
Dẹkhan der, Deccan, Dekkan, die eigentliche Halbinsel des indischen Subkontinentes, südlich einer Linie vom Golf von Khambhat zum Ganges-Brahmaputra-Delta, ein nach Süden ansteigendes Hochland, das, im Westen durch die Steilstufe der Westghats von der Küstenebene getrennt, im Osten d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dekhan (Deccan, v. sanskr. Dakschina, die "rechte, d. h. südliche, Weltgegend"), der südliche Teil von Vorderindien, welcher im N. von Hindostan, im übrigen vom Meer (Arabischen Meer und Indischen Ozean) begrenzt wird und südlich im Kap Komorin ausläuft (s. Karte "Ostindien"). Genauer umfaßt D. das Dreieck, das im N. von d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.