[Musikinstrument] - Ein Dämpfer ist ein Utensil für ein Musikinstrument, um vor allem die Klangfarbe/-qualität oder auch die Lautstärke desselben zu verändern. Er wird auch Sordine, Sourdine oder Moderator genannt. In der Notation steht über den entsprechenden Noten con sordino bzw. (straight/harmon/cup) mute, zur Auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dämpfer_(Musikinstrument)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Dämpfer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Werkzeug, die Lichter damit auszulöschen; ein Löschnäpfchen, und so fern man in den Kirchen auf dem Lande dazu ein an einem Stabe befestigtes Horn gebraucht, ein Dampfhorn, Löschhorn. 2) Ein Hülfsmittel, den Ton musikalischer Instrumente, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_109

Vorrichtung, durch welche die Klangfarbe der Instrumente verändert und die Tonstärke abgeschwächt werden kann
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Dämpfer, Sordino, bei Musikinstrumenten Vorrichtung zur Verminderung der Tonstärke und gleichzeitig zur Veränderung der Klangfarbe oder auch (bei Blasinstrumenten mit Kesselmundstück) der Tonhöhe; bei Cembalo und Klavier auch zum Abbruch des Schwingungsvorgangs gebraucht. Der Dämpfer bei Streichinst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tonart mit 2 Kreuzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Vorrichtung, durch welche die Klangfarbe der Instrumente verändert und die Tonstärke abgeschwächt werden kann
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm

Dämpfer (ital. Sordino, franz. Sourdine), Vorrichtungen, mittels deren man die Stärke des Tons der Saiten-, Blas- und Schlaginstrumente vermindert. Die ältern Tafelklaviere und auch unsre Pianinos haben zweierlei Dämpfervorrichtungen, nämlich die allen Klavieren, auch den Flügeln, gemeinsamen D., welche nach Loslassen der Taste den Ton sofort...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienisch sordino, Vorrichtung zum Herabsetzen der Tonstärke, womit meist eine Veränderung der Klangfarbe eintritt. Bei Streichinstrumenten dienen dazu kammartige Dämpfer, die auf den Steg geklemmt werden. Blechblasinstrumente werden gedämpft durch Einsetzen eines kegelförmigen Dämpfers in die Stürze. Beim Schlagzeug werden die Obertöne.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/daempfer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.