Artikel Ergebnisse

Suchen

Artikel

Artikel Logo #42000 Artikel (lat. articulus „Abschnitt“, „Teil“ (einer Rede)) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artikel

Artikel

Artikel Logo #42000[Recht] - Unter einem Gesetzesartikel versteht man eine Einteilungseinheit von Verfassungen, Gesetzen und Verträgen. In der Schweiz werden Bundesgesetze wie auch die meisten kantonalen Gesetze in Artikel unterteilt. In Deutschland und Österreich erfolgt die Einteilung der meisten Gesetze in Paragraphen (§). Einige Gesetz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artikel_(Recht)

Artikel

Artikel Logo #42000[Wortart] - Zur Wortart Artikel (auch: Begleiter, in Schulgrammatiken auch: Geschlechtswort) zählen Wörter, die in Verbindung mit einem Nomen stehen und dieses näher bestimmen. Es wird unterschieden zwischen bestimmtem Artikel (der, die, das), unbestimmtem Artikel (ein, eine) sowie dem sogenannten Nullartikel, also Stell...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artikel_(Wortart)

Artikel

Artikel Logo #42003Abschnitt in Urkunden
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Artikel

Artikel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Artikel, des -s, plur. ut nom. sing. Diminutivum Artikelchen, von dem Latein. Articulus, ein Glied.1. Ein Theil einer Rede oder Schrift, und eine in besondere Abschnitte getheilte Schrift und Urkunde selbst. In dieser Bedeutung hat man so wohl die Glaubensartikel, d. i. die wesentlichen L...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3067

Artikel

Artikel Logo #40005Dieser Begriff stammt aus dem Usenet: Ein Artikel im Zeitungssinn, der für die Netzöffentlichkeit bestimmt ist, und in einer Newsgroup, einer Area oder einem Brett gepostet wird. Steht im Gegensatz zu einer persönlichen Mail, die an einen einzelnen Adressaten gerichtet ist. Persönliche Nachrichten werden im Usenet als PMs/Netma...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Artikel

Artikel Logo #40014Artikel siehe Wortarten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Artikel

Artikel Logo #40102Kleinste Einheit oder Kundenpackung, die einzeln bestellt und nicht in kleinere Einheiten aufgeteilt werden kann. Artikel werden generell für einen Betrieb bestellt und verkauft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Artikel

Artikel Logo #40103Ein Artikel ist ein Objekt im Produktdatenmanagementsystem, das durch eine eindeutige
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Artikel

Artikel Logo #42134Artikel der, -s/-, Sprachwissenschaft: Wortart, zu der die Wörter gehören, die als Begleiter eines Substantivs auftreten und deren einzige Funktion darin besteht, die Art und Weise der Bezugnahme einer Substantivgruppe (Nominalphrase) auf einen oder mehrere Gegenstände anzugeben (bestimmter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artikel

Artikel Logo #42134Artikel der, allgemein: Abkürzung Art., Teil, Abschnitt (z. B. eines Gesetzes); Warengattung; schriftstellerischer oder publizistischer Beitrag.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artikel

Artikel Logo #42303
  1. [der; lateinisch] Grammatik(Geschlechtswort, Begleiter) Wortklasse, die zur Klasse der Nomen zählt; kennzeichnet ein Substantiv und stimmt mit diesem in Genus, Kasus, Numerus überein (z. B. `des Hauses`) ; nicht in allen Sprachen vorhanden (etwa Latein, Russisch) . Im Deutsche...
  2. [der; lateinisch] PublizistikBeitrag in einer Zeitung od...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Artikel

    Artikel Logo #42638Artikel (lat. "Glied, Abschnitt"): Abschnitt eines Manifestes, Glaubensbekenntnisses oder Gesetzes.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

    Artikel

    Artikel Logo #42054Ein Artikel ist eine Nachricht, die im Usenet, FidoNet oder einem anderen BBS in einer Area (bzw. Brett oder Newsgroup) veröffentlicht wird. Er steht damit im Gegensatz zu einer persönlichen EMail, die an nur einen Adressaten gerichtet ist.
    Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/artikel.html

    Artikel

    Artikel Logo #42834Artikel sind eine Möglichkeit der Gliederung von Gesetzen. So ist z.B. das Grundgesetz in ca. 146 Artikel aufgeteilt. Ein Artikel kann in Paragraphen unterteilt werden. Artikelgesetz Mit Artikelgesetz kann man Änderungsgesetze bezeichnen, da diese, wenn mehrere Gesetze geändert werden sollen, die Änderungen für jedes Gesetz in einem Artikel zu...
    Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/artikel.php

    Artikel

    Artikel Logo #42061Eindeutige Bezeichnung für einen Verkaufsgegenstand oder Teile davon
    Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

    Artikel

    Artikel Logo #42810Abhandlung, Absatz, Abschnitt, Aufsatz, Begleiter, Beitrag, Bericht, Beschränkung, Einschränkung, Essay, Gebrauchsgut, Gegenstand, Geschlechtswort, Güter, Handelsgut, Kapitel, Kautel, Konsumgut, Paper, Paragraf, Paragraph, Passage, Passus, Produkt, Textabschnitt, Textstelle, Verpflichtung, Versteckspiel, Vorbehalt, Ware, Ware, Waren
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Artikel

    Artikel

    Artikel Logo #42295Artikel (lat.), ein Redeteil, den viele Sprachen dem Substantiv beifügen, um den Begriff als einen bestimmten (der Mann) oder als einen unbestimmten (ein Mann) vorzustellen. Der Name stammt aus dem Latein (articulus) und ist eine wörtliche ûbersetzung des zuerst von Aristoteles gebrauchten griechischen Ausdrucks Arthron ("Glied, Gelenk"...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Artikel

    Artikel Logo #42086lat. articulus = Gliedstück, Teil. Aufsatz in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift oft als Ankündigung einer längeren »Monographie oder als Bericht über ein aktuelles Forschungsvorhaben, bzw. sonstiger Beitrag etwa zu einer »Kontroverse in Schriftform &n...
    Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f4dae0-b9e
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.