
Eine Tracheitis (von Trachea und -itis) ist eine Entzündung der Luftröhre, die infektiös, allergisch oder chemisch irritativ bedingt sein kann. == Vorkommen == Die Tracheitis kommt selten isoliert, das heißt ohne weitere Symptome vor. Meist erfolgt die Erkrankung in Kombination mit Schnupfen (Rhinitis), Kehlkopfentzündung (Laryngitis) oder En...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tracheitis

Entzündung des Flimmerepithels der Luftröhre; oft kombiniert mit Entzündung des Kehlkopfes und der Bronchien als Laryngotracheobronchitis. Sie wird meist durch Viren verursacht und verläuft meist gutartig, sie kann aber auch insbesondere beim Kleinkind ernste Komplikationen wie Atemnot und Pseudokru...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2409

Entzündung der Luftröhrenschleimhaut
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstt.html

Tracheitis, Luftröhrenentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tracheitis En: trach(e)itis Entzündung der Luftröhrenmukosa u. -submukosa (evtl. auch tieferer Wandstrukturen) meist als Laryngotracheobronchitis; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Unter T. versteht man eine Entzündung der Luftröhre durch unterschiedliche Ursachen, z. B. Infektionen, allergische Reaktionen oder chemisch reizende Stoffe. Hauptsymptome sind Heiserkeit, Husten und ein Brennen hinter dem Brustbein.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Tracheitis (griech.), Luftröhrenkatarrh.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Entzündung der Luftröhre (Trachea)
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.