Eibisch Ergebnisse

Suchen

Eibisch

Eibisch Logo #42000 Der deutsche Name Eibisch (mittelhochdeutsch ībesch(e), althochdeutsch ībisca) wurde aus lateinisch (h)ibīscum entlehnt, das seinerseits aus dem Keltischen stammt. Die weitere Herkunft ist unklar, in den anderen indogermanischen Sprachgruppen - also außerhalb des Keltischen, Lateinisch-Romanischen und Germanischen - ist dieser Pflanzenname nic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eibisch

Eibisch

Eibisch Logo #40067Der Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse und ist daher wie seine Verwandten eine Zierde für jeden Garten. Schon seit der Antike gehört der Eibisch zu den hoch geschätzten Heilpflanzen. Sein wichtigster Inhaltsstoff ist der Schleim, der in grossen Mengen vorkommt. Daher darf man den Eibisch auch nicht kochen, sondern nur als Kaltauszug...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/eibisch.htm

Eibisch

Eibisch Logo #42067Althaea officinalis LINNÉ. Umgangssprachliche Namen: Altheewurzel Heilwurz Samtpappel weiße Malve weiße Pappel Rosenmalve Ibisch Ispe Hülfwurz Hüffwurzel Altthee alter Thee alte Eh Diese zu der Familie der Malvengewächsen zählende Pflanze ist eine bis 1,50 m ho...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Eibisch

Eibisch Logo #40122Eibisch ist eine mehrjährige, gering verzweigte Pflanze vom 60 bis 120 cm Höhe mit samtig behaartem Stengel, gezähnten, eiförmigen Blättern und rötlichen Blüten mit Außenkelch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Eibisch

Eibisch Logo #42044(Althaea officinalis) Marshmallow das ist der englische Name für Eibisch. Und tatsächlich wurde die Süßigkeit, in Deutschland Mäusespeck genannt, früher aus dem Wurzelsud der Pflanze hergestellt. Heute allerdings nicht mehr. Der Eibisch kann ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Eibisch

Eibisch Logo #42118Die zahlreichen Sorten des Hibiskus mit ihren großen, malvenähnlichen Blüten sind herrliche, aber etwas empfindliche Sommerblüher. Name Lat: Hibiscus syriacus. Blütezeit: Juli - SeptemberPflanztipp:Hibiskus möglichst nur im Frühjahr pflanzen.. Standorttipp: Der Eibisch kann seine volle Schönheit nur an s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Eibisch

Eibisch Logo #42134Eibisch, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername für den Kräutersammler oder Apotheker zu mittelhochdeutsch Ä«besch(e) »Eibisch«. Diese Heilpflanze spielte eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen Medizin. 2) Gelegentlich kann diesem Familiennamen auch ein Wohnstättenname zugrunde ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eibisch

Eibisch Logo #42249Ei/bisch Althaea officinalis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eibisch

Eibisch Logo #42295Eibisch , Pflanzengattung, s. Althaea und Hibiscus.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eibisch

Eibisch Logo #42871(Althaea)
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eibisch-althaea

Eibisch

Eibisch Logo #42871(Hibiscus)
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eibisch-hibiscus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.