Kopie von `AVINOS-Wein-Wissen`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Landbau und Lebensmittelverarbeitung > Wein
Datum & Land: 02/05/2009, De.
Wörter: 326


Friaul
Das Wein Gebiet Friaul liegt nordöstlich von Venedig, an der Grenze Italiens zu Slowenien, rund um Udine. Die Landschaft im Friaul ist gebirgig, das Klima mild.

Franken
Wein aus Franken - das ist Weisswein aus der traditionellen Bocksbeutel-Flasche. Mit dieser markanten Flasche haben die Winzer aus Franken eine echte übergreifende Marke. Das Wein-Gebiet erstreckt sich von Aschaffenburg bis Schweinfurt. Die vorwiegend angebauten Rebsorten in Franken sind der Müller-...

Frizzante
Frizzante ist eine italienische Bezeichnung für Perlwein. Der Frizzante hat weniger Kohlensäure als der Spumante (Sekt).

Frankreich
Wein aus Frankreich - das grosse Vorbild aller Weinbauländer der Welt! Der schon jahrhunderte alte Kultstatus, den französische Weine haben, ist immer noch unbestritten. Nirgendwo sonst auf der Welt sind Rebsorte, Weinbergslagen und Ausbaustil so eng miteinander verbunden wie beim Wein aus Frankreic...

Fumé Blanc
Fumé Blanc ist die amerikanische Bezeichnung für einen Sauvignon Blanc, der im Holzfass ausgebaut wurde.

Garnacha Tinta
Garnacha Tinta ist eine andere Bezeichnung für den Grenache.

Garnacha Tinta
Garnacha Tinta ist die am zweithäufigsten angebaute Rebsorte und der am meisten angebaute Rotwein weltweiteit. Garnacha Tinta ist die Hauptrebsorte in Spanien, wo er in vielen Weinen Bestandteil oder Hauptbestandteill ist und ist darüber hinaus im gesamten Mittelmeerraum weit verbreitet. Garnacha Ti...

Garganega
Der Garganega Wein wird nur selten reinsortig erzeugt. Die Garganega Traube ist Grundlage des bekannten Soave oder Soave Classico Wein. Dieser Weisswein aus Venetien in Italien ist säurearm und hat ein samtig-sanftes Aroma.

Gamay
Der Gamay Wein ist nach einem Dorf im Burgund benannt. Gamay ist die Rebsorte des beliebten Beaujolais Primeur. Hauptanbaugebiete für diesen Rotwein sind das Burgund in Frankreich bzw. genauer das Beaujolais sowie Kalifornien. Der Gamay gibt einen körperreichen, fruchtig-harmonischen Wein.

Gerbstoff
siehe Tannin

Glühwein
Glühwein ist eine nahezu weinlose, alkoholhaltige chemische Substanz, die bei Ahnungslosen in dem Verdacht steht, die Hirnrinde aufzuweichen.

Grauburgunder
Grauburgunder (in Italien Pinot Grigio) ist ein meist extraktreicher und säurearmer weißer Wein. Andere Bezeichnungen: Pinot Grigio, Pinot Gris.

Grüner Veltliner
Grüner Veltliner ist eine vorwiegend in Österreich verbreitete weiße Rebsorte. Grüner Veltliner ergibt zumeist einen frischen spritzigen Wein mit einem charakteristischen Pfefferbukett.

Gran Reserva
Gran Reserva Wein ist ein für mindestens 5 Jahre im Keller - davon mindestens 2 Jahre im Holzfass - gereifter spanischer Rotwein.

Großlage
Das Weingebiet bezeichnet die Herkunft eines Weines. Ein Weingebiet ist in der Regel ein zusammenhängendes Anbaugebiet für Wein innerhalb eines Landes. Beispiele für Weingebiete in Deutschland sind Ahr, Rheingau, Mosel-Saar-Ruwer, Franken, Pfalz, Württemberg etc. Innerhalb der Weingebite gibt es Lag...

Griechenland
Griechischer Wein ist nicht zuletzt durch das bekannte Lied sehr beliebt. Neben Rebsorten, die in vielen Wein-Ländern angebaut werden, gibt es besondere Weine, die sehr typisch für Griechenland und seine Wein-Tradition sind. Dazu zählen besonders der Limnio als Rotwein und der Roditis als Weißwein.

Grenache
(Garnacha Tinta) Die Rebsorte Grenache wird auch Garnacha Tinta genannt. Grenache ist eine weltweit sehr stark verbreitete rote Rebsorte. Sehr stark verbreitet ist der Grenache Wein in Spanien, Frankreich, Kalifornien und Australien. Der Grenache wird häufig mit anderen Trauben (z...

Grechache Noir
Grechache Noir ist die französische Bezeichnung für Garnacha Tinta. Garnacha Tinta ist die am zweithäufigsten angebaute Rebsorte und der am meisten angebaute Rotwein weltweiteit. Garnacha Tinta ist die Hauptrebsorte in Spanien, wo er in vielen Weinen Bestandteil oder Hauptbestandteill ist und ist da...

Grappa
Grappa ist ein aus Italien stammender Trester-Branntwein. Grappa wird aus Weintrester hergestellt. Der Mindestalkoholgehalt von Grappa beträgt 37,5 Vol %. Aus Frankreich stammende Weintrester-Produkte tragen die Bezeichnung 'Marc'.

Grand Cru Classé
siehe Grand Cru

Grand Cru
Grand Cru ist eine Qualitätsbezeichnung für die Lage französische Weine. Wörtlich übersetzt heißt es in etwa 'Großes Gewächs'. Im Bordeaux ist Grand Cru die zweitbeste Qualitätsstufe einer Lage, im Burgund ist es die beste Qualitätsstufe einer Lage.

Gutsabfüllung
siehe Erzeugerabfüllung

Gutedel
Der Gutedel ist ein leichter, säurearmer und süffiger weißer Wein. Gutedel Wein ist auf der ganzen Welt verbreitet, bevorzugte Anbaugebiete sind die Schweiz, Österreich und Kalifornien sowie in Deutschland das Markgräfler Land in Baden. Daher wird der Gutedel Wein auch in Baden häufig Markgräfler ge...

Halbtrocken
Ein Wein wird nach EU-Richtlinien dann als halbtrocken bezeichnet, wenn sein Zuckergehalt 18 Gramm pro Liter nicht übersteigt. Gleichzeitig darf der Zuckergehalt bei halbtrockenem Wein nicht mehr als 10 Gramm pro Liter höher sein als der Gesamtsäuregehalt. Die Grenze von 18 Gramm pro Liter ist also ...

Harmonisch
Als harmonisch bezeichnet man einen Wein, dessen Geschmackskomponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, z.B. ein ausgewogenes Verhältnis von Traubensüße und Fruchtsäure.

Haut-Médoc
Haut-Médoc ist eine berühmte Appellation des Bordeaux.

Hobby-Winzer
Winzer ist eine allgemeine Bezeichnung für die Weinbauern oder Weinbautreibenden. Es gibt neben des berufsmäßigen Winzern auch Hobby-Winzer. Hobbywinzer betreiben den Weinanbeu nur nebenberuflich und verfügen in der Regel nur über sehr geringe Anbauflächen. Von Winzern wird oftmals ähnlich dem 'Urla...

Hunter Valley
Das Hunter Valley liegt im Südosten Australiens. Angebaut wird im Hunter Valley vor allem Sauvignon Blanc Wein.

Imbottigliato all`origine
siehe Erzeugerabfüllung

Italien
Italien verkörpert für viele ein Lebensgefühl und ist eines der beliebtesten Wein-Länder in Deutschland. Wein aus Italien bzw. italienischer Wein steht für Lebensfreude pur. Die bekanntesten und beliebtesten Wein-Regionen sind: Piemont Südtirol Venetien Toskana Umbrien Sardinien Sizilien Italienisc...

I.G.T.
I.G.T. ist eine in Italien gebräuchliche Qualitätsbezeichnung für Landweine. Die Qualität liegt zwischen einem einfachen 'Vino di Tavola' und einem D.O.C. Die Bezeichnung I.G.T. steht für 'Indicazione Geografica Tipica'.

Katalonien
Der Wein aus Katalonien ist zumeist ein komplexer, trockener Rotwein. Das Weingebiet Katalonien liegt im Nordosten Spaniens, nördlich von Barcelona.

Kalterer See
Kalterer See ist ein Wein Gebiet in Südtirol in Italien, in der Nähe von Bozen. Im Gebiet Kalterer See wird vorwiegend ein süffiger, milder Rotwein auf der Grundlage der Schiava Reben angebaut und unter den Bezeichnungen Kalterer See Classico oder Kalterer See Auslese vermarktet.

Kalifornien
Kalifornien ist ein Land mit idealen Wein-Bedingungen. Aus Kalifornien heraus entwickelte sich im 20. Jahrhundert der amerikanische Weinbau. In Kalifornien werden ca. 80% der gesamten US-Wein-Erzeugung produziert. Daher kann man zu Recht sagen: Amerikanischer Wein ist Kalifornischer Wein. Aufgrund d...

Kabinett
Kabinett bezeichnet die Grundstufe der Qualitätsweine mit Prädikat in Deutschland und Österreich. Kabinett-Weine sind Weine der gehobenen Güteklasse.

Korken
Der Korken ist der klassische Verschluss für Wein, Sekt und Champagner und wird gemeinhin als Qualitätsmerkmal empfunden. Sekte mit Kunststoff-Korken und Weine mit Schraubverschluss gelten als qualitativ geringerwertig. Diese Einschätzung ist weit verbreitet und hält objektiven Kriterien nicht stand...

Körper
Körper bezeichnet bei der Verkostung den stofflichen Eindruck von Substanz und Schwere im Mund.

Languedoc-Roussillon
Das Wein-Gebiet Languedoc-Roussillon erstreckt sich im Süden Frankreichs an der Mittelmeerküste vom Rhônetal bis zur spanischen Grenze. Im Languedoc-Roussillon werden bevorzugt leichte, süffige Weine von kleinen Familienunternehmen und Winzergenossenschaften produziert.

Lagerung von Wein
Der Weinkeller spielt bei der Lagerung von Wein eine besondere Rolle. Da an die fachgerechte Lagerung gewisse Anforderungen gestellt sind, wird Wein häufig im 'Weinkeller' gelagert, da dort die Lagerbedingungen den idealen Lagerbedingungen sehr nahe kommen. Gute Lagerbedingungen sind: gleichbleibend...

Lagertemperatur von Wein
Der Weinkeller spielt bei der Lagerung von Wein eine besondere Rolle. Da an die fachgerechte Lagerung gewisse Anforderungen gestellt sind, wird Wein häufig im 'Weinkeller' gelagert, da dort die Lagerbedingungen den idealen Lagerbedingungen sehr nahe kommen. Gute Lagerbedingungen sind: gleichbleibend...

Lage / Weinlage
Das Weingebiet bezeichnet die Herkunft eines Weines. Ein Weingebiet ist in der Regel ein zusammenhängendes Anbaugebiet für Wein innerhalb eines Landes. Beispiele für Weingebiete in Deutschland sind Ahr, Rheingau, Mosel-Saar-Ruwer, Franken, Pfalz, Württemberg etc. Innerhalb der Weingebite gibt es Lag...

Leicht
Als leicht wird ein Wein bezeichnet, der relativ wenig Alkohol anthält, etwa zwischen 8% und 11,5% Vol.

Lemberger
Lemberger ist ein roter Wein, der in Deutschland fast nur in Baden und Württemberg angebaut wird. In Österreich heißt dieser Wein Blaufränkisch und ist dort weit verbreitet. Der Lemberger ist ein edler Wein, der dem Spätburgunder vergleichbar ist.

Limnio
Die Rebsorte Limnio ist eine der ältesten Rebsorten Griechenlands. Der Limnio Wein wurde bereits von Arestoteles als 'Limnia Ambelou' erwähnt.

Loire
Die Wein Region Loire ist nicht nur für ihren sehr guten Wein bekannt, sondern ebenso für die berühmten Schlösser an der Loire. Viele berühmte Weine stammen von der Loire, so der Sancerre oder der Beron de L. Pouilly-Fumé.

Luxemburg
Der Wein aus Luxemburg ist zu ca. 50% Rivaner. Einen weiteren großen Anteil am Luxemburger Wein macht der Elbling aus. Das Wein-Baugebiet Luxemburg ist - zumindest im nördlichen Teil - ein Moselgebiet mit den auch für die deutsche Mosel typischen steilen Hängen und den moseltypischen Gesteinsböden.

Martinborough
Die Wein-Region Martinborough liegt im Süden der Nordinsel von Neuseeland. Martinborough ist vor allem für den Anbau von Pinot Noir berühmt. Aber auch andere Weine, wie zum Beispiel Sauvignon Blanc, werden angebaut.

Margaux - Wein Margaux
Margaux ist eine berühmte Appellation des Bordeaux.

Marken
Die Wein-Region Marken liegt an der Adria-Küste im Nordosten von Italien. Bereits die Etrusker haben an der Adria-Küste in der Wein-Region Marken Wein angebaut. Die mittelalterliche Küstenregion steht heute für Wein-bau mit Traditionsbewusstsein und neuestem Know-how. Bekanntester Wein der Region is...

Malbec
Malbec ist eine alte, sehr edle rote Rebsorte. Malbec wird auch als 'Cot', 'Pressac' oder 'Auxerrois' bezeichnet. Die Malbec-Traube war ursprünglich in Frankreich stark verbreitet. Sie wurde besonders im Bordeaux als Ergänzung zum Cabernet Sauvignon und zum Cabernet Franc angebaut und eingesetzt. In...

Merlot
Der Merlot ist ein körperreicher, voller und harmonischer roter Wein. Der Merlot Wein stammt ursprünglich aus dem Bordeaux. Merlot wird häufig mit Cabernet verschnitten ('Merlot Cabernet'). In Italien und in den 'Neuen Weinländern' wird der Merlot häufig sortenrein produziert. Andere Bezeichnungen f...

Mendoza
Mendoza ist das größte Anbaugebiet Argentiniens, am Fuße der Anden. Hauptsächlich werden in Argentinien Rotweine produziert, die zum Teil von außerordentlich hoher Qualität und daher (auch speziell wegen des geringen Exportanteils) weltweit sehr begehrt sind.

Medium Dry
Medium Dry ist die Bezeichnung für halbtrockenen Champagner oder Sekt. Andere Bezeichnungen für Medium Dry sind 'Demi-Sec' oder 'Abboccato'.

Melon blanc
Melon blanc ist eine andere Bezeichnung für Chardonnay.

Mittelrhein
Das Weinbaugebiet Mittelrhein erstreckt sich entlang des Rheins von der Nahe bei Bingen bis nach Bonn zum Siebengebirge. Über eine Strecke von ca. 110 km wird Wein angebaut, im südlichen Teil bis Koblenz voriwegend auf der linken Rheinseite, im nördlichen Teil bis Bonn vorwiegend auf der rechten Rhe...

Mild
Als mild oder auch 'weich' wird ein Wein mit wenig Säure bezeichnet. Oft wird mild bei Wein auch synonym mit 'lieblich' verwendet.

Millésime
Millésime ist die französische Bezeichnung für Jahrgang.

Mis en Bouteilles
Mis en Bouteilles (frz.) bedeutet wörtlich 'Auf die Flasche gefüllt'. 'Mis en Bouteilles au Château' oder 'Mis en Bouteilles au Domaine' oder 'Mis en Bouteilles à la Propriété' entspricht der Erzeugerabfüllung bei Wein.

Mosel-Saar-Ruwer
Das Wein-Gebiet Mosel-Saar-Ruwer ist eines der ältesten Weingebiete Deutschlands. Mosel und die Nebenflüsse Saar und Ruwer sind vor allem für ihren guten Riesling bekannt.

Mousseux
Mousseux (frz.) ist das Schäumen oder Perlen bei Sekt oder Champagner.

Mostwaage
Die von dem Pforzheimer Goldschmied Christian Ferdinand Oechsle (1774-1852) entwickelte Mostwaage gibt an, um wieviel Gramm ein Liter Most bei 20 °C schwerer ist als ein Liter Wasser. Bei der Gärung wird der Mostzucker in Alkohol umgewandelt. Dadurch erlauben die Öchsle-Grade auch Rückschlüsse auf d...

Montepulciano
Der Montepulciano ist die typische rote Rebsorte der Abruzzen. Ein angenehmer, unkomplizierter und vielseitiger Wein.

Mostgewicht
Mostgewicht ist das spezifische Gewicht des Mostes, das nach dem Zuckergehalt berechnet wird. Öchsle-Grad ist der Zuckergehalt im Mostsaft sowie in den Beeren der Weintrauben. Die Einheit ist nach dem Pforzheimer Goldschmied Christian Ferdinand Oechsle (1774-1852) benannt. Die von ihm entwickelte Mo...

Monica
Monica ist eine rote Rebsorte. Die Monicarebe gehört zu den ältesten und traditionellsten auf Sardinien. Ihre Heimat sind die offenen Wein-Felder, inmitten riesiger Granitfelsen, westlich des Gebirgszuges Limbara und östlich des azurblauen Meeres. Die fruchtbaren Weinberge hier sind auf allen Seiten...

Muscadet
Muscadet ist ein leichter, trockener Weisswein, der in Frankreich im Loire-Gebiet angebaut wird. Der Muscadet Wein wird aus der Muscadet-Traube gewonnen. Der Wein zeichnet sich durch ein feines Bukett und eine delikate Säure aus. Muscadet eignet sich hervorragend zu Fisch oder als Aperitif.

Médoc - Wein Médoc
Médoc ist eine berühmte Appellation des Bordeaux.

Müller-Thurgau
Der Müller-Thurgau Wein ist eine Neuzuchtung des schweizerischen Professor Müller-Thurgau, nach dem diese weiße Rebe benannt ist. Es handelt sich um eine Kreuzung der Rebsorten Riesling und Silvaner oder Riesling und Gutedel - das ist nicht eindeutig erwiesen. Der Müller-Thurgau gibt einen milden, l...

Navarra
Navarra ist ein an La Rioja angrenzendes spanisches Wein-Baugebiet am Ebro in der Nähe von Bilbao, das hervorragenden und renommierten Rotwein hervorbringt. Die Tempranillo-Traube ist im Weinbau von Navarra stark verbreitet. Der Tempranillo ist die typische Rebsorte spanischer Rotweine. Sein Geschma...

Nahe
Das Wein-Gebiet Nahe erstreckt sich entlang der Nahe bis zur Mündung des Flusses in den Rhein bei Bingen. Das Nahe-Gebiet bringt aufgrund seiner vielfältigen Bodenbeschaffenheit auch sehr unterschiedliche Weine hervor. Dominierende Wein-Sorte ist der Riesling.

Nase
Nase ist ein Fachausdruck für Duft (Aroma oder Bukett).

Nachhall
Andere Begriffe für Nachhall: Abgang, Finish, Nachhaltigkeit, Finale, Persistenz Nachhall ist das nachhaltige Empfinden des Weingeschmacks am Gaumen nach dem Herunterschlucken. Gemessen wird der Abgang in 'Caudalies' (Abgang in Sekunden).

Nachhaltigkeit
Andere Begriffe für Nachhaltigkeit: Abgang, Finish, Nachhall, Finale, Persistenz Nachhaltiges Empfinden des Weingeschmacks am Gaumen nach dem Herunterschlucken. Gemessen wird der Abgang in 'Caudalies' (Abgang in Sekunden).

Neuseeland
Neuseeland ist ein Wein-Land, in dem die Weinbaufläche weiterhin steigt. Neuseeländischer Wein hat mit seinem Klima und den kieshaltigen Böden ideale Voraussetzungen. Die hauptsächlich angebauten Rebsorten für Wein aus Neuseeland sind Chardonnay und Sauvignon Blanc, unter den roten Rebsorten dominie...

Neue Weinwelt
Die 'Neue Weinwelt' bzw. die 'Neuen Weinländer' bezeichnen die Länder, die sich in der jüngeren Vergangenheit zu bedeutenden Weinproduzenten entwickelt haben. Dies umfasst beispielsweise: USA / Kalifornien Australien Neuseeland Chile Südafrika

Nebbiolo
Nebbiolo ist eine rote Rebe, die in Italien vorwiegend im Piemont und in der Lombardei verbreitet ist. Nebbiolo ergibt einen ausdrucksvollen, kräftigen und farbintensiven Rotwein und ist Grundlage für den weltberühmten Wein Barolo und Barbaresco.

Nero d`Avola
Nero d`Avola ist die traditionelle und erstklassige Rotweinrebe Siziliens. Nero d`Avola ergibt einen kraftvollen, dichten Wein mit guter Lagerungsfähigkeit.

Petit Rhin
Petit Rhin ist eine andere Bezeichnung für Riesling.

Persistenz
Andere Begriffe für Persistenz: Abgang, Finish, Nachhall, Nachhaltigkeit, Finale Persistenz ist das nachhaltige Empfinden des Weingeschmacks am Gaumen nach dem Herunterschlucken. Gemessen wird der Abgang in 'Caudalies' (Abgang in Sekunden).

Pfalz
Das Wein Gebiet Pfalz erstreckt sich bei einer Breite von maximal 10 km ca. 80 km in Nord-Süd-Richtung. Im Norden wird die Pfalz durch die Pfrimm begrenzt und reicht über Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt an der Weinstraße, Hambach, Edenkoben, Landau bis nach Schweigen. Wein aus der Pfalz ist sehr ...

Piemont
Wein aus dem Piemont zählt zu den größten und bedeutendsten italienischen Weinen. Das Piemont aus den Voralpen hat seinen Namen (ital.) von 'Piemonte', was so viel bedeutet wie 'Fuß des Berges'. Aus dem Piemont kommen eine der besten Rotweine Italiens, so der Barolo, Barbaresco oder der Nebbiolo.

Pinotage
Pinotage ist eine südafrikanische Neuzüchtung der Trauben Pinot Noit und Hermitage. Aus der Zusammensetzung der Wörter leitet sich der Name ab. Die Neuzüchtung des Pinotage wurde von der Universität Stellenbosch 1925 durchgeführt. Der Pinotage ergibt volle, aromatische Rotweine.

Pinot Noir
Pinot Noir ist eine andere Bezeichnung für Spätburgunder, ein roter Wein. Pinot Noir Wein ist eine sehr alte, rote Edel-Rebsorte, die inzwischen auf der ganzen Welt verbreitet ist. In Frankreich wird sie auch als 'Blanc de noirs' weiß gekeltert. Pinot Noir ist Bestandteil des Champagners.

Pinot Nero
Pinot Nero ist eine andere Bezeichnung für Spätburgunder, ein roter Wein.

Pinot Gris
Pinot Gris ist eine andere Bezeichnung für Pinot Grigio, ein weisser Wein.

Pinot Grigio
Pinot Grigio ist ein meist extraktreicher und säurearmer weißer Wein. In Deutschland ist die Bezeichnung für diesen Wein Grauburgunder. Andere Bezeichnungen für Pinot Grigio: Grauburgunder, Pinot Gris.

Pinot Bianco
Pinot Bianco ist eine andere Bezeichnung für Weißburgunder. Weißburgunder ist eine hauptsächlich in Frankreich, inzwischen jedoch weltweit angebaute weiße Rebsorte. Der Weißburgunder ergibt einen vollen, kräftigen Wein.

Pinot Blanc
Pinot Blanc ist eine andere Bezeichnung für Weißburgunder. Weißburgunder ist eine hauptsächlich in Frankreich, inzwischen jedoch weltweit angebaute weiße Rebsorte. Der Weißburgunder ergibt einen vollen, kräftigen Wein.

Plant Medre
Plant Medre ist eine andere Bezeichnung für Merlot, ein roter Wein.

Plant Médoc
Plant Médoc ist eine andere Bezeichnung für Merlot, ein roter Wein.

Pouilly-Fumé
Der Pouilly-Fumé ist ein berühmter Wein von der Loire, der aus der Sauvignon Blanc Traube gewonnen wird. Einer der berühmtesten Pouilly-Fumé überhaupt ist der 'Baron de L' von Baron Patrick de Ladoucette.

Portwein
(Port) Portwein ist ein portugisischer Likörwein bzw. Aperitif, der sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann: rot oder weiß, mild oder trocken, alt oder jung. Portwein kann bis zu 25% Vol. Alkohol enthalten, in der Regel enthält Portwein ca. 20% Vol. Alkohol. Der 'übliche' Portwe...

Portugieser
Portugieser Wein ist eine rote Rebsorte, die in Deutschland weit verbreitet ist. Der Portugieser ergibt einen süffigen Wein, der in guten Jahren dem Burgunder sehr nahe kommt.

Portugal
Das Wein-Land Portugal scheint immer noch der Geheimtipp in Europas Weinwelt zu sein. Dabei zählt portugiesischer Wein inzwischen zu den fest etablierten Größen und wird verstärkt mit Preisen bei internationalen Wein-Veranstaltungen ausgezeichnet. In Portugal werden unter anderem die landestypischen...

Provence
Wein aus der Provence - das vermittelt ein mediterranes Flair. Die Provence im Süden Frankreichs ist besonders für ihren ausgezeichneten Rosé bekannt.

Prosecco
Prosecco ist eine traditionelle weiße Rebsorte Venetiens. Sie ist Grundlage des bakannten 'Prosecco', eines fruchtigen Schaumweines. Die spätreife, weiße Rebsorte 'Prosecco' ist vor allem in der fruchtbaren Region Veneto, in den Bergen rund um Treviso, verbreitet. Sie war schon bei den Römern sehr b...

Primitivo
Primitivo ist eine italienische Rebsorte, die vorwiegend in Apulien, im Salento-Gebiet angebaut wird. Der Name Primitivo stammt wegen der frühen Reife der Trauben von 'primo' (der erste) ab. Der Primitivo Wein ist ein kräftiger Rotwein, der nach heutigen Erkenntnissen identisch mit dem kalifornische...

Primeur
Primeur ist die Bezeichnung für einen jungen roten Beaujolais Wein. Der Primeur bzw. Beaujolais Primeur wird traditionell jedes Jahr ab dem dritten Donnerstag im November in den Handel gebracht.

Primäraroma
Primäraroma ist das natürliche Fruchtaroma der Traube, das im Wein zu schmacken ist. Siehe auch 'Aroma'.

Premier Cru
Premier Cru bezeichnet im Burgund die zweithöchste Stufe der Cru-Lagenbewertung für Wein. Die höchste Stufe der Wein Bewertung ist Grand Cru.

Premier Grand Cru Classé
Die Bezeichnung Premier Grand Cru Classé wurde, wie andere vergleichbare Bezeichnungen bei Wein auch, anlässlich der Weltausstellung 1855 in Paris vergeben. Premier Grand Cru Classé bezeichnet die höchste Qualitätsstufe eines Château im Médoc.