
Ein unter der Erdoberfläche befindlicher und zur Endablagerung dienender Ablagerungsort für Abfälle, die dauerhaft und ohne die Notwendigkeit einer Nachsorge von der Biosphäre ferngehalten werden sollen, wird als Untertagedeponie bezeichnet. Als Untertagedeponie werden vor allem ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/untertagedeponie.html

Für die Endlagerung von Sonderabfällen, z.B. für mittel- und hochradioaktive Abfälle (Atommüll), wird oft eine U. vorgesehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

geeignete Hohlräume unter Tage zur Ablagerung von umweltgefährdenden Sonderabfällen, z. B. stillgelegte Salzbergwerke. Hierbei muss gewährleistet sein, dass die Abfälle den hydrogeologischen und biologischen Kreisläufen weitgehend entzogen werden. Daneben besteht der Trend, Sonderabfälle als Verfüll- und Versatzmaterial in bergbauliche......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/untertagedeponie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.