Artemis Ergebnisse

Suchen

Artemis

Artemis Logo #42002Die Tochter von Zeus und Leto, Zwillingsschwester des Gottes Apollon, wird von zwei nicht namentlich genannten Griechen in 'Asterix bei den Olympischen Spielen' zur Bekräftigung ihres Erstaunens auf den Seiten 32 und 47 angerufen. Artemis ist in der griechischen Mythologie ...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/artemis.php

Artemis

Artemis Logo #42000 Artemis ({ELSalt|Ἄρτεμις}) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jagd, des Waldes und die Hüterin der Frauen und Kinder. Sie zählt zu den zwölf großen olympischen Göttern und ist damit eine der wichtigsten Gottheiten der griechischen Religion. ==Gleichsetzungen== Artemis wurde schon im 5. Jahrhundert mit Hekate identifizi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis

Artemis

Artemis Logo #42000[1926] - Die Artemis ist ein Großsegler. Sie verfügt über drei Masten und ist als Bark getakelt. Die Artemis wurde 1926 als Walfänger in Norwegen gebaut. In den fünfziger Jahren wurde sie zu einem Frachtschiff umgebaut. 2001 kaufte eine niederländische Investorengruppe das Schiff. Die neuen Besitzer brachten den Tradi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_(1926)

Artemis

Artemis Logo #42000[Begriffsklärung] - Artemis ist die griechische Göttin der Jagd, siehe Artemis. Nach Artemis sind benannt: Außerdem ist Artemis Teil des Namens: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_(Begriffsklärung)

Artemis

Artemis Logo #42000[Geschütz] - Artemis ist eine griechische Flugabwehrkanone. == Entwicklung == In den 1970er Jahren entwickelte Griechenland ein eigenes Flugabwehrsystem mit dem Namen Artemis. Der Name der griechischen Göttin der Jagd war nicht ohne Hintergedanken gewählt. Die griechische Armee verlangte ein Geschütz für die ortsfeste ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_(Geschütz)

Artemis

Artemis Logo #42000[Mondkrater] - Artemis ist ein kleiner Einschlagkrater im Mare Imbrium. Krater dieser Größe bilden meist schüsselförmige Aushöhlungen in der Mondoberfläche. Artemis liegt etwa in der Mitte zwischen dem Krater Euler in Westen und dem Krater Lambert im Osten. Wenige Kilometer südöstlich liegt der noch kleinere Krater ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_(Mondkrater)

Artemis

Artemis Logo #42000[Raumfahrt] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_(Raumfahrt)

Artemis

Artemis Logo #42000[Satellit] - Artemis ist ein europäisch-japanischer geostationärer Kommunikationssatellit, den die Europäische Weltraumorganisation (ESA) betreibt. Er hatte ein Startgewicht von 3100 Kilogramm. Seine elektrische Nutzleistung liegt bei 2,7 Kilowatt. Er startete am 12. Juli 2001 zusammen mit dem japanischen Kommunikationss...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_(Satellit)

Artemis

Artemis Logo #42005Griechische Göttin der Jagd und Fruchtbarkeit von Tieren und Menschen. Sie ist Tochter des Zeus und der Leto sowie die Zwillingsschwester von Apollon. Die Nymphe Kallisto, die ihr Keuschheitsgelübde brach, wurde von Artemis in eine Bärin verwandelt und Aktaion, der sie beim Baden beobachtete, in einen Hirsch, der durch seine eigenen Hunde zerfle...
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/a.htm

Artemis

Artemis Logo #40014Artemis, in der griechischen Mythologie eine der Hauptgöttinnen, Gegenstück zur römischen Göttin Diana. Sie war die Tochter des Gottes Zeus und der Leto und die Zwillingsschwester des Gottes Apollon. Sie war die Göttin der Jagd und der wilden Tiere, insbesondere der Bären. Artemis war ebenfalls die Göttin der Geburt, der Natur und der Ernte....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Artemis

Artemis Logo #40038Griechische Göttin der Jagd, des Tierreichs und des Mondes. Sie gilt als Beschützerin der Jugend und der Tugend, in Sykretismus mit einer alten Gottheit aus Kleinasien auch als Göttin der Fruchtbarkeit (vor allem in Ephesos). Die Zwillingsschwester des Apollon ist auf vielen antiken griechischen und römischen Münzen mit Pfe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Artemis

Artemis Logo #40056Die griechische Göttin Artemis (röm. Diana) war Tochter des Zeus und der Leto. Um dem Zorn der eifersüchtigen Hera zu entkommen, die sie überall auf der Erde verfolgt hatte, suchte Leto vergeblich nach einem Ort, wo sie gebären konnte. Doch nur die Insel Asteria, auch Ortygia genannt, die unfruchtbar und ein schwimmendes Ei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Artemis

Artemis Logo #42077Griechische Göttin der Jagd, des Tierreichs und des Mondes. Sie gilt als Beschützerin der Jugend und der Tugend, in Sykretismus mit einer alten Gottheit aus Kleinasien auch als Göttin der Fruchtbarkeit (vor allem in Ephesos). Die Zwillingsschwester des Apollon ist auf vielen ant...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Artemis

Artemis Logo #42134Ạrtemis, aus der griechischen Mythologie übernommener weiblicher Vorname Artemis, Tochter des Zeus und Zwillingsschwester Apolls, war die Göttin der Jagd.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artemis

Artemis Logo #42134Römische Statue der Artemis, Marmor (1. Jh. n. Chr.; München, Glyptothek). Ạrtemis, griechische Göttin, Zwillingsschwester des Apoll, von den Römern der Diana gleichgestellt; als Göttin der Jagd und Fruchtbarkeit verehrt. In der archaischen Kunst wird Artemis zwischen Hirsc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Artemis

Artemis Logo #42303griechische Göttin der Jagd und des Tierreichs, Tochter des Zeus und der Leto, Schwester des Apollon, von den Römern der Diana gleichgesetzt. In ihr verehrten die Griechen die Keuschheit der unberührten Natur in Mensch und Tier und ihre Fruchtbarkeit;...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Artemis

Artemis Logo #42810(Artemis (griechisch)) Diana (römisch)
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Artemis

Artemis

Artemis Logo #42716Göttin des Mondes und der Fruchtbarkeit sowie der Jagd, Beschützerin der Frauen und Mädchen.
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ARCH/A.shtml

Artemis

Artemis Logo #42295Artemis , in der Mythologie der Griechen die Göttin der Jagd, ursprünglich wohl Göttin des Mondes, aber auch Göttin der Quellen und Flüsse, der vegetativen Fruchtbarkeit, der Geburt und Kindespflege, der Hochzeit. Sie ist die Tochter des Zeus und der Leto (Latona), nach der gewöhnlichen Sage als Zwillingsschwester des Apollon und zwar vor ihm...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.