
Die grausame Prozedur des Vierteilens als Hinrichungsart wird in der Asterix-Serie ausschließlich im Zusammenhang mit den Goten verwendet. Im Mittelalter erfolgte diese Art der Hinrichtung durch Zerren und Auseinanderreißen der Arme und Beine des Verurteilten, so das...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/vierteil.php

ist eine durch Zerreißen des lebenden Menschen in vier Teile vollzogene Todesstrafe.His, R., Das Strafrecht des deutschen Mittelalters, Bd. 1f. 1920ff., Neudruck 1964; Köbler, G., Bilder aus der deutschen Rechtsgeschichte, 1988
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Vierteilen: Wegen angeblichen Wuchers, Zauberei und Unterschlagung wurde Lippold, der Münzmeister... Vierteilen, eine historisch weit zurückreichende, im Mittelalter fast ausschließlich für Verräter bestimmte Strafe, wurde entweder bei lebendigem Leibe (so wohl die ursprüngliche Form) o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Strafe im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, vor allem für Verräter: Durch 4 Pferde wurde der Verurteilte in 4 Teile zerrissen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vierteilen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.