
Gerinnungsfaktor im Plasma.Gerinnungsfaktor-VIII-Präparate werden vor allem zur Behandlung der Bluterkrankheit Hämophilie A benötigt, bei welcher die Blutgerinnung durch einen Mangel des antihämophilen Globulins Faktor VIII gestört ist.
Gefunden auf
https://blutbank.uniklinikum-leipzig.de/blutbank2012.site,postext,suche,a_i

Das Fibrinogen ist ein Glykoprotein, das in der Leber von Wirbeltieren gebildet und ins Blutplasma ausgeschüttet wird. Fibrinogen (Faktor I) wird bei der Blutgerinnung durch das Enzym Thrombin und Calcium in Fibrin umgewandelt, das für die Bildung des sekundären Thrombus verantwortlich ist. Außerdem ist es ein Kofaktor bei der Thrombozytenaggr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibrinogen

Eiweiß; Vorläufer des Fibrins. Durch eine spaltende (proteolytische) Wirkung von Thrombin entsteht aus Fibrinogen Fibrin, das für die Blutgerinnung notwendig ist.
Gefunden auf
https://diamed.de/index.php/de/home1/b10/unternehmen/glossar/

Synonyme: Serum-Fibrinogen, Plasma-Fibrinogen, Faktor I. Engl.: fibrinogen, factor I Fibrinogen ist ein Protein, das in der Leber produziert wird. Es spielt eine zentrale Rolle in der Blutgerinnung. Fibrinogen wird unter dem Einfluß von Thrombin proteolytisch gespalten und damit zu Fibrin umgewandelt. Aus den Fibrinfäde...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Faktor_1

Material: 2 ml Citrat-Blut Norm: 150-450 mg/dl Testdurchführung: Starten der Gerinnungskaskade durch einen Überschuß von lyophilisiertem Rinderthrombin Indikationen: Abklärung einer hämorrhagischen Diathese (Fibrinogenmangel?) Abklärung einer thrombophilen Diathese (...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/f/Fibrinogen.htm

[
Glossar Immunsystem ] ist bei der Blutgerinnung behilflich. Es bildet den Blutfaserstoff Fibrin. Fibrinogen macht etwa 2-3% der Proteine des Blutplasmas aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Fibrinogen, ein im Blut gelöstes Protein (Globulin), das bei der Blutgerinnung durch Thrombin in das ein feinfädiges Netz bildende Fibrin umgewandelt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fi/bri/no/g
en
En: fibrinogen; factor I der 'Faktor I' der Blutgerinnung. Ein löslicher Eiweißkörper, ein Glykoprotein, das Hexose, Acetylhexosamin, Acetylneuraminsäure enthält; es wandert in der Elektrophorese zwischen β- u...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Faktor I der Blutgerinnung, der in Leber und Knochenmark gebildet wird. Normwerte liegen bei 1,5 - 4,0 g/l (laborabhängig evtl. abweichende Normwerte). Fibrinogen wird bestimmt bei V.a. angeborenen oder erworbenen Fibrinogenmangel, zur Kontrolle fibrinolytischer Therapien, bei V.a. Dysfibrinogenämie bei hämorrhagischer Diathese und bei V.a. Verb...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/119-fibrinogen/

Dieses Eiweiß ist einer von vielen Gerinnungsfaktoren des Blutes. Fibrinogen reguliert die Zusammenballung der Blutplättchen. Außerdem ist es die Vorstufe von Fibrin
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Blutgerinnungsfaktor I, natürliches Eiweiss, das im Blutplasma vorkommt und in der Leber gebildet wird
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Fib

Ausgangssubstanz des Fibrins.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fibrinogen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.