
Wappen von Brand Bundesland : Vorarlberg Brand, Vorarlberg. Bezirk : Bludenz Einwohner : 693 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 1010 m Fläche : 40,19 km² Postleitzahl : 6706 Website : www.brand.at Die Gemeinde Brand (Bezirk Bludenz) liegt im Brandnertal am Fuß der Schesaplana (2.965 m) im Räti...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Brand
(Rausch) In Österreich gebräuchliche umgangssprachliche Bezeichnung (auch „brandig sein“) für Trunkenheit bzw. einen Rausch. Das leitet sich von der Tatsache ab, dass man durch übermäßigen Alkoholgenuss bzw. die große Flüssigkeitsmenge sozusagen „einen Brand löscht“. Ebenso leidet man nach einem Rausch an einem Kater, d...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/brand-rausch
(Turckheim) Eine der als Grand Cru klassifizierten Lagen im Elsass (Haut-Rhin) innerhalb der Appellation Alsace Grand Cru. Der Weinbau geht bis auf die Römerzeit zurück. Die besondere Qualität der Weine wurden schon im Mittelalter besungen. Die ursprünglich nur drei Hektar große Lage wurde im Jahre 1924 um die Lagen Steinglitz, Kir...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/brand-turckheim
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Brand, des -es, plur. die Brände, ein größten Theils veraltetes Wort, welches nur noch in einigen Fällen und Zusammensetzungen vorkommt, und alsdann das Unterste oder Äußerste einer Sache bedeutet. So wird in den Steinkohlenwerken die Unterlage der Steinkohlen, wo sie sich enden, de...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3699

Eine Marke gilt als Zeichensystem und damit originär als kommunikatives Phänomen, das aus einem oder mehreren der folgenden Markenelemente besteht: Name, Begriff, Zeichen, Symbol, Gestaltungsform etc.; Ziel einer Marke (früher: Warenzeichen) ist es, die Leistung eines oder mehrerer Anbieter zu kennz...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

· Feuerausbruch. · (engl.) Brandmarke, Marke.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10856&page=1

Markenname, Warenzeichen
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_b.htm

· Feuerausbruch. · (engl.) Brandmarke, Marke.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10856&page=1

Brand, Sammelbegriff für über 700 parasitische Pilzarten, die Blütenpflanzen infizieren und teilweise erheblichen wirtschaftlichen Schaden verursachen, insbesondere bei Getreide. Den Befall mit Brand kann man an den schwarzen, rußartigen Sporen erkennen, die gegen Ende der Wachstumsphase des Pilzes überall an d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brand Viehzucht: eingebrannte Marke, Brandzeichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brand, Botanik: Pflanzenkrankheiten, Brandkrankheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brand, Familiennamenforschung: 1) aus einer Kurzform von Rufnamen auf »...brand« (z. B. Hildebrand) entstandener Familienname. 2) Herkunftsname oder Wohnstättenname zu dem häufigen Orts- und Flurnamen Brand, der im Allgemeinen auf eine durch Brand gerodete Stelle hinweist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brand, Grand-Cru-Lage der französischen Weinbauregion Elsass; von 56 ha Rebfläche in der Gemeinde Turckheim, die sich bis in Höhen von 380 m ü. M. ziehen, kommen sehr gute Weine aus Riesling, Gewürztraminer und Grauburgunder (Tokay Pinot gris). Der Name bezieht sich auf das heiße Mikroklima ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brand, Keramik: Brennen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brand, Medizin: Gangrän, Gewebeveränderungen als Folge eines örtlichen Absterbens (Nekrose) von Körperteilen oder Organen bei Durchblutungsstörungen. Beim trockenen Brand (auch Mumifikation) kommt es durch Austrocknung zur Schrumpfung und lederartigen Verhärtung von Gewebebezirken. Beim feuchten Bra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brand, allgemein: selbstständig sich ausbreitendes Feuer, das dabei Schaden an Personen oder Sachen verursacht (Schadenfeuer). Voraussetzung zum Brandausbruch sind: brennbares Material, Zündtemperatur, Luftsauerstoff. Verteilungsgrad und Sauerstoffanteil bestimmen die Form des Brandes: Glimmbrand, S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

brennende Krankheiten , (selten) Typhus`brennend' schmerzende Erkrankungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Brand
En: gangrene Fach: Pathologie Gangrän. B., emphysematöser Gasödem... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Brand ist ein Feuer, das ohne einen bestimmungsmäßigen Herd entstanden ist oder ihn verlassen hat und sich aus eigener Kraft auszubreiten vermag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Vorname. Kurzform von Zusammensetzungen aus Namen mit 'Brand-' '-brand'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm

Als engl. Brand wird die Marke bezeichnet. Die Marke ist ein rechlich geschützer Name für ein Unternehmen. Wenn Sie es schaffen mit Ihrer Marke in den Köpfen des Verbraucher einen festen Platz einzunehmen und spezielle Empfindungen hervorrufen, dann haben Sie einen großen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/brand.php

- Brand , 1) Bergstadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Freiberg, am Münzbach, 5 km südlich von der Eisenbahnstation Freiberg, hat ein Amtsgericht, bedeutenden Bergbau, Spitzen- und Zigarrenfabrikation und (1880) 2809 evang. Einwohner. Unter den Silbergruben in der Umgegend ist die Grube "Himmelsfürst&q...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1927) Brand s. Gangrän.
Gefunden auf https://www.textlog.de/12095.html
Ein Brand ist ein Schadenfeuer, das ohne einen bestimmungsgemässen Herd entsteht oder diesen verlässt, sich aus eigener Kraft weiterverbreitet und dadurch Schaden anrichtet.
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.