HTML bedeutet HyperText Markup Language und ist keine Programmier oder Scriptsprache, wie oft behauptet wird. HTML wurde 1990 vom Web Gründer Tim Berners Lee entwickelt und ist eine Auszeichnungssprache (auch als Klartextsprache bezeichnet) die aus Codes, so genannten HTML Tags besteht. Diese Codes legen die Anzeige des Dokuments im Webbrowser (z. ...

Htaccess
Htaccess Dateien sind ein sehr mächtiges Werkzeug. Im Grunde sind es nur einfache Textdateien, jedoch beinhalten sie Anweisungen welche die Möglichkeiten und Zugriffsregeln eines Verzeichnisses oder einer ganzen Domäne regeln können.

HTTP
HTTP Protokoll, HTTP ist die Abkürzung von HyperText Transfer Protocol. Ein Kommunikationsprotokoll zwischen Server und Browser das zur Ê“bertragung von HTML Daten verwendet wird. Es stellt auch die oberste Ebene, in der Hierarchie mehrerer Protokolle, zur Verwaltung im Internet dar.

Internet
Das Internet ist ein weltumspannendes Netzwerk, welches Millionen von Computern miteinander verbindet. Jeder einzelne Rechner der am Internet teilnimmt besitzt eine eigene, eindeutige IP Adresse.

Intranet
Intranet ist im Gegensatz zum Internet in internes Netzwerk z.B. von Firmen, Organisationen oder Behörden, ohne eine Verbindung zur Außenwelt. Nur über besonders geschützte Ports ist es einem beschränktem Personenkreis möglich Verbindung mit dem Internet aufzunehmen.

Instant Messaging
Instant Messaging ist eine Kommunikationsform, die es Nutzern des Internet erlaubt, festzustellen, ob Freunde oder Familienmitglieder gerade online sind. Nachrichten können direkt und ohne Zeitverzögerung im Internet verschickt werden.

IP Adresse
Die IP Adresse ist eine 32 Bit Zahl, die für jeden Computer der am Internet teilnimmt einmalig ist. Durch diese eindeutigen IP Adressen können Computer gezielt angesprochen werden.

ISP
ISP ist die Abkürzung für Internet Service Provider. Dabei handelt es sich um Firmen die Teilnetze des Internet betreiben und für einen reibungslosen Austausch mit den Netzen anderer Anbieter im Internet sorgen. Sie stellen für ein gewisses Entgelt Leitungen zur Verfügung.

Java
Java wurde von der Firma SUN entwickelt, Java ist eine Programmiersprache für Hypermedia Dokumente.

Java Virtual Machine
Die Java Virtual Machine ist für die Ausführung von Java Programmen notwendig.

JavaScript
JavaScript ist eine von Netscape lizenzierte Programmiersprache. JavaScript wird als Unterstützung und Erweiterung für bestimmte Aufgaben verwendet die sich mit HTML allein sonst nicht lösen lassen. Im Gegensatz zu PHP und HTML kann JavaScript auch nicht allein Verwendung finden. Es ist immer ein Bezug bzw. eine Abhängigkeit zu HTML oder PHP vorhan...

JPEG
(JPG) JPEG / JPG, die Abkürzung stammt übrigens von der Joint Photographic Experts Group, ist ein Bildformat das im Internet sehr verbreitet ist. Mit diesem Format lassen sich Bilder, besonders Fotos extrem komprimieren, wobei die Bildqualität weitestgehend erhalten bleibt. Dieser Umstand macht es auch für das Webdesign interessant. Die Definition einer ...

Junk Mail
Unerwünschte, meist Werbe Mails. Siehe Bulk Mail.

Keyword
Keyword - Schlüsselwort oder auch Stichwort. Es wird von Suchmaschinen ausgewertet und ist für den Benutzer unsichtbar. Ein durch den Benutzer bei einer Suche eingegebener Begriff ist ein Keyword. Dieses wird dann von der Suchmaschine mit dem Inhalt der Webseiten im Internet verglichen. Wenn es darin vorkommt wird die Seite als Treffer ausgegeben. ...

Keyphrase
Keyphrase - Wortkette. Die gemeinte Wortkette besteht aus einer Kombination von Keywords (Suchwörtern). In Suchmaschinen werden meist Suchketten welche aus 2 bis 4 Wörtern bestehen eingegeben. Die angegebene Keywords Kombination sollte dann auch auf der Website Verwendung find

KK Antrag
Abkürzung für Konnektivitäts-Koordinations-Antrag bzw. Update, wodurch die Umstellung einer Domain auf einen anderen Provider erfolgt.

LAN
Abkürzung für Local Area Network, ein lokal angelegtes Netzwerk beispielsweise innerhalb eines Firmengeländes oder einer Räumlichkeit.

Layer
Englische Bezeichnung für Schicht oder Ebene. Grafik Programme benutzen Layer um Bildmaterial zu strukturieren, bzw. zu überlagern. Dazu werden einzelne Elemente auf unterschiedliche Layer gelegt, die dann beliebig in ihrer Reihenfolge vertauscht werden können.

Linux
Linux ist ein Multiplattform Mehrbenutzer Betriebssystem. Linux ähnelt Unix sehr, ist jedoch nicht identisch und wurde unabhängig von dem Finnen Linus Benedict Torwald entwickelt. Linux wird sowohl auf einfachen Desktop Rechnern, Servern, Routern, Multimediageräten und auch Supercomputern eingesetzt.

Links
Links sind Verbindungen zu einem anderen Dokument, z. B. andrer HTML Seiten. Links werden z.B. in einem Hypertext Dokument HTML auch Hyperlink genannt. Links sind Verweise auf andere Informationen, diese können intern oder extern sein und zu den verschiedensten Dateien im Internet führen. Wie Grafiken, Animationen Texte und andere HTML oder PHP Sei...

Linkpopularität
Linkpopularität ist im Grunde selbsterklärend, sie bezeichnet die Anzahl an Links, die auf eine Webseite verweisen. Jeder Link auf eine Webseite wird von Suchmaschinen als Empfehlung verstanden und verleiht der Webseite an Bedeutung. Eine gute langsam gewachsene Verlinkung gilt als Qualitätsmerkmal und ergibt auch eine gewisse Stabilität im Ranking...

Logfile
Logfile nennt man die Aufzeichnungen eines Webservers. In Logfiles werden die Zugriffe auf eine Webseite protokolliert. Zeitpunkt des Zugriffs, welche IP Adresse der Nutzer hatte, und wo er die Seite wieder verlassen hat. Auch auftretende Fehler werden erfasst.

Meta Suchmaschine
Eine Meta Suchmaschine leitet einen Suchbegriff an mehrere herkömmliche Suchmaschinen weiter und fasst die im Internet gesammelten Resultate zusammen.

Mod rewrite
Mod rewrite ist ein Modul das Apache Webservers und bezeichnet auch das Umschreiben von dynamischen Links mit vielen Parametern (z. B.?, &) in statische Links, wie bei HTML Seiten. Da Suchmaschinen Probleme mit der Indexierung von dynamischen Links haben und nur wenige Parameter auswerten war es nötig einen Weg zu finden diesen Nachteil zu kompensi...

Morphen oder Morphing
Gemeint ist hier das ʓberblenden von 3D Modellen und Bildern. Es kommt ebenso bei Grafiken, wie im Webdesign, als auch bei Filmen zur Anwendung.

Mobile IP
Die Mobile IP ist eine Ergänzung des Internet Protokolls, Es vergibt die Regeln für den Transport von Datenpaketen über mehrere Netze hinweg.

MySQL
MySQL ist eine sehr beliebte Datenbankanwendung die auf SQL basiert. SQL steht für Structured Query Language. Sie wurde bereits 1973 von IBM entwickelt und hat sich als Standardabfragesprache für Datenbanken durchgesetzt. MySQL Datenbanken sind sehr schnell und werden z.B. bei Content Management Systemen verwendet.

Namensauflösung
Als Namensauflösung werden die Vorgänge zur Ermittlung einer IP Adresse anhand eines Namens bezeichnet.

Network - Netzwerk
Netzwerk - Network ist ein Zusammenschluss (Vernetzung) mehrerer externer Computer, z.B. das Internet.

Newbie
Newbie wird im IT Bereich ein Neuling bzw. Anfänger genannt. Er gilt als unerfahrener Grünschnabel ist aber wissbegierig und lernfähig. Im Gegensatz zu einem DAU.

Netiquette
Als Netiquette werden die Benimmregeln, der Knigge für Internet Nutzer bezeichnet.

NIC
NIC Network Information Center: Sie sind für die Vergabe von Domains innerhalb des Internet zuständig. Für jede TLD - Top Level Domain gibt es ein eigenes NIC das jeweils seine eigenen Vergaberichtlinien hat. Diese NIC's sind vollkommen unabhängig voneinander. Beispiel: DENIC, für *.de oder INTERNIC, für *.com, *.net, *.org

Noframe
Noframe Dieser Bereich ist normalerweise für Besucher unsichtbar. Er bietet jedoch die Möglichkeit Besuchern einer Webseite alternativen Inhalt anzuzeigen, wenn der verwendete Browser keine Frames anzeigen kann oder diese Funktion abgeschaltet ist. Somit ist es möglich dem Besucher einer Webseite dennoch relevante Informationen und sogar eine alter...

Object ARX
Object ARX ist eine Objektorientierte - Entwicklungsschnittstelle der Programmiersprache C++. Mit ihrer Hilfe können Objektorientierte - Applikationen entwickelt werden.

Opazität
Ein Maß für die Undurchsichtigkeit einer Fläche, auch Alpha genannt. Es findet bei der Bildbearbeitung und im Webdesign Anwendung. Alle Stufen zwischen undurchsichtig und völlig durchsichtig sind dabei einstellbar.

OpenType
OpenType ist eine Font Technologie, die gemeinsam von Adobe Systems und Microsoft entwickelt wurde. Sie ist plattformneutral bzw. plattformübergreifend und somit auf MacOS Systemen und Windows Systemen gleichermaßen einsetzbar.

OptIn/OptOut
OptIn und OptOut werden die gegensätzlichen Verfahren bei der Anmeldung zum Empfang von Werbemails genannt. Durch den Eintrag in eine OptIn Liste abonniert man Werbemails. Durch den Eintrag in eine OptOut Liste wird das Abbo wieder storniert.

OrphanPage
OrphanPage nennt man eine verwaiste Webseite. Praktisch eine Webseite auf welche keine Links von anderen Seiten mehr verweisen. Um dies generell zu vermeiden ist im Webdesign die Verwendung von Sitemaps eine gute Lösung, da sie normalerweise alle einzelnen Seiten eines Webs auflistet und als alternative Navigation dienen kann.

Outbound Links
Outbound Links sind schlicht die herausführenden Links einer Webseite. Also Links die zu anderen Webseiten verweisen bzw. weiterführen. Hereinkommende Links einer Webseite nennt man dagegen Inbound Links.

Parser
Ein Parser ist ein Software Modul, welches Dokumente und/oder Quelltexte syntaktisch analysiert und für die Weiterverarbeitung aufbereitet.

PDF
PDF - Portable Document Format ist ein Adobe-Dateiformat zum Austausch von fertig formatierten Dokumenten. Es wurde aus der PostScript Sprache entwickelt und um einige Funktionen erweitert.

PERL
Perl ist eine Interpreter Skript Sprache, die häufig zur Programmierung von CGI Anwendungen benutzt wird.

PHP
PHP ist eine Scriptsprache die immer serverseitig ausgeführt wird. Anders als bei JavaScript, welches vom Client, also dem Browser interpretiert wird. PHP bedeutet Hypertext Processor, ist aber eigentlich die Abkürzung von PHP, Personal Home Page und ermöglicht das Herstellen interaktiver und dynamischer Seiten, deren Inhalt sich jederzeit ändern k...

Pixel
Englische Bezeichnung für Bildpunkt als kleinstes Element eines digitalen Bildes mit korrekt definierten Orts-, und Farbkoordinaten.

Ping
Ping ist die Abkürzung von Packet Internet Groper. Ein kleines TCP/IP Programm, um die Erreichbarkeit von Computern im Internet oder anderen Netzwerken zu testen. Dazu sendet es ein Signal an den Zielrechner und zeigt an, wie lange es dauert, bis die Antwort zurück kommt.

PNG
PNG - Portable Network Graphics ist eine echte Alternative zum GIF Format. PNG kann sogar noch mehr, PNG lässt die Definition einer Hintergrundtransparenz zu und kann transparente Teile weich und ohne gezackte Bildkanten darstellen. PNG unterstützt zudem auch 24 Bit Farbinformationen und bietet eine verlustfreie Kompression. Damit konkurriert PNG a...

Provider
Ein Provider ist eine Firma, die den Zugang zum Internet über einen eigenen Internet Server zur Verfügung stellt, vergleichbar ISP.

Proxy Server
Stellvertreterdienste - Proxies nehmen Anforderungen von einem Browser entgegen und geben sie, an das ursprüngliche Ziel im Internet weiter, die Internet Adresse. Proxies können diese Daten lokal speichern und beim nächsten Zugriff direkt liefern, was dann schneller geht.

Quad
Eine Internet Adresse - IP besteht aus vier Quads, die mit einem Punkt voneinander getrennt sind, - etwa 179.179.179.179.

Query
Query, Bezeichnung für die Abfrage einer Datenbank.

Quelltext
(auch SourceCode) In einer Programmiersprache geschriebener ACII Text welcher durch ein Programm in eine ausführbare Form umgesetzt werden kann, z.B. HTML - wird vom Browser umgesetzt und grafisch ausgegeben.

Referrer
Referrer nennt man eine "Verweisende Seite". Also eine Webseite, welche ein Nutzer zuletzt besucht hat. Die zuletzt benutzte URL wird gespeichert und beim Besuch einer neuen Webseite übermittelt. Referrer können somit nützliche Informationen beinhalten die sich in Logfiles auswerten lassen.

Reziproke Links
Bei Reziproken Links handelt es sich um die gegenseitige Verlinkung entfernter Webseiten, auch als Linktausch bezeichnet. Dabei verlinkt eine Webseite zu einer anderen Webseite, und umgekehrt erfolgt ebenfalls eine Verlinkung. Suchmaschinen werten Reziproke Links als eine Empfehlung welche die Linkpopularität erhöht. Man sollte es jedoch nicht über...

Redirect
Redirect - Weiterleitung. Ein Benutzer gelangt dabei nicht auf die von ihm eingegebene URL - Webseite, sondern auf eine andere Adresse. Redirects werden oft nach einem Domainumzug eingesetzt um den Besucher auf die neue Webseite zu leiten, was völlig legitim ist. Ein solche Weiterleitung kann jedoch auch missbräuchlich Verwendung finden und wird da...

RGB
RGB entspricht Rot, Grün, Blau und beinhaltet keinen AlphaKanal. RGB ist die Bezeichnung des additiven Farbmodells von Bildschirmen und kommt folglich auch bei den Webdesign Farben zur Anwendung.

RGBA
Ebenso wie RGB zuzüglich der Informationen des AlphaKanal (Transparenz, Opazität).

robots.txt
Eine Klartext - ASCII Datei im Hauptverzeichnis, Root des Webservers. Mit ihr können Spider/Robots/Crawler angewiesen werden bestimmte Verzeichnisse nicht zu indizieren. Spider/Robots/Crawler durchsuchen das Internet in bestimmten Abständen, um zu prüfen ob Webseiten noch existieren oder neue Inhalte hinterlegt sind.

Robots
Als Robots werden automatisierte Softwareversionen bezeichnet, welche z.B. bei Suchmaschinen die Aufgabe übernehmen, Dokumente (Webseiten) im Internet ausfindig zu machen, zu ordnen und zu sammeln. Die gesammelten Informationen werden dann durch die Suchmaschinen anderen Nutzern zugänglich gemacht.

Router
Ein Router hat die Funktion, zwei räumlich getrennte Netzwerke miteinander zu verbinden.

Routing
Routing wird der Weg von Datenpaketen zwischen den einzelnen Netzen genannt.

Root
Als Root oder Hauptverzeichnis wird das oberstes Verzeichnis eines Servers oder anderen Datenträgers bezeichnet. Im Root werden spezielle Systemdateien gesucht und erwartet.