Kopie von `Oberharzer Bergwerksmuseum`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines > Museum fuer Technik und Kulturgeschichte
Datum & Land: 01/03/2011, De.
Wörter: 7
Radstube
Ein Gebäude, in dem sich ein Wasserrad befindet. Im allgemeinen dient ein solches Gebäude dazu, die wertvollen Maschinenanlagen vor Witterungseinflüssen zu schützen. Es gibt aber auch untertägige Radstuben, hier ist der erstellte Hohlraum gemeint.
Frosch
Grubenlampe der Harzer Bergleute, auch Geleucht genannt. Herkunft des Namens ungewiss.
OGMV
Oberharzer Geschichts und Meuseumsverein e.V. - Der Träger des Museums. Er Bewirtschaftet im Auftrag der Stadt die Gebäude und Liegenschaften, die das Museum ausmachen.
CMS
Content Management System
Fahrkunst
Die Fahrkunst ist eine Maschine zum Transport der Bergleute im Schacht (Ein- und Ausfahrt). Sie besteht aus 2 Gestängen an denen Haltegriffe und kleine Plattformen befestigt sind. Die Gestänge bewegen sich wechselseitig auf und ab. Der Bergmann besteigt eine Plattform und wird von Ihr mitgenommen. Beim Richtungswechsel des Gestänges muss der Ber...
Bergmönch
ein gottesfürchtiger Steiger im Oberharz, der nach seinem Tode die Bitte geäussert hat weiter die Gruben im Harz befahren zu dürfen. Diese Bitte wurde ihm gewährt. Seitdem wandelt er - im Mönchsgewand - seit vielen hundert Jahren im Oberharz umher u...
Cafeteria
Der Bereich des Museums in dem Sie Ruhe und Erholung finden, nachdem Sie die Grubenfahrt durch das Schaubergwerk, den Rundgang durch die 30 Ausstellungsräume und den Gang durch unser grosses Freigelände getätigt haben. Bei einer heissen, dampfenden Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenem Kuchen verinnerlichen Sie dann das Gesehene und Geh...