
In der chinesischen Naturphilosophie symbolisieren Yin und Yang (chinesisch: 'dunkel' oder 'die schattige Seite des Hügels' und 'hell' oder 'die sonnige Seite des Hügels') entgegengesetzte Prinzipien und kosmische Grundkräfte in einem vollkommenen Wechselspiel. Beide Prinzipien ergänzen sich optimal...
Gefunden auf
https://code-knacker.de/yin.htm

chinesische-taoistische bipolare Grundkräfte. Yin ist das Weibliche, Empfangende und Dunkle und Yang das Männliche, Zeugende und Helle.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/y.htm

Das taoistische Prinzip von Yin und Yang bildet die Grundlage des Gleichgewichts in der Natur, im Kosmos und im Menschen. Es sind damit zwei sich ergänzende, nicht voneinander trennbare Elemente gemeint, die sich in einer ständigen Veränderung befinden. Diese Veränderung der zwei sich ergänzenden Prinzipien, ist die Vorauss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Yin und Yang bilden eine Einheit, die nur gemeinsam exisitieren kann. Im Yin ist immer auch ein Funken Yang vorhanden und umgekehrt. Die ausgewogene Balance von Yin und Yang bilden ein harmonisches Zusammenspiel. Yin ist die weibliche Seite, Yang die männliche Seite der Erscheinungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.