Kopie von `Maritime Begriffe und Erläuterungen`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Transport und Verkehr > Maritime Begriffe
Datum & Land: 03/06/2010, De.
Wörter: 109


Talje
Tauwerk, das zur Kräfteersparnis durch ein- oder mehrscheibige Blöcke läuft

Tonnenrack
heißbare Halterung von Rahen am Mast (siehe Bild "Rahsegel")

Topp
äußerstes Ende von Masten und Stengen

Toppnant
Tau, das die gefierte Rah trägt und in der Waagerechten hält (siehe Bild "Rahsegel")

Wanten
seitliche Abspannung der Masten (siehe auch Bild "Stehendes Gut")

Wasserpforte
verschließbare Öffnung im Schanzkleid zum schnellen Abfluß des Wassers an Deck

Webleinen
zwischen den Wanten angebrachte Leinen aus Tauwerk, die als Sprossen zum Besteigen der Masten dienen

Wende
Schiff mit dem Bug durch den Wind drehen

Zeising
dünnes Tauwerk zum Befestigen eingeholter Segel