
Bahar ist ein weiblicher Vorname persischer Herkunft ({faS|بہار} für Frühling), der u. a. in der Türkei, in Aserbaidschan und im arabisch-persischen Sprachraum vorkommt. Auf Türkisch hat der Name die Bedeutung Der Frühling; die Jugend; der Anfang. == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahar
[Rapperin] - Bahar (* 3. Juni 1984; bürgerlich Bahar Tabib Ghaffari) ist eine deutsche Rapperin iranischer Herkunft. == Biografie == Bahar kam im Juni 1984 im Iran zur Welt. Aufgrund des damals andauernden Golfkrieges flüchtete ihre Familie jedoch nach Deutschland. Erst verbrachten sie einige Monate in einem Asylantenheim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahar_(Rapperin)

Bahar, männlicher Vorname persischer Herkunft (persisch bahÄÂr »Frühling«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bahar, weiblicher Vorname persischer Herkunft (persisch bahÄÂr »Frühling«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe: Meschghin.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-7322.htm

Bahar (Behar, Bhar, Barre), Handelsgewicht im Ostindischen Archipel, auf Ceylon, s. Kandi; auf Java der kleine B. à  3 Pikuls = 185 kg, der große à  3½ Pikuls = 277,5 kg; in Surate = 24 Maunds; im französischen Ostindien à  20 Maunds = 234,96 kg.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.