
Ein Tupfer (oder Operationstupfer) ist ein saugfähiger Ballen aus Faserstoffen, mit dem man Flüssigkeiten, zumeist Blut, oder Verunreinigungen bei Operationen beseitigen kann. Er wird zum Abwischen von Schmutz im septischen OP, zum Abtupfen von Blut und Wasser, zum Blutstillen und zum Aufbringen von Medikamenten verwendet. Die Verwendung ergibt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tupfer

Tupfer
En: swab locker zu einem erbs- bis walnussgroßen Bällchen zusammengefalteter Verbandmull.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.