Radiosonde Ergebnisse

Suchen

Radiosonde

Radiosonde Logo #42818Ballongetragener Radiosender, der Mess-Signale zum Boden sendet (Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit). Radiosonden dienen z. B. zur Untersuchung der meteorologischen Verhältnisse der freien Talatmosphäre. Querverweis: Akustikradar, Fesselballon http://www.dwd.de/lexikon
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1419

Radiosonde

Radiosonde Logo #42000 Eine Radiosonde dient der Meteorologie und Aerologie zur Messung von Parametern der Erdatmosphäre bis in Höhen von etwa 20 bis 30 km (Stratosphäre). Sie wird von einem Wetterballon getragen und übermittelt die Messwerte (Lufttemperatur und ihr Gradient, Dampfdruck, Höhenwinde etc.) drahtlos an eine Bodenstation. Die Höhenbestimmung erfolgt m...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Radiosonde

Radiosonde

Radiosonde Logo #42037Ein Ballon-getragenes Instrumentenset aus der Aerologie, zur direkten Meßwertnahme meteorologischer Parameter von der Erdoberfläche bis in eine Höhe von ca. 30 km und unmittelbare Datenübermittlung. Entsprechend setzt sich auch der Name aus zwei Teilen zusammen, 'Radio-' (engl. für Funkgerät) und '-sonde', der Bezeichnung...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-r.htm

Radiosonde

Radiosonde Logo #42125Messgerät der Aerologie, das an einen Ballon befestigt, beim Austieg mit einer Steiggeschwindigkeit von 300m pro Minute bis ca. 30km Höhe fortlaufend Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit über einen eingebauten Kurzwellensender zur Bodenstation übermittelt. Dabei entsteht ein genaues Bild über den ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Radiosonde

Radiosonde Logo #42134Radiosonde: In einer Halle des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im brandenburgischen Lindenberg... Radiosonde, wichtiges Beobachtungsgerät der Aerologie, besteht aus einem wasserstoffgefüllten Ballon mit Messgeräten (für Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchte), der bis in 40 km Höhe aufsteigt, und eine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Radiosonde

Radiosonde Logo #42206Die Radiosonde ist ein Gerät aus der Aerologie und dient der direkten Messwertnahme in der Atmosphäre. In der direkten Messwertnahme besteht die herausragende Bedeutung einer Radiosonde gegenüber anderen Datengewinnungsverfahren, die überwiegend aus der Ferne z.B. durch Wettersatelliten arbeiten. Ab...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Radiosonde

Radiosonde Logo #42186Messgerät, das an einen Ballon angehängt, beim Aufstieg mit einer Steiggeschwindigkeit von 300 Metern pro Minute bis in eine Höhe von ca. 30 Kilometern fortlaufend Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit über einen eingebauten Sender zur Bodenstation übermittelt. Dabei entste...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/radiosonde.html

Radiosonde

Radiosonde Logo #42871mit Funkgeräten ausgerüsteter Registrierballon.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/radiosonde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.