
Als Nephrokalzinose wird die Ablagerung von Calcium-Salzen in den Nierengefäßen und Bindegewebe der Niere bezeichnet. Ursachen können ein gestörter Calciumstoffwechsel, „Verkalkung“ eines vorgeschädigten Nierengewebes oder Ablagerungen im Rahmen von Amyloidose oder Plasmozytom sein. Auch die Markschwammniere, eine nicht vererbbare, angebo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nephrokalzinose

Nephrokalzinose, Kalkablagerung in den Nierenkanälchen und im dazwischenliegenden Bindegewebe mit Bildung von Harnsteinen in den Nierenkelchen und im Nierenbecken. Ursache kann eine Störung der Calciumausscheidung durch die Nieren, mangelnde Harnsäuerung, eine ûberfunktion der Nebenschilddrüse (Hype...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nephro/kalzin
ose
En: nephrocalcinosis diffuse Ausfällung u. multiple Einlagerung von Kalksalzen in Niereninterstitium u. Tubuluslumina u. -epithelien, mit nachfolg. Fibrose u. Harnabflusshemmung (u. chron. Pyelonephritis). Als typisches Röntgenbild punkt- bis stippchenförmige Schatten in Mark u. Papillenbereich, evtl. zu Keilform ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.