
Nemesis ({ELSalt|Νέμεσις} „Zuteilung (des Gebührenden)“) ist in der griechischen Mythologie die Göttin des „gerechten Zorns“. Sie wurde dadurch auch zur Rachegottheit. Ihre Begleiterin ist die Göttin Aidos („Scham“). Nemesis bestraft vor allem die menschliche Selbstüberschätzung (siehe auch Hybris) und die Missachtung von T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis
[Album] - Nemesis ist der erste Sampler des Plattenlabels ersguterjunge. Er wurde am 17. Februar 2006 veröffentlicht und enthält Beiträge des Labelchefs Bushido sowie der damals beim Label unter Vertrag stehenden Künstler Saad, Chakuza, Eko Fresh, D-Bo, Bizzy Montana, Nyze, DJ Stickle und Billy. == Produktion == Der Sam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis_(Album)
[Alton Towers] - == Besonderheiten == Nemesis musste aufgrund von baulichen Bestimmungen unterhalb der Baumwipfeln in Schluchten gebaut werden, welche dafür extra aus dem Gestein gesprengt wurden. Sie besitzt weltweit als einziger Inverted Coaster direkt nach dem First Drop einen Korkenzieher, welcher von B&M Flat Spin gen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis_(Alton_Towers)
[Begriffsklärung] - Nemesis bezeichnet: In den Medien: In der Astronomie: In der Politik: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis_(Begriffsklärung)
[Film] - Nemesis ist der Titel eines US-amerikanisch/dänischen Science-Fiction-Filmes aus dem Jahre 1993, bei welchem Albert Pyun Regie führte. == Inhalt == Im Jahre 2027 arbeitet Alex Rayne als Profikiller für das LAPD. Halb Mensch, halb Cyborg wird er auf die Jagd nach der „Roten Armee Hammerhead“, einer terroristi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis_(Film)
[Philip Roth] - Nemesis ist ein 2010 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Philip Roth. Die gleichnamige deutsche Übersetzung von Dirk van Gunsteren erschien 2011 im Münchner Carl Hanser Verlag. Die Haupthandlung des Romans fußt auf einer fiktionalen Polioepidemie im Jahr 1944 in Newark, dem Geburtsort...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis_(Philip_Roth)
[Stern] - Nemesis ist der Name eines hypothetischen Begleiters unserer Sonne, der als Stern oder Brauner Zwerg die Sonne in einer Entfernung von etwa einem Lichtjahr bis drei Lichtjahren umlaufen soll. Seine Existenz wird aufgrund einer Periodizität von Kometeneinschlägen und Artensterben auf der Erde vermutet. Postuliert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis_(Stern)
[Zeitschrift] - Die Zeitschrift Nemesis mit dem Untertitel "Zeitschrift für Politik und Geschichte" war ein politisches Journal und erschien ab Januar 1814 in "zwanglosen Heften" bei Bertuch in Weimar. Sie umfasst 12 Bände zu je vier Heften ("Stück" genannt) und wurde von dem Jenaer Geschichtsprofessor Heinrich Luden und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis_(Zeitschrift)

griechische Göttin der Vergeltung, die die ausgleichende Gerechtigkeit personifiziert.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/n.htm

Griech.-röm. Göttin der Rache und der ausgleichenden Gerechtigkeit. Tochter der Nyx. Sie erscheint neben Aidos, der Scham. Wo Nemesis im Kultus erscheint, berührt sie sich stark mit den Moiren. Auch zeigt ihr Kult Anklänge an Aphrodite und Artemis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Nemesis: Albrecht Dürer, »Nemesis« (Das große Glück; um 1501-1502; Kupferstich; 329 x... Nẹmesis , griechische Göttin, Wahrerin des rechten Maßes, Rächerin des Frevels. Ihre Attribute sind Elle, Steuerruder und Greif. Der Nemesiskult war auch bei den Römern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Nemesis] Asteroid Nummer 128, gehörend zur Concordia Familie. Spektrum der C-Klasse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Bei Homer das 'Verargen'. Später die Personifikation der gerechten Strafe. In Rhamnus (Attika) hatte man ihr um 430 v. Chr. neben einem älteren Tempel der Themis (Naturgesetzliche Rechtsordnung) einen eigenen dorischen Peripteros erbaut. Das Kultbild des Agorakritos (eines Schülers des Pheidias; heute im Nationalmuseum in ...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Nemesis (griech.), dem Wortsinn nach s. v. w. Rechtsgefühl; dann in der Mythologie als Personifikation die Göttin des Gleichmaßes, welche darüber wacht, daß das Gleichgewicht der sittlichen Weltordnung nicht gestört, sondern Glück und Unglück dem Menschen nach Gebühr zugeteilt werde. Hieraus entsprang später (bei den Tragikern) die Vorste...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tochter der Nyx, griechische Göttin, die das rechte Maß an Glück und Unglück zuteilt und jede Art der Überhebung ( Hybris ) straft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nemesis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.