[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ration, plur. die -en, aus dem Franz Ration und mittlern Lat. Ratio. 1) Auf den Schiffen ist es das Maß und Gewicht an Speise, welches dem Schiffsvolke täglich ausgetheilet wird, und welches bey den Landtruppen die Portion heißt. 2) Bey den Landtruppen hingegen führet nur das Maß an ... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_366
Ration die, zugeteilte Menge an Lebens- und Genussmitteln; (täglicher) Verpflegungssatz (besonders für Soldaten). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134