
Uncinus (Abk.: unc, lat. Uncus: Haken) beschreibt Cirruswolken, die – anders als der Cirrus fibratus – haken- oder büschelförmig sind und keine cumulusartigen Quellungen aufweisen. Sie berühren sich oft in einem Punkt, aus dem sie mehr oder weniger in die gleiche Richtung auseinander laufen. Sie haben oft Kommaform. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uncinus

uncinus ist ein adjektivischer Zusatz zum Namen der Wolkengattung Cirrus und bedeutet soviel wie 'hakenförmig' oder 'krallenförmig'. Cirrus uncinus ensteht bei großen vertikalen Windscherungen. Cirrus uncinus (Foto: Dr Peter Göbel)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Das Beiwort uncinus (lat. für kommaförmig) beschreibt Cirrus-Wolken, die ein komma-, krallenförmiges oder wie mit Haken versehenes faserförmiges Aussehen haben. Die Wolken berühren sich in einem Punkt, aus dem sie mehr oder weniger in die gleiche Richtung auseinander laufen. Sie entstehen bei großen...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.