
Die Retorte, aus dem Lateinischen vas retortum (zurückgedrehtes Gefäß), ist ein schon im Mittelalter verwendetes Destilliergefäß. Es handelt sich hierbei um einen Kolben mit einem langen, abwärts gebogenen, zum Ende hin sich verjüngenden Abflussrohr, und wird meist aus Glas, Metall oder Keramik hergestellt. Retorten sind eng verwandt mit de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Retorte
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Retorte, plur. die -n, aus dem Franz Retorte, und Ital. Ritorta, welches wiederum von ritorcere, zurück drehen oder biegen, abstammet; in der Chymie, ein chymisches, irdenes oder gläsernes Gefäß, welches kugelförmig ist, und oben einen zurückgebogenen Hals oder Schnabel hat, welcher...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1250

Retorte Retọrte die, Chemie: 1) früher in chemischen Laboratorien und Apotheken v. a. für Destillationen verwendeter Glas- oder Metallkolben mit nach unten gebogenem, zum Ende verjüngtem Ableitungsrohr; die Retorte ist heute Symbol für »chemische Tätigkeit«; 2) in der chemisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Retorte (franz.), Gefäß aus Glas, Metall, Porzellan oder Thon, welches bei Destillationen die zu destillierende Flüssigkeit aufnimmt (s. Destillation, S. 717). Große Retorten, wie sie z. B. in der Branntweinbrennerei benutzt werden, heißen Blasen und sind aus mehreren Stücken zusammengesetzt. Auch die cylindrischen Gefäße, in welchen Steink...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Chemie) birnenförmiges Glasgefäß mit zur Seite gerichtetem, langem Hals, früher viel zum Destillieren und zum Durchführen von chemischen Reaktionen benutzt. Retorten werden kaum noch verwendet, sind aber wegen ihrer charakteristischen Form zu einem Symbol der Chemie geworden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/retorte-chemie
(Technik) ein luftdicht abschließbares Metallgefäß von beliebiger Form zur Erhitzung von festen Stoffen (z. B. bei trockener Destillation), insbesondere als Entgasungskammer. Gaswerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/retorte-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.