
Ein Tondo (Mehrzahl: Tondi) oder Rundbild ist ein kreisrundes Bildwerk. Er kann als Gemälde oder Relief gestaltet sein. Das Wort ist abgeleitet vom italienischen rotondo und davon eine abgekürzte Form. Tondi gab es bereits in der griechischen Antike und im Alten Rom. In der italienischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts war diese Sonderform be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tondo
[Begriffsklärung] - Tondo bezeichnet: Tondo ist der Familienname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tondo_(Begriffsklärung)
[Philippinen] - Tondo (traditionelles Chinesisch 東都, pinyin: dōngdū ), zu Deutsch östliche Hauptstadt, war einst die Hauptstadt des Königreichs Lusongguo (traditionelles Chinesisch: (呂宋; pinyin: Lǚsòngguó). Nach diesem Reich wurde während der spanischen Kolonialzeit die Insel Luzon benannt. Tondo war auch de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tondo_(Philippinen)

Tọndo das, Rundbild, kam als Medaillon schon in der Antike vor, als Ziermotiv in der Malerei und Plastik des Mittelalters, als Bildform besonders in der Renaissance.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rundbild, besonders die vorwiegend in der florentinischen Renaissance gepflegte, aus antiken Medaillons und christlichen Glorien entwickelte Form des kreisrunden Gemäldes oder Reliefs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tondo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.