Wagenburg Ergebnisse

Suchen

Wagenburg

Wagenburg Logo #42329Sammlung historischer Prunk- und Gebrauchswagen des Kunsthistorischen Museums , seit 1922 im Schloss Schönbrunn ; eine der bedeutendsten Sammlungen dieser Art; umfasst über 100 historische Wagen (Imperialwagen des Wiener Hofs, Karussellwagen Maria Theresias), Schlitten, Sänften und Tragsessel, Reitgeschirre und -gegenstände, Pferde- und Bespann...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wagenburg

Wagenburg

Wagenburg Logo #42000 Als Wagenburg werden zu einer Defensivformation aufgefahrene Wagen eines Wagenparks bezeichnet, die zum Übernachten oder Verschanzen eine ähnliche Funktion wahrnehmen wie Wallanlagen oder Mauern bei Festungen oder Burgen. Als Form kommen bei Wagenburgen in erster Linie Kreis oder Viereck, je nach Gelände aber auch andere geometrische Figuren in...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wagenburg

Wagenburg

Wagenburg Logo #42000[Begriffsklärung] - Wagenburg steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wagenburg_(Begriffsklärung)

Wagenburg

Wagenburg Logo #42000[Wien] - Die Wagenburg ist ein auf dem Areal des Schlosses Schönbrunn in Wien Hietzing gelegenes Museum, in dem Glanzstücke aus dem Fuhrpark des österreichischen Kaiserhauses sowie bekannter Adelshäuser, insbesondere von Thurn und Taxis, zu finden sind. Das Museum, eine Abteilung des Kunsthistorischen Museums, zählt zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wagenburg_(Wien)

Wagenburg

Wagenburg Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wagenburg, plur. inus. eine Burg, d. i Verschanzung von Wagen, ein in der Kriegskunst der Alten sehr übliches Wort, wenn man die Wagen der Armee zusammen führen ließ, und sich hinter denselben vertheidigte.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_154

Wagenburg

Wagenburg Logo #42173Wagenburg. Im MA. war seit je die flexible Feldbefestigung der Wagenburg bekannt, wobei die Trosswagen zu einer kreisförmigen oder viereckigen Verteidigungsanlage zusammengestellt wurden, die gute Deckung und eine erhöhte Kampfplattform bot. Die Wagen waren auf der dem Feind zugewandten Seite mit ho...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wagenburg

Wagenburg

Wagenburg Logo #42134Wagenburg, ringförmige Aufstellung von Wagen zur Verteidigung gegen Feinde; im Altertum und Mittelalter, aber auch in den nordamerikanischen Indianerkämpfen und im Burenkrieg verwendet. Später auch Bezeichnung für eine größere Ansammlung von Planwagen zur längeren Behausung an einem festen Ort.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wagenburg

Wagenburg Logo #42295Wagenburg , zum Viereck zusammengefahrene Wagen, zur Verteidigung dienend. Der Gebrauch, die den Truppen folgenden Wagen als Schutzwehr gegen plötzliche Angriffe zu benutzen, ist sehr alt. Im Mittelalter waren zum Fortschaffen der Kleidung und Lebensmittel, mit welchen jeder Aufgebotene sich auf längere Zeit versorgen mußte, viele Wagen erforder...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wagenburg

Wagenburg Logo #42871im Altertum, im Mittelalter und während der Hussitenkriege Verschanzung eines Lagers aus aneinander geschobenen Wagen und Karren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wagenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.