
Synonym: Bewusstseinsverlust. Engl.: unconsciousness (Definition) Die Bewusstlosigkeit ist eine quantitative Bewusstseinsstörung, die gekennzeichnet ist durch jegliches Fehlen von psychischem Geschehen mit aufgehobener Kontaktfähigkeit und deutlich eingeschränkter Reaktionsfähigkeit bei erhaltener somat...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bewusstlos

Auch zu den Bewußtseinsstörungen gerechnetes Fehlen jedes bewußten psychischen Geschehens mit eingeschränkter Reaktionsfähigkeit bei erhaltenen körperlichen Funktionen. Nach dem Grad der Tiefe unterscheidet man Sopor, Somnolenz und Koma.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=338

Bewusstlosigkeit, Verlust des Bewusstseins, z. B. durch Gehirnerschütterung bzw. -verletzung, Schock oder Schlaganfall; schwerster Grad der Bewusstseinsstörung. Im Unterschied zum Schlaf besteht bei Bewusstlosigkeit keine Ansprechbarkeit, je nach dem Schweregrad sind jedoch noch reflektorische A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bewusstlosigkeit ist ein Zustand, in dem der Betroffene keine Sinneseindrücke mehr wahrnimmt. Die Bewusstlosigkeit kann durch eine kurzfristige Ohnmacht bedingt sein. Sie kann aber auch sehr tief sein, so dass der Kranke nur durch stärkste Schmerzreize geweckt werden kann. Das tiefste Stadium der Bewusstlosigkeit ist das Koma. Hier k&oum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Bewusstlosigkeit
En: unconsciousness die Ausschaltung des Bewusstseins; s.a.
Bewusstseinsstörung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bewußtlosigkeit , s. Betäubung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Bewußtlosigkeit völlige Aufhebung des Bewußtseins. Vgl. Benommenheit.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12004.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.