
Als Oberschenkelprothese bezeichnet man ein Körperersatzstück, welches nach einer Amputation des Beines oberhalb des Kniegelenkes bei Durchtrennung des Oberschenkelknochens zum Einsatz kommt. Da sich dieser Prothesentyp außerhalb des Körpers befindet, zählt man ihn, genau wie die Unterschenkelprothesen, zu den Exoprothesen. == Funktionsweise ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberschenkelprothese

Oberschenkel/prothese
En: above-knee prosthesis Kunstbein als funktioneller u. kosmet. Ersatz nach Oberschenkelamputation oder bei Peromelie. Als einfachstes Modell das Stelzbein; moderne Typen mehrgliedrig; Kniegelenk mit Achse in oder dicht hinter dem Schwerelot (einachsig, wandernde Achse, Bremsknie, Reibungsgelenk) zur Gangsicherheit u....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.