Patera Ergebnisse

Suchen

Patera

Patera Logo #42000 Patera bezeichnet Patera ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Patera

Patera

Patera Logo #42000[Gefäß] - Die Patera ist sowohl ein antikes griechisches als auch römisches Gefäß, das besonders im unteritalischen und römischen Kult Verwendung fand. Die Patera, manchmal auch als Knopfhenkelschale bezeichnet, ist eine Sonderform apulischer Keramik. Die großen, bis zu 70 Zentimeter im Durchmesser zählenden Schüss...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Patera_(Gefäß)

Patera

Patera Logo #40038Römisches Kultgerät in Form eines flachen, tellerartigen Opfergefäßes mit einer buckelartigen Erhebung in der Mitte. Es war wohl das wichtigste Pontifikalgerät der Römer und setzte die Tradition der griechischen Phiale fort. Die Patera kommt auf römischen Münzen - oftmals zusammen mit anderen Opfergerät...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Patera

Patera Logo #42077Römisches Kultgerät in Form eines flachen, tellerartigen Opfergefäßes mit einer buckelartigen Erhebung in der Mitte. Es war wohl das wichtigste Pontifikalgerät der Römer und setzte die Tradition der griechischen Phiale fort. Die Patera kommt auf römischen M&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Patera

Patera Logo #42134Patera die, -/-ae. Astronomie: Gattungsname gemäß der Nomenklatur der Internationalen Astronomischen Union für Strukturelemente auf Planeten- und Satellitenoberflächen. Er bezeichnet einen flachen, unregelmäßig geformten Krater auf dem Mars, der Venus, dem Jupitermond Io und dem Neptunmo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Patera

Patera Logo #42295Patera (lat.), bei den Römern eine flache, runde, zuweilen auch mit Henkel versehene Schale von Thon oder Metall, oft mit Bildnerei und Malerei verziert, diente beim Opfer, namentlich bei der Libation.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.