
Als Störfall bezeichnet man gemeinhin eine Störung des bestimmungsgemäßen Betriebes einer technischen Anlage, insbesondere der chemischen Industrie, oder eines Kernkraftwerkes. Bestimmungsgemäßer Betrieb ist der Betrieb, für den die Anlage technisch ausgelegt und von der zuständigen Behörde genehmigt ist. Im juristischen Sinne ist der Beg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Störfall
[Christa Wolf] - In dem Buch Störfall der Autorin Christa Wolf aus dem Jahr 1987 geht es zum einen um den Reaktorunfall von Tschernobyl sowie zum anderen um die Gehirnoperation des jüngeren Bruders der Erzählerin. Beides trifft auf einen Tag, so dass sich die Erzählerin sowohl mit den schlechten als auch mit den guten S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Störfall_(Christa_Wolf)

Eine Störung des bestimmungsgemäßen Betriebes einer Anlage, wodurch bestimmte Stoffe (Anhang II der Störfall-Verordnung) frei werden, entstehen, in Brand geraten oder explodieren und eine Gemeingefahr entsteht. Unter Gemeingefahr ist eine Gefahr hinsichtlich schwerer Gesundheits....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/stoerfall.html

S. ist im Immissionschutzrecht ein fest definierter Begriff. Der Seveso-S. hat entscheidend zur heutigen Störfallverordnung und zur Durchführung von Sicherheitsanalysen in der chemischen Industrie geführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Laut Störfall-Verordnung wird ein Störfall als ein Ereignis definiert, (z.B. eine Emission, ein Brand oder eine Explosion gößeren Ausmaßes), das sich aus einer Störung des bestimmungsgemäßen Betriebs in einem Betriebsbereich oder einer Anlage ergibt, das unmittelbar oder später innerhalb oder außerhalb des Betriebsbereichs oder der Anlage...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Störfall, bei einer technischen Anlage ein vom bestimmungsgemäßen Betrieb abweichendes Verhalten. In der Kerntechnik Bezeichnung für ein Ereignis, bei dessen Eintreten der Betrieb einer kerntechnischen Anlage aus Sicherheitsgründen nicht fortgeführt werden kann, für dessen sicherheitstechnische Behe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ereignisablauf, bei dessen Eintreten der Betrieb der Anlage oder die Tätigkeit aus sicherheitstechnischen Gründen nicht fortgeführt werden kann und für den die Anlage auszulegen ist oder für den bei der Tätigkeit vorsorglich Schutzvorkehrungen vorzusehen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Ereignisablauf, bei dessen Eintreten der Betrieb der Anlage oder die Tätigkeit aus sicherheitstechnischen Gründen nicht fortgeführt werden kann und für den die Anlage auszulegen ist oder für den bei der Tätigkeit vorsorglich Schutzvorkehrungen vorzusehen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Eine Störung des bestimmungsgemäßen Betriebes einer Anlage, wodurch bestimmte Stoffe (Anhang II der Störfall-Verordnung) frei werden, entstehen, in Brand geraten oder explodieren und eine Gemeingefahr entsteht. Unter Gemeingefahr ist eine Gefahr hinsichtlich schwerer Gesundheits...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

im Sinn der immissionsschutzrechtlichen Störfallverordnung eine folgenschwere Störung des bestimmungsmäßigen Betriebs (Brand, Explosion, Undichtigkeiten) einer technischen Anlage, durch die Stoffe freigesetzt werden, von denen unmittelbar oder später ernste Gefahren ausgehen. Ereignismeldungen werden durch die Zentrale Melde- und Auswerte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stoerfall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.