
Sol bezeichnet: Familiennamen: Vornamen: sol ist SOL als Abkürzung steht für: SoL als Abkürzung steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sol
[Gott] - Sol ist der antike römische Sonnengott. Bekannt ist er vor allem in seiner seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. gebräuchlichen Erscheinungsform als Sol invictus (lateinisch „unbesiegbarer Sonnengott“, oft weniger treffend übersetzt als „unbesiegter Sonnengott“). Sol entspricht zwar dem griechischen Helios, mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sol_(Gott)
[Marstag] - Sol ist eine Bezeichnung für die Rotationsperiode des Mars gegenüber der Sonne, also für einen Mars-Tag. Die Dauer dieses Tag-und-Nacht-Zyklus (ein Tag) beträgt 24 Stunden, 39 Minuten und 35,244 Sekunden. Im Unterschied zu der siderischen Rotationsperiode des Mars – seiner Rotation gegenüber den Fixsterne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sol_(Marstag)
[Mythologie] - Sól ist in der nordischen Mythologie die personifizierte Sonne. Sie wird den Asen zugerechnet. Der altnordische Name Sól bedeutet "Sonne", genau wie das althochdeutsche und altsächsische Sunna. Eine Personifizierung der Sonne namens Sunna wird im zweiten Merseburger Zauberspruch erwähnt. Sól ist die Toch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sol_(Mythologie)
[Portugal] - Sol, zu deutsch Sonne, ist eine samstäglich in Lissabon erscheinende portugiesische Wochenzeitung. Sie gehört dem Unternehmen O Sol é Essencial, SA, an dem wiederum zu 30 Prozent der Medienkonzern Cofina (Correio da Manhã, Record, etc.) beteiligt ist. Sol wurde von José António Saraiva, einem ehemaligen R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sol_(Portugal)

Soľ (bis 1927 slowakisch „Soľa“ oder „Sol“; ungarisch Sókút - älter auch Szolya) ist eine Gemeinde im Okres Vranov nad Topľou des Prešovský kraj im Osten der Slowakei, mit {EWZ|SK-PV|7529176} Einwohnern ({EWD|SK-PV|7529176}). == Geographie == Die Gemeinde liegt in den nordöstlichen Ausläufern des Ostslowakischen Tieflands am rech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soľ

germanische Sonnengöttin, die das Licht und die Wärme personifiziert.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/s.htm

Kolloide
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

1. Französische Recheneinheit und Münze, in späterer Form Sou genannt. Ursprünglich stellte der Sol im mittelalterlichen Frankreich eine Recheneinheit von 12 Deniers dar und entsprach dem deutschen Schilling. Die Recheneinheit geht auf das karolingische Rechensystem zurück, nach der das Karlspfund, aus dem 240 Denare (Denie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Sol , der römische Sonnengott, entspricht dem griechischen Helios.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sol das, Kolloide.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sol der, 1863 in Peru eingeführte Währungseinheit, 1 Sol = 100 Centavo; zwischenzeitlich vom Inti abgelöst, wurde der Sol 1991 als Neuer Sol bzw. Nuevo Sol (Abkürzung S/.) wieder eingeführt; 1 S/. = 100 Céntimo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sọl , fünfte Tonsilbe (Solmisation), in romanischen Sprachen Name des Tones G.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sol
En: sol Fach: Chemie Dispersionszustand von Kolloiden (Teilchengröße 10
†“5†“10
†“7 cm); je nach Dispergens als Aerosol, Alkosol, Hydrosol, Organosol; s.a.
Gel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

flüssiger Zustand von Kolloiden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

(griech.: Helios) hat zwar als alter römischer Sonnengott einen alten Kult in Rom, seine Bedeutung ist aber gering. Eine Belebung des Sonnenglaubens brachte Elagabal, der den Baal als Sol Invictus ( Unbesiegter Sonnengott ) zum Reichsgott machen wollte. Mehr Erfolg mit solchen Plänen hatte später der Kaiser Aurelian. Schutzgott der Viere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Sonnengott, entspricht Helios. Als 'Sol invictus' nimmt er Züge des Mithras an.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

ital. Name der Tonstufe g; siehe auch Solmisation
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

- Sol , seit 1862 Rechnungseinheit in Peru, Ã Â 100 Centavos = 5 Frank; auch s. v. w. Sou (s. d.).
- Sol , in der Musik, s. Solmisation.
- Sol , bei den Römern der Sonnengott, s. Helios; in der Alchimie das Gold.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

farbiger Feldwebel der Schutz- und Polizeitruppe für Deutsch-Ostafrika (s. Dienstgrade).
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Chemie) kolloidale Lösung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sol-chemie
(Musik) italienische Tonbezeichnung, ursprünglich für den 5. Ton der Tonleiter, jetzt (auf C-Dur bezogen) in den romanischen Sprachen der Name für den Ton g.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sol-musik
(Mythologie) römischer Sonnengott.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sol-mythologie
(Währung) Währungseinheit in Peru: 1 Neuer Sol = 100 Céntimos.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sol-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.