[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. im gemeinem Leben, in die Höhe langen, mit ausgestrecktem Arme reichen. Steine, Holz auflangen. Daher die Auflangung Ehedem bedeutete dieses Wort so viel als übergeben, wovon bey dem Haltaus h. v. ein Beyspiel von dem Jahre 1455. vorkommt. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3496