
Als Hirnnerven werden die Nerven bezeichnet, die direkt aus spezialisierten Nervenzellansammlungen (Hirnnervenkerne) im Gehirn entspringen, die meisten davon im Hirnstamm. Die anderen Nerven des Körpers entspringen dem Rückenmark. Eine Ausnahme bildet der Nervus accessorius. Er gilt als Hirnnerv, obwohl er zum Teil dem Rückenmark entspringt. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirnnerv

Eine Gruppe von 12 paarigen Nerven, die direkt am Gehirn entspringen, meist am Hirnstamm. Sie werden mit römischen Ziffern (I – XII) nummeriert. Der erste und der zweite Hirnnerv (Riech- und Sehnerv) sind im eigentlichen Sinn keine Nerven sondern Teile des Gehirns.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.