
Artemidoros ({ELSalt|Ἀρτεμίδωρος} „Geschenk der Artemis“; lateinische Form Artemidorus; im Deutschen mitunter auch Artemidor) ist der Name mehrerer Personen in der Antike: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artemidoros
[Indien] - Artemidoros Aniketos war ein indo-skythischer oder indo-griechischer König, der um 100 bis 85 v. Chr. regierte. Artemidoros ist so gut wie nur von seinen Münzen bekannt, die in Gandhara und Taxila geprägt wurden, was seinem ungefähren Herrschaftsbereich entsprochen haben wird. Auf einigen seiner Münzen bezei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artemidoros_(Indien)

Artemidoros , 1) griech. Geograph aus Ephesos, um 100 v. Chr., bereiste die Küsten des Mittelmeers und des Roten Meers, beschiffte selbst einen Teil des Atlantischen Ozeans und berichtete über seine Forschungen in einem "Periplus" von elf Büchern, wovon nur ein Bruchstück über den Pontus Euxinus in einem viel spätern Auszug (abgedru...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.