Aufruhr Ergebnisse

Suchen

Aufruhr

Aufruhr Logo #42000 Aufruhr bedeutet eine Aktion einer größeren Menschenmenge gegen eine bestehende Ordnung in Form von Auflehnung und Zusammenrottungen insbesondere gegen die Staatsgewalt. Sie kann sich in Empörung sowie gewaltsamen Protesten insbesondere gegen politische Missstände äußern. Ferner wird mit Aufruhr eine starke Erregung (‚in Aufruhr geraten‘...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aufruhr

Aufruhr

Aufruhr Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Aufruhr, des -es, plur. doch sehr selten, die -e, das Abstractum von aufrühren, 1. Eigentlich eine heftige Bewegung mehrerer aus Widersetzlichkeit gegen die rechtmäßige Obrigkeit, Gewaltsame Vertheidigung mehrerer des Ungehorsams gegen die Obrigkeit; da es denn eigentlich einen noch hÃ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3598

Aufruhr

Aufruhr Logo #42303
  1. Auf¦ruhr [m. 1 ] 1 Empörung und gewaltsamer Protest (bes. gegen politische Missstände) ; offener A. 2 starke Erregung; in A. geraten; jmdn. in A. bringen 3 starke Bewegung; A. der Naturelemente [ ➔ aufrühren]
  2. Teilnahme an einer öffentlichen Zusammenrottung, bei der mit vereinten Kräften Widerstand gegen die Staatsgewalt geleiste...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aufruhr

    Aufruhr Logo #40167Unter Aufruhr versteht man die Zusammrottung eines nicht unerheblichen Bevölkerungsanteils, um einen gewaltsamen Kampf gegen die Staatsgewalt zu führen. Schäden durch Aufruhr sind in verschiedenen Versicherungssparten, z.B. in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung von der Erstattung ausgeschlosse...
    Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

    Aufruhr

    Aufruhr Logo #42810Aufstand, Aufstand, Aufstand, Aufwiegelung, Ausschreitung, Krawall, Krawall, Lärm, Meuterei, Rebellion, Revolte, Terz, Theater, Tumult, Tumult, Unruhe, Unruhe
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aufruhr

    Aufruhr

    Aufruhr Logo #42295Aufruhr (Aufstand, Seditio, Tumultus), im weitern Sinn und im gewöhnlichen Sprachgebrauch oft als gleichbedeutend mit Empörung, Tumult und Auflauf gebraucht für jede öffentliche Widersetzung und Auflehnung gegen die verfassungsmäßige Obrigkeit; in der eigentlichen strafrechtlichen Bedeutung des Worts aber eine bei öffentlicher Zusammenrottun...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Aufruhr

    Aufruhr Logo #42176(Text von 1930) Aufruhr s. Recht, Staat.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/32239.html

    Aufruhr

    Aufruhr Logo #42175(Text von 1910) Meuterei 1). Verschwörung 2). Aufruhr 3). Verschwörung bezeichnet eigentlich eine Verbindung mehrerer Menschen untereinander durch einen Schwur, dann überhaupt eine geheime Verbindung, die einen schlimmen Zweck, gewöhnlich das Verderben eines andern verfolgt. Während sich aber die...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/37686.html

    Aufruhr

    Aufruhr Logo #42175(Text von 1910) Aufruhr 1). Auflauf 2). Tumult 3). Empörung 4). Aufstand 5). Das bloße Zusammensein einer Menge Menschen läßt noch nicht beurteilen, ob sie einen bloßen Auflauf, oder zugleich einen Aufruhr, Aufstand machen. Der Erfolg muß erst lehren, ob diese Menge feindse...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38567.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.