Welt Ergebnisse

Suchen

Welt

Welt Logo #42000 Welt bezeichnet all das, was ist. Der Begriff umfasst also nicht Einzelerscheinungen, sondern eine Totalität. Diese Allheit des Vielen in Einem, der Welt, kann aufgefasst werden als Gesamtheit der bezogenen Objekte und als Ganzes der geteilten Beziehungen. == Definitionsschwierigkeiten und Begriffsgeschichte == Die Einschätzung, was zu diesem Be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Welt

Welt

Welt Logo #42000[Begriffsklärung] - Welt (von althochdeutsch weralt: „Menschenalter“, „Zeitalter“, „Welt“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Welt_(Begriffsklärung)

Welt

Welt Logo #42000[Eiderstedt] - Welt (dänisch: Velt, friesisch: Wäilt) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. == Geografie und Verkehr == Welt liegt auf der Halbinsel Eiderstedt in der Nähe der Eidermündung und des Eidersperrwerks. Etwa 10 km östlich liegt die Stadt Tönning. Wenige Kilometer nördlich verläuf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Welt_(Eiderstedt)

Welt

Welt Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Welt, plur. doch nur von einigen Bedeutungen, die -en, ein altes Wort von mehrern schwankenden Bedeutungen, und da zugleich die Abstammung dunkel und ungewiß ist, so bleibt dem Wortforscher nichts weiter übrig, als die verschiedenen Arten des Ge- brauches nach wahrscheinlichen Gründen ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1716

Welt

Welt Logo #42076(Buddhismus) Weltentstehung, Weltlehre Kosmologie (Buddhismus), Schöpfung (Buddhismus), Wirklichkeit (Buddhismus), Ontologie (Buddhismus), Nihilismus (Buddhismus), Kausalität (Buddhismus), Konditionalismus (Buddhismus), Ursache und Wirkung (Buddhismus)
Gefunden auf https://relilex.de/

Welt

Welt Logo #423211. Der Begriff W. ist vieldeutig. Auch die Offenbarung spricht von ihr in mehrerlei Sinn. Unter einem bestimmten Gesichtspunkt erscheint sie als böse W., die dem Menschen zur Versucherin wird. In umfassender Schau jedoch ist sie Schöpfung Gottes u. Schauplatz seines Wirkens, mit dem Menschen in Heil u. Unheil verbunden. Vor den Augen des ...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/welt.htm

Welt

Welt Logo #40015Als Welt bezeichnet man in der Philosophie den Inbegriff alles Seienden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Welt

Welt Logo #42134Welt Philosophie: der Inbegriff alles Seienden beziehungsweise aller Erscheinungen, die Gesamtheit des Erlebens (Erlebniswelt) oder der Handlungsmaximen (moralische Welt). Die philosophisch-kosmologischen Theorien deuten die Welt als beseeltes Wesen (Platon, G. Bruno), als Gott (Spinoza, Panthe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Welt

Welt Logo #42134Welt Relativitätstheorie: das vierdimensionale Raum-Zeit-Kontinuum (die Raum-Zeit-Welt), deren Koordinaten (Weltkoordinaten) durch drei Raumkoordinaten und eine Zeitkoordinate bestimmt sind (Minkowski-Raum).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Welt

Welt Logo #42134Welt allgemein: so viel wie Erde, z. B. in Wortverbindungen wie Weltgeschichte, Weltreise; auch in sich geschlossener (Lebens-)Bereich; auch im Sinn von Kosmos, Universum, Weltall.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Welt

Welt Logo #42295Welt (althochd. weralt, mittelhochd. werld), im allgemeinen Sprachgebrauch die Erde und das sie bewohnende Menschengeschlecht, daher Weltteile, Weltkunde, Weltgeschichte etc.; im philosophischen Sinn der Inbegriff alles Seienden, die existierenden Dinge in ihrer Totalität und daher Gegenstand der Kosmologie (s. d.); auch das Weltgebäude oder Welt...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Welt

Welt Logo #42176(Text von 1930) Welt. Metaphysisch betrachtet, ist es möglich, 'daß Gott viel Millionen Welten erschaffen habe'. Es kann eine Welt von Dingen geben, die mit den übrigen Welten nicht verbunden ist und daher eine Welt für sich bedeutet, V. d. wahren Schätzung der leb. Kräfte § 8 (VII 22 f.). Die Bedingung, unter der ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32771.html

Welt

Welt Logo #42175(Text von 1910) Höflichkeit 1). Lebensart 2). Welt 3). Sittenanmut 4). Wer andern soviel Aufmerksamkeit und Achtung erweist, als sie nach ihren Verhältnissen und den eingeführten Sitten verlangen können, dem schreiben wir Höflichkeit zu. Wer durch sein Betragen gefällt, der hat überhaupt
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-hoeflichkeit-lebensart-welt.html

Welt

Welt Logo #42871(allgemein) im allgemeinen Sprachgebrauch der Lebensraum, die Lebensgemeinschaft der Menschen; in der Philosophie die Gesamtheit aller existierenden Dinge; in religiöser Bedeutung die von Gott oder den Göttern als Einheit vollzogene Schöpfung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/welt-allgemein

Welt

Welt Logo #42871(Publizistik) 1946 von der britischen Militärregierung in Hamburg gegründete Zeitung; gehört seit 1953 zur Verlagsgruppe Axel Springer ; konservativ; Zentralredaktion in Hamburg und Berlin.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/welt-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.