Abfluss eines Flusses, angegeben in [m³/s]. Zustrom von Wasser aus dem Ober- und Mittellauf des Flusses. Wichtiger Messpunkt für das Oberwasser der Elbe ist der Pegel Neu Darchau. Die Menge des Oberwassers ist von den Niederschlägen im Flusseinzugsgebiet abhängig. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42460
bei Stau- u. a. Wasserkraftanlagen der höher gelegene (bergwärtige) Wasserzulauf im Gegensatz zum flussabwärts gelegenen Unterwasser. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/oberwasser